Blüten 2010
Re: Blüten 2010
Ein paar Blüten dieser Woche:
JensRe: Blüten 2010
Heute blüht meine Matucana, welche das ist weiß ich nicht so genau.


das ist der Corpus




das ist der Corpus


Liebe Grüße
Brigitta
Brigitta
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Blüten 2010
Mein lieber Herbert,
zum Ausgleich zeige ich Dir und auch den anderen meinen blühenden alten "Strunk". Und, meine anderen kleineren Pflanzen haben auch noch Knospen angesetzt, ich denke da kommt noch was dieses Jahr.CABAC hat geschrieben: Die Leuchtenbergias haben sich komplett verweigert
Re: Blüten 2010
Danke CABAC,
ich habe eine Pflanze , und finde sie faszinierend. Auch wenn sie mir noch nicht den Gefallen getan und geblüht hat.
Mal schauen ob sie eventuell im nächsten Jahr blüht.
Meine hatte ich vor zwei Jahren fertig gekauft, also nicht aus Samen gezogen. Sie ist noch nicht riesig hat aber seitdem sie bei mir ist schon etwas zugelegt.
ich habe eine Pflanze , und finde sie faszinierend. Auch wenn sie mir noch nicht den Gefallen getan und geblüht hat.

Mal schauen ob sie eventuell im nächsten Jahr blüht.
Meine hatte ich vor zwei Jahren fertig gekauft, also nicht aus Samen gezogen. Sie ist noch nicht riesig hat aber seitdem sie bei mir ist schon etwas zugelegt.
Liebe Grüße
Brigitta
Brigitta
Re: Blüten 2010
Hallo Yaksini,
wenn Deine noch nicht geblüht hat, so musst Du der Pflanze mehr Wasser geben wenn die Größe der Pflanze stimmt.
Viele Grüße
kahey
wenn Deine noch nicht geblüht hat, so musst Du der Pflanze mehr Wasser geben wenn die Größe der Pflanze stimmt.
Viele Grüße
kahey
Viele Grüße
Dieter
Dieter
Re: Blüten 2010
Hallo kahey,
die bekommt mehr Wasser als andere Kakteen. Vielleicht muß sie doch noch etwas älter werden.
Schauen wir mal was im nächsten Jahr passiert.
die bekommt mehr Wasser als andere Kakteen. Vielleicht muß sie doch noch etwas älter werden.

Liebe Grüße
Brigitta
Brigitta
Re: Blüten 2010
Hallo zusammen,
eine habe ich auch noch ... @ Yaksini:
Deine Matucana sollte eine "madisoniorum" sein.
Viele Grüße
Manfredo
eine habe ich auch noch ... @ Yaksini:
Deine Matucana sollte eine "madisoniorum" sein.
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Blüten 2010
He Manfredo,
sehr schöne Pflanze. Sieht aus wie wurzelecht, wie alt ist die? Meine wurzelechten 5jährigen haben so 3cm Durchmesser.
sehr schöne Pflanze. Sieht aus wie wurzelecht, wie alt ist die? Meine wurzelechten 5jährigen haben so 3cm Durchmesser.

Re: Blüten 2010
Eure Blüten sind einfach wunderschön.
Manfredo Danke für den Tip.
Manfredo Danke für den Tip.

Liebe Grüße
Brigitta
Brigitta
Re: Blüten 2010
Hallo Michael,
ja - der "Bulbocalyx" ist wurzelecht. Er ist jetzt 9 cm hoch und hat ca. 7 cm Durchmesser. Gekauft habe ich ihn 1990, also dürfte er so um die 25 Jahre alt sein.
Viele Grüße
Manfredo
ja - der "Bulbocalyx" ist wurzelecht. Er ist jetzt 9 cm hoch und hat ca. 7 cm Durchmesser. Gekauft habe ich ihn 1990, also dürfte er so um die 25 Jahre alt sein.
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Blüten 2010
Hallo zusammen
Meine Blüten vom Wochenende,leider ist die Blüte vom Astrophytum asterias nicht mehr ganz aufgegangen und hat nur ein Tag gehalten,naja bei dem Wetter
Ich wünsche euch noch ein schönen Sonntag
Viele Grüße
Torsten (P.occulta)
Meine Blüten vom Wochenende,leider ist die Blüte vom Astrophytum asterias nicht mehr ganz aufgegangen und hat nur ein Tag gehalten,naja bei dem Wetter

Ich wünsche euch noch ein schönen Sonntag
Viele Grüße
Torsten (P.occulta)
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen