Seite 1 von 1
Re: Schädling oder genetischer Defekt ?
Verfasst: 23. August 2010, 12:33
von guiterrezii

Moin Herbert,
ist der "befallene" Pflanzenteil örtlich begrenzt oder "dehnt" sich die Verfärbung in den gesunden Teil aus? Sieht mir im ersten Moment nach nem Gendefekt aus, Chlorose evtl..
ciao, Tom.
Re: Schädling oder genetischer Defekt ?
Verfasst: 23. August 2010, 20:39
von Thomas Brand
Moin Herbert,
ganz bestimmt kein Schädling, kein Krankheitserreger, sondern wenn nicht genetisch bedingt, dann abiotisch (Schadstoff- oder Strahlungseinfluss kämen am ehesten in Frage).
Ist die Verfärbung triebumfassend oder nur einseitig?
beste Grüße aus ... derzeit Leipzig
Thomas