Seite 1 von 1

Was genau ist Stapelia incomparabilis?

Verfasst: 15. September 2010, 19:47
von michael
Hallo,

tja, was ist es? Ist es eine Hybride, wie auf den Seiten von Chris Moore zu lesen: http://www.asclepiad-exhibition.org/Sta ... tivars.htm ?

Ich habe hier eine Pflanze genau unter diesem Namen bekommen, nur anhand der Blüte ist das für mich eindeutig Orbea variegata!?

Re: Was genau ist Stapelia incomparabilis?

Verfasst: 21. September 2010, 14:16
von ascleptomaniac
hallo,

ich hab auch eine als St. comparabilis gelabelte pflanze rumstehen, die allerdings ganz anders aussieht - eher wie ne St. grandiflora oder sogar ne Tromotriche. geblüht hat sie bei mir leider noch nicht. deine hätt ich jetzt auch als O. variegata benannt.

grundsätzlich: laut albers / meve, aber auch laut bruyns gibt es diesen namen nicht (ebensowenig wie incomparabilis).
wenn man googelt, trifft man meistens auf die haage-webseite, oder auf foren-seiten, wo sich haage-kunden uber diese namen oder dessen reliabilität austauschen.
falls du dort angemeldet bist, dann lies mal auf der ersten seite ab der hälfte:
http://www.tsdaten.de/kaktusforum/viewt ... mparabilis

meine vermutung geht da eher ins reich der fabeln, oder vielleicht ne mischung aus haage'scher ignoranz und verkaufsstrategie. man sollte auch bedenken, dass haage mit seiner viele jahrzehntelangen, großen marktpräsenz durchaus in der lage sein könnte, pflanzen mit erfundenen namen eine wesentlich höhere bekanntschaft zu bescheren, als dies eine seltenere Quaqua hottentotorum erreicht, deren name unbestreitbar existiert.

peter II hat auch mal geschrieben, dass es die St. comparabilis vor 100 jahren mal gegeben haben müsste, aber ich kenne seine informationsquelle nicht.

Re: Was genau ist Stapelia incomparabilis?

Verfasst: 21. September 2010, 19:06
von Peter II
Hallo Micha,

Deine Orbea ist natürlich eine O. variegata. Das hast Du richtig erkannt.

Re: Was genau ist Stapelia incomparabilis?

Verfasst: 22. September 2010, 21:49
von carallümchen
Hallo Micha,
keine Frage und genau erkannt, Deine Pflanze ist ganz eindeutig und unverrückbar eine Orbea variegata.

Stapelia incomparabilis N.E.Br wurde 1901 im Gard. Chron. Ser. 3, Band 30, Seite 405-406 beschrieben. Es handelt sich um eine Hybride

Stapelia comparabilis A.C.White & B.Sloane wurde im Grundlagenbuch: Alain White & Boyd L. Sloane: The Stapelieae – an introduction to the study of this tribe of Asclepiadaceae. S. E. Haselton, Pasadena 1933 (Erstauflage) in Abbildung 129 und auf den Seiten 111-112 beschrieben (Das haben wir seit Neuestem in der IG Ascleps Bibliothek). Es ist ebenfalls eine Hybride.

Es gab sie also wirklich - nur hatte man nicht ihren Hybridenstatus erkannt. Ich bezweifel aber, dass diese Klone noch existieren, eher wurden neue Hybriden mit Hilfe von Bildern oder der Fantasie recht nett benannt. Ich hab mal ein paar nette Hybriden angehängt.

Grüße Carallümchen