Seite 1 von 1

Die innere Corona erinnert mich an Ascleps

Verfasst: 6. August 2010, 21:12
von ascleptomaniac
nachdem hier mittlerweile pflanzen gezeigt werden, deren zugehörigkeit oder verwandtschaft zu den ascleps ich nie erwartet hätte, sind meine sinne in dieser hinsicht etwas geschärft. es war wohl dieses leicht aprikosige orange, das mir aus den heimischen wiesen und grünanlagen überhaupt nicht geläufig war. beim genaueren hinsehen fiel der bau der inneren corona auf - eine ähnlichkeit mit den ascleps, oder?

die eher kriechend wachsenden büschel blühten am rande einer parkanlage zwischen bahndamm, parkplatz und bürohaus. die blüten von 10 mm Ø erreichen bei weitem nichtmal butter- und gänseblumengröße, aber ich hab sie wohl noch nie gesehen.

weiß jemand, was das ist?

Re: Die innere Corona erinnert mich an Ascleps

Verfasst: 6. August 2010, 21:22
von maik rehse
Hallo Pit,

dein Foto zeigt Anagallis arvensis, ein hübsches kleines "Unkraut" aus der Familie Primulaceae ;-)

Viele Grüße,

Maik

Re: Die innere Corona erinnert mich an Ascleps

Verfasst: 7. August 2010, 09:47
von ascleptomaniac
oh - naja, trotzdem schön :oops:

Re: Die innere Corona erinnert mich an Ascleps

Verfasst: 7. August 2010, 10:38
von Hoyningen
Hallo Pit,
ja, es gibt viele schöne Sachen und es müssen nicht immer Ascleps sein! Letztes Jahr fand ich am Rande eines Weinbergs in Südfrankreich den blauen Vetter dazu und konnte mich, wie gewohnt, nicht zurückhalten. Sät sich selbst aus, wächst in einem Topf mit lehmiger Gartenerde in praller Sonne.

Leider kriege ich den Focus der Kanera nicht auf die Blüten, aber es geht ja um die Farbe!

Die deutsche Bezeichnung ist übrigens Ackergauchheil.
anagallis.blau.jpg