Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,

die Saison ist fast vorüber. . .
Was soll ich jetzt noch zeigen?
Ich werde Photos von Tagen zeigen die noch nicht Thema waren.
Tage die mir etwas bedeuten, wie der 8.Juni (2017),
heute Teil 2.


ältere Sämlinge
162643Bild

162644Bild

162645Bild

162646Bild

162647Bild


sehr alte Sämlinge. . . :roll: ;)
162648Bild


Copiapoa
162649Bild

162655Bild

162657Bild

end of post 1/3
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

photos from 8th of June 2017, part 2/3, post 2/3

Thelocactus
162650Bild

162651Bild

162652Bild

162653Bild


Astrophytum
162654Bild


Notocactus
162658Bild


Dies & Das
162659Bild

162660Bild

162661Bild

end of post 2/3
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

photos from 8th of June 2017, part 2/3, post 3/3

Das & Dies. . . :roll: :lol: ;)
162664Bild

162665Bild

162667Bild

162670Bild

162671Bild

162673Bild

162674Bild

162677Bild

162681Bild

162679Bild


Beste Grüße

K.W.



Bonus-Track
Herbst in Köln
183775Bild

183781Bild

183791Bild
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

migo hat geschrieben:Moin KW,

hast Du eine Ahnung, woher diese Farbveränderung stammt?


...und hier hab ich einen Bonsai entdeckt ;) . Ist das die normale Wuchsform?

Moinsens Michael,

ich denke es liegt am flächendeckenden Glyphosat Einsatz. . .
Sowohl die Farbveränderung als auch die Veränderung der Wuchsform der Aloe.


Herzliche Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

migo hat geschrieben:Moin KW,

hast Du eine Ahnung, woher diese Farbveränderung stammt?


...und hier hab ich einen Bonsai entdeckt ;) . Ist das die normale Wuchsform?


Moinsens Michael,

heute nochmals - diesmal ernsthaft. . . :) ;)
Die Pflanze zeigt das Fehlen von grünem Farbstoff in den Zellen - und damit die Unfähigkeit Photosynthese durchzuführen.
Soweit mir bekannt ist, handelt es sich um eine genetische Veränderung. Also kein Hormonproblem.
Pflanzen die ausschließlich Zellen ohne grünes Chlorophyl besitzen sind nicht lebensfähig.
Deshalb sind die beliebten gelben / roten / violetten Astrophytum, Chamaecereus und Gymnocalycium ohne Chlorophyl, gepfropft.
Ich finde teilvariegate Pflanzen sehr schön, suche sie aber nicht - habe nur wenige.
Eine gesunde kräftige Sulcorebutia ist mir immer lieber. . .

Tja, die Aloe bekam ich vor einigen Jahren von meinem Privaten-Persönlichem-Pflanzen-Scout ( PPPS )- "schauen Sie mal, sieht aus wie ein Bonsai". :mrgreen: :roll:




Liebe PflanzenfreundInnen,

heute - 29.November 2017. . .


183834Bild

183837Bild

183843Bild

183845Bild

183846Bild

183849Bild

183850Bild

183851Bild

183856Bild

end of post 1/3
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Photos from 29th of November, 2017, post 2/3

183876Bild

183877Bild

183878Bild

183879Bild

183887Bild

183888Bild


183895Bild

183897Bild


183900Bild

183901Bild

end of post 2/3
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Photos from 29th of November, 2017, post 3/3

183905Bild

183906Bild


183907Bild

183908Bild

183909Bild


variegata. . .
183835Bild

183857Bild

183911Bild

183915Bild



Beste Grüße

K.W.



Bonus-Track
183801Bild

183819Bild

183884Bild

183885Bild

183916Bild
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Manfredo
Beiträge: 1324
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von Manfredo »

Hallo K. W.,

red' dem "Townsendianus" 'mal gut zu ... ! ;)
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Manfredo hat geschrieben:Hallo K. W.,

red' dem "Townsendianus" 'mal gut zu ... ! ;)

:roll: :roll: :roll:


Guten Morgen Manfredo,

leicht gesagt. . .
Das Pflänzchen hat Anfang August begonnen die eingetrockneten Knospen zu reaktivieren.
Zu der zeit war viel Licht, Wärme und sehr gute Nährstoffversorgung.
Die erste Blüte öffnete, gewissermaßen geöffnet, Ende September.
Die Knospen entwickelten, im wahrsten Sinne entwickelt, sich prima - haben sich aber nur sehr verhalten geöffnet.
Der hormonelle Start der Blüten hatte ja ganz gut funktioniert.
Für mich stellt sich die Frage, wie geht es weiter. . .
Was ist für eine regelgerechte, bester Zugang für Bestäuber, Blüte notwendig?
Licht oder Temperatur? Nährstoffe sind es, so denke ich, nicht.
Ich habe mal eine Mammillaria auf der Umtopfbank "vergessen", shame on me, die blühte zwei Wochen im Dunkeln bei Raumtemperatur.

Ach ja, vielleicht weis es ein Fachmann / Fachfrau - von uns Hobby-Fuzzys habe ich noch nichts enddefinitives dazu gehört. . .

Also Manfredo, ich rede mit ihm / ihr - täglich mehrfach, denn er/sie steht vor meinem Schreibtisch - nur durch eine Glasscheibe getrennt.
Zusätzlich gibt es Gregory Porter, Amy Winehouse, Billy Joel, Diana Krall und/oder Erdmöbel - möge es nützen!!! ;)


Herzliche Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,

die Saison ist fast vorüber. . .
Was soll ich jetzt noch zeigen?
Ich werde Photos von Tagen zeigen die noch nicht Thema waren.
Tage die mir etwas bedeuten, wie der 11.Juli (2017).


Außengastronomie
Mammillaria
170223Bild

170224Bild

170249Bild

170256Bild


Schick-Hybriden
170227Bild

170228Bild

170232Bild

170235Bild

170237Bild

end of post 1/2
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

photos from 11th of July, part 1/?, post 2/2

mehr Schick´s
170240Bild

170242Bild

170245Bild


Dies & Das
170250Bild

170265Bild

170268Bild

170270Bild

170272Bild

170273Bild


Beste Grüße und schickes Wochenende,

K.W.



Bonus-Track
photo from 29th of November
Mit dem Luftfeuchtigkeits Management ist wohl etwas schief gelaufen. . .
183868Bild
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Manfredo
Beiträge: 1324
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von Manfredo »

K.W. hat geschrieben: Dies & Das
170250Bild
Seehr schöne Cereus-Blüten - und das schon bei einer so geringen Größe! :o ;) :o ;) :o

Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Gesperrt

Zurück zu „Reiseberichte“