Seite 72 von 165
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 6. Februar 2018, 00:09
von K.W.
photos from June 25th, 2017, part 5/5, post 2/3
167260
167261
167262
167266
167273
167277
167279
167287
167290
167298
end of post 2/3
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 6. Februar 2018, 00:09
von K.W.
photos from June 25th, 2017, part 5/5, post 3/3
167301
167302
167304
167309
167318
167319
167322
167323
167325
Beste Grüße
K.W.
Bonus-Track
167244
167247
Pelargonium crithmifolium
185707k

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 7. Februar 2018, 00:07
von K.W.
Liebe PflanzenfreundInnen,
heute war es Winter in Köln. . .
Botanischer-Garten-Köln zur Mittagszeit. . .
185721
185723
auf der Terrasse zur Teezeit. . .
185734
185736
Wohl dem, der jetzt eine Heimat hat. . .
185740
185759
185761
185762
185769
Beste Grüße
K.W.
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 7. Februar 2018, 23:39
von K.W.
migo hat geschrieben:Schöne Schneebilder.
>>>
<<<
Hier im Ruhrpott - also knapp 100km entfernt - war strahlend blauer Himmel. Aber den ganzen Tag frostig kalter Wind.
Guten Abend Michael,
das war unser Wetter am Montag. . .
(der Rheinländer ist halt immer etwas voraus. . .)
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
die Saison ist vorüber. . .
Und die neue Saison ist noch ein ganz zartes kleines Pflänzchen. . .
Was soll ich jetzt noch zeigen?
Ich werde Photos von Tagen zeigen die noch nicht Thema waren.
Tage die mir etwas bedeuten, wie der 14. Juli (2017).
Außengastronomie
170521
170523
170525
170526
170528
170530
170532
170534
170553
end of post 1/2
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 7. Februar 2018, 23:40
von K.W.
photos from July 14th, 2017, part 1/4, post 2/2
Gewächshaus
170536
170537
170538
170540
170541
170543
170544
170545
170555
170556
Beste Grüße
K.W.
Bonus-Track
Today. . .
outside
185779
185787
and inside (46°F)
185783
185784
185786

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 9. Februar 2018, 00:27
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
einige Photos von heute - 8.Februar 2018.
Botanischer Garten Köln und "die" Terrasse. . .
185792
185793
185795
185796
185798
185803
185807
185822
185826
185823
end of post 1/2
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 9. Februar 2018, 00:28
von K.W.
photos from February 8th, post 2/2
185840
185841
185844
185846
185849
185855
185871

185866
185869
185873
Beste Grüße
K.W.
Bonus-Track
185882
185883

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 9. Februar 2018, 23:21
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
wie wäre es mit einigen weiteren "Sommer-Kakteen-Sukkulenten-Blüten-Ableger-Sämlinge-Photo´s" ?
?
?
?
?
?
?
Ich verstehe das Schweigen einfach mal als Zustimmung. . .
Also einige weitere Photo´s vom 14.Juli 2017. . .
Mammillaria
170557
170558
170559
170567
Astrophytum
170562
170563
170568
170569
end of post 1/3
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 9. Februar 2018, 23:22
von K.W.
photos from July 14th, 2017, part 2/4, post 2/3
more Astrophytum
170570
170571
170572
Gymnocalycium
170575
170576
170577
170579
170580
end of post 2/3
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 9. Februar 2018, 23:23
von K.W.
photos from July 14th, 2017, part 2/4, post 3/3
Dies & Das
170581
170582
170583
170584
170586
170587
170588
170590

170591
Beste Grüße und schönes Wochenende,
K.W.
Bonus-Track
185888
185889
185897

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 9. Februar 2018, 23:33
von Manfredo
Hallo K.W.,
K.W. hat geschrieben:
170576
sehe ich das richtig, dass Deine großen/alten Gymnocalycien nicht dazu neigen von unten zu verkorken?
Oder ist das nur bei diesem Saglionis(?) der Fall?
Viele Grüße
Manfredo
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 9. Februar 2018, 23:55
von K.W.
Manfredo hat geschrieben:Hallo K.W.,
>>>
<<<
sehe ich das richtig, dass Deine großen/alten Gymnocalycien nicht dazu neigen von unten zu verkorken?
Oder ist das nur bei diesem Saglionis(?) der Fall?
Viele Grüße
Manfredo
Jein. . .
Guten Morgen Manfredo,
es sind wenige Pflanzen - aber es geschieht.
Ich habe einen 50 cm hohen Gymnocalycium saglionis der keinerlei Verkorkung zeigt.
Andere, kleinere - jüngere, Pflanzen zeigen Verkorkung.
Aber nicht wirklich viele; 3-5%. . .
Herzliche Grüße
K.W.