Seite 75 von 165
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 5. März 2018, 23:50
von K.W.
Guten Abend Manfred und Michael,
tja - ich habe "sie" einfach durchgewinkt. . .
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
einige weitere Photos vom 20.Juni (2017).
Echinocereus
165953
165954
165956
165957
Sulcorebutia
165961
165962
165963
165966
165967
end of post 1/3
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 5. März 2018, 23:51
von K.W.
flowers from 20.June 2017, part 2/4, post 2/3
mehr Sulcorebutia
165974
165976
165977
165978
165989
165990
Dies & Das
165965
165968
165969
end of post 2/3
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 5. März 2018, 23:51
von K.W.
flowers from 20.June 2017, part 2/4, post 3/3
165970
165971
165973
165979
165986
165985
165988
Beste Grüße
K.W.
Bonus-Track
heute. . .
186395
186414
186418
186420
186416

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 6. März 2018, 23:20
von Manfredo
Hallo K.W.,
K.W. hat geschrieben:
165990
was ist denn das für eine, mit den kleinen Blüten?
Viele Grüße
Manfredo
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 6. März 2018, 23:22
von Manfredo
...
K.W. hat geschrieben:
165986
ist da auch ein Kaktus drunter?

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 7. März 2018, 23:19
von K.W.
Manfredo hat geschrieben:Hallo K.W.,
>>>
<<<
was ist denn das für eine, mit den kleinen Blüten?
Viele Grüße
Manfredo
Guten Abend Manfredo,
das soll eine
Sulcorebutia vasqueziana ssp.alba sein.
Vgl. Sulcorebutia Kleinode aus Bolivien, Seite 182 bis 184.
Ich gebe die Quelle nur an weil man dort gut sieht wie manigfaltig die Merkmale der gezeigten Pflanzen mit dem gleichen Namen sind.
Alles eine Frage des Felsen´s den man gerade umgedreht hat. . .
Ich weis auch gar nicht ob der Name noch aktuell ist. . .
Herzliche Grüße
K.W.
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 7. März 2018, 23:28
von Manfredo
Hallo K.W.,
besten Dank für die ausführliche Antwort.
Die "Kleinode" hatte ich heute zufällig in der Hand - da kam mir bei Seite 182 bis 184 auch der Gedanke. Nur schienen mir deren Blüten nicht ganz so klein zu sein.
Aber wie Du schon geschrieben hast: je nachdem welcher Felsen ... .
Viele Grüße
Manfredo
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 7. März 2018, 23:40
von K.W.
Manfredo hat geschrieben:...
>>>
<<<
ist da auch ein Kaktus drunter?

Nochmals guten Abend Manfredo,
das ist eine
Aylostera heliosa x albiflora cv. sunrise.
Die Pflanze wird von mir jedes Jahr im Juni mit vielen kleinen Seidenblüten besteckt.
Dieses Cultivar ist besonders gut geeignet, es blüht fast nicht. . .
Hier siehst Du den Fortschritt meines Tun´s . . .
Herzliche Grüße
K.W.
PS ich habe jetzt auch angefangen kleinere Gruppen zu verschönern, hat "man" mal was zu verschenken. . .

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 8. März 2018, 23:56
von Manfredo
Hallo K.W.,
ja - so etwas ähnliches habe ich mir fast schon gedacht!
Und ... Respeeekt vor der Kreativität und wie Du das neben Deiner kleinen, beruflichen "Nebenbeschäftigung" noch alles so hinkriegst!
Viele Grüße
Manfredo
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 10. März 2018, 09:05
von michael
... und wenn man die Seidenblüten nur lang genug dran lässt, dann sieht es so aus :
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 11. März 2018, 22:35
von K.W.
michael hat geschrieben:... und wenn man die Seidenblüten nur lang genug dran lässt, dann sieht es so aus :
DSC_0058.JPG
. . . aufgeräumt und adrett wirkt das aber nicht. . .
Herzliche Grüße
K.W.
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 12. März 2018, 23:25
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
einige weitere Photos vom 20.Juni (2017) - 3.Teil.
Dies & Das
165992
165993
165995
165996
165998
Astrophytum
166002
166003
166005
166006
166008
end of post 1/2