Seite 7 von 8

Re: Blüten 2010

Verfasst: 29. August 2010, 16:15
von kahey
Hallo zusammen,
bei mir ist der Echinocereus hancockii oder maritimus nochmal zur Blüte gekommen hatte schon mal vor 2 Monaten geblüht.

Bild

Bild
es sind noch weitere 5 Knospen an der Pflanze
Gruß
kahey

Re: Blüten 2010

Verfasst: 7. September 2010, 18:06
von Manfredo
Hallo zusammen,

auch der (fast-) Herbst hat noch schöne Blüten ...
Astrophytum_capricorne_var_crassispinum_100906_1781-a.jpg
Astrophytum_senile_var_aureum_100906_1775.jpg
Viele Grüße
Manfredo

Re: Blüten 2010

Verfasst: 7. September 2010, 18:09
von Manfredo
Hallo kahey,

wo steht oder hängt der "Hancockii" bei Dir? Oben im First?

Viele Grüße
Manfredo

Re: Blüten 2010

Verfasst: 7. September 2010, 20:54
von scoparius
Manfredo hat geschrieben: auch der (fast-) Herbst hat noch schöne Blüten ...
Finde ich auch...

Re: Blüten 2010

Verfasst: 8. September 2010, 18:14
von kahey
Hallo Manfredo,
ja er hängt unter den Stegdoppelplatten aber nicht zu hoch, vom Boden bis zur Decke sind es ca 2,20m
Gruß
kahey

Re: Blüten 2010

Verfasst: 11. September 2010, 18:30
von P.occulta
Hallo zusammen,

In den letzten zwei Tagen hat noch einiges bei mir geblüht.

Wünsche allen noch ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Torsten (P.occulta)

Re: Blüten 2010

Verfasst: 17. September 2010, 20:08
von scoparius
Ein paar weitere späte (Kakteen-)Blüten
Marenopuntia marenae 2010 September15 015.jpg
Marenopuntia marenae 2010 September15 016.jpg
Parodia mairanana 2010 September15 020.jpg
Coryphantha palmeri 3005 2010 September12 075.jpg
Jens

Re: Blüten 2010

Verfasst: 24. September 2010, 21:26
von scoparius
Wenn auf einen kalten August nochmal Sonne im September folgt, scheinen sich einige Kakteen doch noch mal aufs Blühen zu besinnen:

Re: Blüten 2010

Verfasst: 6. Oktober 2010, 19:43
von scoparius
Hallo CABAC
Die Frailea Blüte ist wirklich schön weit geöffnet - vor allem wenn man die Jahreszeit bedenkt. Da muss man warscheinlich kurzzeitig mal tagsüber alle Schotten dicht machen, oder?
Grüße Jens

Re: Blüten 2010

Verfasst: 7. Oktober 2010, 08:04
von scoparius
Hallo Herbert,
sehr interesssant. Die bolivianischen F. sind also nicht kleistogam (selbstfertil)?

Re: Blüten 2010

Verfasst: 7. Oktober 2010, 21:51
von scoparius
Hallo Herbert,
im Beitrag über F. larae in der aktuellen KuaS klingt es ja so als ob nur F. chiquitana und F. amerhauseri nicht kleistogam wären, alle anderen (wohl auch bolivianische Arten) aber schon.
Könntest Du noch einmal kurz aufzählen welche 4 bolivianischen Arten Du im Auge :roll: hattest?
Es grüßt, Jens

Re: Blüten 2010

Verfasst: 11. Oktober 2010, 20:49
von Echinopsis
CABAC hat geschrieben: bis nächstes Jahr...
Na, das wollen wir aber mal nicht wortwörtlichen nehmen..gell Herbert? :o
Sehr schöne Blüten zeigst du da! Ein paar Knospen habe ich noch anzubieten...es sind einige Ariocarpen dabei, die jetzt erst Knospen bekommen und erst im November blühen werden.

Egal, dafür gibts jetzt erstmal einen Turbinicarpus pseudopectinata, der gestern geblüht hat.