OG Magdeburg Nachlese zu unseren Sommer-Aktivitäten

Antworten
kakteenpeter
Beiträge: 276
Registriert: 21. Februar 2010, 07:36

OG Magdeburg Nachlese zu unseren Sommer-Aktivitäten

Beitrag von kakteenpeter »

Palaver im Wald
Zum 17.07.2010 hatte Herr Lentzkow zu einem gemütlichen Beisammensein im Wald eingeladen. Das Wetter zuvor war ja sehr schön, aber ausgerechnet an diesem Wochenende doch etwas unbestimmt vorhergesagt. Also wurde Vorsorge getroffen und ein Zelt bereitgestellt, Essen und Trinken vorbereitet und einige interessante Kakteen aus dem Gewächshaus in den Wald gebracht, um sie zu zeigen.
Offensichtlich war die Wegbeschreibung doch nicht jedem klar, denn einige Kakteenfreunde hatten große Mühe, den rechten Weg zu finden. Wie groß wäre vergleichsweise der Erfolg beim Suchen der geliebten Pflanzen in Mexiko oder Bolivien???
Am Ende versammelten sich aber doch 14 Pfadfinder. Interessante Gespräche, nicht nur über Kakteen, sondern alle möglichen Themen, für die sonst zu wenig Zeit verbleibt, trugen zu einem harmonischen Treffen bei. Auch das Zelt musste noch genutzt werden, was der guten Laune jedoch keinen Abbruch tat.

Zoofest 2010
In diesem Jahr feierte der Zoologische Garten Magdeburg sein 60. Jubiläum. Vom 1. bis zum 8. August präsentierten sich verschiedene Organisationen auf dem Gelände des Zoos und am 7. August auch die OG Kakteen/Sukkulenten „Hermann Gruson“ Magdeburg.
Bereits vor mehr als zwanzig Jahren waren wir regelmäßig beim Zoofest vertreten, aber nach der „Wende“ war das nicht mehr möglich. Gespräche mit dem Direktor, Herrn Dr. Perret, ermöglichten uns die Fortführung einer alten schönen Tradition. Besonders erfreut waren wir, als uns einige „alte“ Pfleger ganz herzlich begrüßten
Durch den Zoo wurden uns Tische, Bänke und auch Zelte zur Verfügung gestellt, so dass dieses für uns schwierige Transportproblem gelöst war. Sogar unseren alten Platz am Dickhäuterhaus konnten wir wieder belegen. Ein DKG-Banner und ein Aufsteller der Ortsgruppe wiesen aus größerer Entfernung auf uns hin. Auch Petrus spielte mit und so konnten wir im Laufe des Tages an unserem 10m langen Stand ca. 250 Interessenten begrüßen. Wie üblich kamen viel mehr „Sehleute“ an unseren Stand. Da die Hälfte der OG-Mitglieder vor Ort war, konnten wir auch die vielen Fragen beantworten, es wechselten aber auch eine Reihe Pflanzen die Besitzer.
Zu der guten Resonanz trug sicher auch der Hinweis in einem Artikel der „Volksstimme“ im Vorfeld der Veranstaltung bei. Auch in der Nachberichterstattung fanden wir uns mit dem Bild unseres Standes wieder. Vielleicht findet dadurch der eine oder andere Liebhaber den Weg zu uns und unserer Gesellschaft.
Antworten

Zurück zu „Ortsgruppen der DKG“