Seite 78 von 165
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 8. April 2018, 23:46
von K.W.
photos from 1. pouring 8th of April 2018, post 3/3
187264
187265
187273
187276
187279
187293
187303
187310
187315
187316
187328
Beste Grüße und gute Woche,
K.W.
Wer kennt noch Waldorf & Statler? Muppet Show. . .
187295
187296

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 10. April 2018, 23:45
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
noch einige Photos vom 8.April 2018.
Heute flog der lange gebuchte Flieger nach L.A., leider ohne mich. . .
Mit drei Stunden Verspätung, den Flieger nach Tucson hätte ich verpasst. . .
Na ja, nächstes Jahr. . .
nur einige Photos, morgen mehr. . .
187129
187131
187133
187136
187142
187147
187149
187152
187170
187174
Beste Grüße
K.W.
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 12. April 2018, 00:01
von K.W.
migo hat geschrieben:Ha! ...ertappt!
In der dritten Rutsche Fotos vom 08.04. hast Du uns aber eine Fremdblüte untergemogelt. Jetzt weiß ich aber leider nicht genau, Apfel oder Kirsche?
Das Dein Reisetermin geplatzt ist, tut mir echt leid. Immer Sch**** ...äääh schlecht so was.

Pflaume. . .
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 12. April 2018, 00:02
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
heute die letzten Photo´s vom 8.April 2018.
Ausschließlich nasse Pflanzen. . .
187176
187180
187194
187207
187210
187212
187216
187217
187222
187229
end of post 1/3
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 12. April 2018, 00:02
von K.W.
photo´s from 8th of April 2018, part 3/3, post 2/3
187231
187244
187248
187249
187251
187254
187255
187256
187257
187259
end of post 2/3
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 12. April 2018, 00:03
von K.W.
photo´s from 8th of April 2018, part 3/3, post 3/3
187260
187263
187266
187268
187278
187301
187306
187321
187323
Beste Grüße
K.W.
PS Das ist mein Dosatron. Das Gerät mischt Dünger in der gewünschten Konzentration automatisch dem Gießwasser bei. Große Zeitersparnis.
Den klaren Schlauch, links, werde ich wohl wieder austauschen müssen. Ohne Gewebe hält er nicht viel aus. . .
Obwohl der Effekt wenn er platzt ist bestimmt sehenswert. . .
187167
187237
Ach so, man kann natürlich auch alles was an Gift greifbar ist, und flüssig oder in Wasser löslich ist, beimischen - und so sehr einfach verteilen.
Erhöht die Giftverteilrate ungemein. . . (sowohl auf der Zeit- wie auf der Quantitätsachse; mehr Gift in kürzerer Zeit. . . freut uns "Alte Hasen" besonders!!!)
187354
187357

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 12. April 2018, 23:53
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
heute einige Photos von heute, 12.April 2018.
187430
187431
187491
187441
187492
187495
187507
187508
end of post 1/2
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 12. April 2018, 23:53
von K.W.
Photos from 18th of April 2018, post 2/2
187509
187512
187517
187522
187547
ist sie nicht reizend

. . . mal gerade neun Monate al

t. . .
187526
187527
187528
Beste Grüße
K.W.
Bonus-Track
Da hat der "Liebe Gott" aber ein wirklich gut passendes Brett wachsen lassen. . .
187422
187424

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 14. April 2018, 23:14
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
in einem anderen Forum geht es um das Für und Wider, "rein mineralisches Substrat".
Mancher vertritt die Meinung es wäre Quälerei für die Pflanzen ohne organische Bestandteile im Substrat zu leben.
Ich nicht. . . Habe aber einige Photos, die meine gequälten Pflänzchen zeigen. . .
"Für meine Verhältnisse ist rein mineralisches Substrat die beste Möglichkeit zur Pflege meiner Kakteen.
Dadurch habe ich die beste Kontrolle über Feuchtigkeit und Düngung.
Wie man sieht, die Pflanzen sind nicht perfekt - aber ich arbeite daran."
158297
164724
164728
164919
164940
168372
168392
168201
172729
181477
Beste Grüße und schönen Sonntag,
K.W.
Bonus-Track
Die Chef-Katze im Botanischen-Garten-Köln
187626
Magnolia cv.
187633
187631

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 16. April 2018, 23:30
von K.W.
Liebe PflanzenfreundInnen,
einige Photos von heute, 16.April 2018
Und der Buchsbaumzünsler ( Cydalima perspectalis ) ist zurück. . .
187852
Aber ich werde nicht aufgeben. . .
187937
Erste Erfolge!!!
187954
Blüten
187896
187898
187900
187906
187907
187910
187911
end of post 1/2
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 16. April 2018, 23:30
von K.W.
photos from 16th of April, 2018, post 2/2
187915
187918
187919
187922
187925
187928
187932
187940
187941
187942
Beste Wünsche
K.W.
Bonus-Track
"Frau Klein" and her Gymnocalycium
187951

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 17. April 2018, 23:21
von K.W.
migo hat geschrieben:K.W. hat geschrieben:...Und der Buchsbaumzünsler ( Cydalima perspectalis ) ist zurück. . .
War am WE bei Bekannten - alle Buchs einschließlich Hecke voll gesund. Darauf angesprochen kam als Antwort:
Einen Schwarm Spatzen musst du haben.

Habe ich. . .
Aber ich glaube nicht, dass dies die Lösung ist. . .
Guten Abend Michael,
die Vögel - bei mir in erster Linie die Meisen - fressen schon die großen Raupen.
(wie auch die Blattläuse von den Rosen, weshalb ich seit Jahren kein Gift mehr verwende sondern nur mechanisch eingreife)
Diese sind außen auf den Pflanzen. Die jungen Raupen fressen im Inneren der Büsche / Hecken, da kommen die Vögel leider nicht hin.
Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Buchsbaumz%C3%BCnsler und
https://www.buchsbaumzuensler.net/
Herzliche Grüße
K.W.
PS 29.April 10:00 Gruga Pflanzenraritätenmarkt?
