Seite 6 von 8
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Verfasst: 25. November 2020, 10:33
von K.W.
michael hat geschrieben: 25. November 2020, 10:10
Hallo,
auf der HP der DKG steht: "Einladung zum Online-Vortrag am Freitag, den 28. November 2020, 19:30 Uhr", Hinweis von mir, Freitag wäre der
27. November.
Guten Morgen Michael,
das ist bestimmt "Taktik" - die Störspinner sind dann einen Tag zu spät!
Hoffe Dir und den KollegInnen der OG geht gut!!!?
Grüße an die Freunde!
Herzliche Grüße und Courage,
K.W.
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Verfasst: 25. November 2020, 19:10
von Sabine
Herzlichen Dank für den Hinweis! Das Datum wurde inzwischen korrigiert.
Einladung zum Online-Vortrag am Freitag, den 27. November 2020, 19:30 Uhr
Eine Reise durch die Welt der Ferokakteen
Referent: Hardy Hübener
Die Gattung
Ferocactus wird im Rahmen einer virtuellen Reise durch ihre Heimat in Mexiko und im Süden der USA vorgestellt. Dabei werden nicht nur die beeindruckenden Ferokakteen gezeigt, sondern auch die zugehörigen Landschaften sowie typische Begleitflora und -fauna, ergänzt durch Fotos aus der Kultur der Gattung.
Das gesamte Vortragsprogramm findet man unter:
www.dkg.eu/online-vortraege/
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn des Vortrages an dieser Stelle bekanntgegeben.
Bitte aktualisieren Sie vorher Ihren Zoom-Client.
Viele Grüße
Sabine
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Verfasst: 25. November 2020, 19:52
von michael
Hallo K.W.,
K.W. hat geschrieben: 25. November 2020, 10:33
das ist bestimmt "Taktik" - die Störspinner sind dann einen Tag zu spät!
wäre möglich, war es aber nicht.
Hoffe Dir und den KollegInnen der OG geht gut!!!?
ja Danke der Nachfrage, alles gut und soweit ich höre auch bei den Kollegen. Leider keine gemeinsame Weihnachtsfeier dieses Jahr.

Re: DKG Online Zoom Vorträge
Verfasst: 2. Dezember 2020, 17:46
von Sabine
Einladung zum Online-Vortrag am Freitag, 4. Dezember 2020, 19:30 h
Der Nordwesten Argentiniens
Kakteen, ursprüngliche Landschaften und ein überwältigendes Farbenspiel.
Auf Kakteensuche von Yavi an der bolivianischen Grenze südwärts bis nach San Juan.
Referent: Heinz-Georg Görtzen
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn des Vortrages auf der DKG Homepage bekanntgegeben.
Bitte aktualisieren Sie vorher Ihren Zoom-Client.
Viele Grüße
Sabine
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Verfasst: 9. Dezember 2020, 19:21
von Sabine
Einladung zum Online-Vortrag am Freitag, den 11. Dezember 2020
Euphorbien auf unseren Reisen durch Südafrika
Referent: Bernd Keller
Beginn: 19:30 Uhr
Beginnend in Grahamstown gehen wir westwärts bis zum Richtersveld und dann bis zu
Euphorbia caput–medusae direkt am Cape.
Ein paar Pflanzen aus der Sammlung mit Kulturhinweisen werden auch vorkommen.
Das gesamte Vortragsprogramm findet man unter:
www.dkg.eu/online-vortraege/
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn des Vortrages auf
www.dkg.eu bekanntgegeben.
Bitte aktualisieren Sie vorher Ihren Zoom-Client.
Viele Grüße
Sabine
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Verfasst: 16. Dezember 2020, 20:25
von Sabine
Einladung zum Online-Vortrag am Freitag, den 18. Dezember 2020
Mojave, Kaliforniens schönste Wüste
Referent: Roland Reith
Beginn: 19.30 Uhr
Die Mojave-Wüste ist die kleinste der drei Wüsten im Westen der USA. Sie umfasst 113.300 Quadratkilometer und liegt im Wesentlichen auf dem Gebiet der US-Bundesstaaten Kalifornien und Nevada. Die Mojave-Wüste gehört zu den Regenschattenwüsten. Regenschattenwüsten können nur entstehen, wenn sie von Gebirgen umgeben sind, die die Wolken stauen und abregnen lassen, so dass für das Land hinter dem Gebirge kein Wasser mehr übrig bleibt. Sie ist nach dem Indianervolk der Mohave benannt. Obwohl sie relativ klein ist, überrascht sie durch eine Vielzahl an herrlichen Landschaften und vor allem sehr vielen interessanten Pflanzen für uns Sukkulentenfreunde. Auf mehreren Reisen hatte der Referent die Gelegenheit die Mojave intensiver zu untersuchen und wird einige interessante Pflanzen vorstellen können.
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn des Vortrages auf
www.dkg.eu bekanntgegeben.
Bitte aktualisieren Sie vorher Ihren Zoom-Client.
Das weitere Vortragsprogramm finden Sie
www.dkg.eu/online-vortraege.
Viele Grüße
Sabine
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Verfasst: 6. Januar 2021, 19:41
von Sabine
Einladung zum Online-Vortrag am Freitag, den 8. Januar 2021, 20:00 Uhr
Gemeinsamer Vortragsabend der DKG mit der Britischen Kakteen- und Sukkulenten-Gesellschaft BCSS
Für die DKG wird Norbert Sarnes einen Vortrag in deutscher Sprache, für die BCSS Wiebe Bosma einen Vortrag in englischer Sprache halten. Die Vorträge sind mit Untertiteln versehen, so dass auch nicht englischsprechende Zuschauer dem Vortrag der BCSS problemlos folgen können. Außerdem gibt es die Verlosung eines attraktiven Preises. Dies ist die erste gemeinsame, internationale Veranstaltung dieser Art. Wir sind sehr froh, diese organisieren zu können und hoffen auf einen weiteren Ausbau der Zusammenarbeit.
Vortragsprogramm
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter
https://www.dkg.eu/ bekanntgegeben.
Das weitere Vortragsprogramm finden Sie unter
https://www.dkg.eu/online-vortraege/
Viele Grüße
Sabine
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Verfasst: 14. Januar 2021, 13:43
von Sabine
Achtung! Erster Vortrag am Donnerstag!
Einladung zum Online-Vortrag am Donnerstag, den 14. Januar 2021, 19:30 Uhr
Faszinierende Kakteensamen – mehr als nur Saatgut
Referent: Dr. Detlev Metzing
Mit dem bloßen Auge sind es nur kleine Körner. Erst bei starken Vergrößerungen zeigen die Samen ihre verschiedenen Formen sowie erstaunlichen Muster und Färbungen, die nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht interessant, sondern auch einfach ästhetisch schön sein können. Der Referent zeigt Ihnen die Vielfalt der Kakteensamen – groß und in Farbe!
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter
www.dkg.eu bekanntgegeben.
Das weitere Vortragsprogramm finden Sie unter
https://www.dkg.eu/online-vortraege/
Viele Grüße
Sabine
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Verfasst: 19. Januar 2021, 12:09
von Sabine
Einladung zum Online-Vortrag am Donnerstag, den 21. Januar 2021, 19:30 Uhr
Von Tafí del Valle in Argentinien nach Antofagasta in Chile
Referent: Manfred Hartl
Im Nordwesten von Argentinien findet man eine Vielzahl von Kakteen, die auch für Liebhaber von Interesse sind. Diese Vielzahl erstreckt sich von der sehr kleinen
Blossfeldia – nicht leicht zu finden – bis zu den Säulen von
Trichocereus und
Oreocereus, in der Größe dazwischen
Gymnocalycium,
Parodia,
Tephrocactus u.a. Faszinierend sind aber auch das Land und die indigene Bevölkerung.
Um von dort nach Chile zu gelangen werden die Anden über den Paso de Jama überquert, vorbei an
Maihueniopsis und
Cumulopuntia sowie an Salzseen mit Flamingos. Danach wird noch die Atacama Wüste durchquert, um nach Antofagasta am Pazifik in Chile zu gelangen.
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter
https://www.dkg.eu/ bekanntgegeben.
Das weitere Vortragsprogramm finden Sie unter
https://www.dkg.eu/online-vortraege/
Wie immer ist der Vortrag für DKG-Mitglieder und -Nichtmitglieder frei und kostenlos.
Viele Grüße
Sabine
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Verfasst: 26. Januar 2021, 19:40
von Sabine
Einladung zum Online-Vortrag am Donnerstag, den 28. Januar 2021, 19:30 Uhr
Eine Rundreise durch die Baja California
Referent: Michael Greulich
Michael Greulich zeigt vielfältige Impressionen (Kakteen, Sukkulenten, Land & Leuten) seiner 4-wöchigen Rundreise durch die Halbinsel Niederkalifornien, die ihn auch auf die Isla Cerralvo geführt hat, wo der seltene
Ferocactus diguetii wächst und die Isla Magdalena, wo
Agave margaritae und
Echinocereus barthelowanus endemisch vorkommen. Viele weitere Highlights, die noch nicht verraten werden, sind zu erwarten. Schalten Sie ein und lassen Sie sich überraschen.
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter
www.dkg.eu bekanntgegeben.
Das weitere Vortragsprogramm findet man unter
https://www.dkg.eu/online-vortraege/
Viele Grüße
Sabine
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Verfasst: 2. Februar 2021, 21:49
von Sabine
Einladung zum Online-Vortrag am Donnerstag, den 4. Februar 2021, 19:30 Uhr
Kakteen und andere botanische Leckerbissen der Dominikanischen Republik
Referent: Elmar Mai
Die Dominikanische Republik als Teil von Hispaniola ist alles andere als eine einheitliche Insel. Entstanden dort, wo heute Galapagos liegt, hat es sie durch die Irrungen und Wirrungen der Kontinentaldrift nicht nur vom Pazifik in den Atlantik verschlagen, sondern auch im Lauf der Millionen Jahre zerrissen und in anderer Form wieder zusammengesetzt. Hispaniola ist also ein Patchwork von früher vier eigenständigen Inseln, auf denen die Besiedelung und Evolution jeweils separat verlaufen ist. Heute ist zwar alles wieder vereinigt, aber die Vegetation, also auch die Kakteen, zeigen immer noch frühere Verbreitungsmuster und ein Artenspektrum, die alles andere als homogen sind. Kakteen auf Hispaniola liefern somit schöne Einblicke in die Werkstatt der Evolution.
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter
www.dkg.eu bekanntgegeben.
Das weitere Vortragsprogramm findet man unter
https://www.dkg.eu/online-vortraege/
Viele Grüße
Sabine
Re: DKG Online Zoom Vorträge
Verfasst: 9. Februar 2021, 20:12
von Sabine
Einladung zum Online-Vortrag am Donnerstag, den 11. Februar 2021, 19:30 Uhr
Chile 2010. Ein Reisebericht zu den Standorten der Copiapoen
Referent: Dr. Ulrich Tränkle
Chile, die Atacama, die Heimat der Copiapoen. Eine spannende Kakteengattung, deren faszinierende Arten an den natürlichen Standorten vorgestellt werden. Der Lebensraum vieler Arten der Gattung ist die Atacama, die Küsten- und Nebelwüste Chiles, die zu den trockensten Wüsten der Welt gehört. Die Copiapoen überleben die extremen Bedingungen durch die häufigen Nebel, eine hohe Wolkenbedeckung und die doch immer wiederkehrenden Niederschläge. Die Reise geht entlang der grandiosen Küstenlandschaft, beginnend bei Antofagasta mit
Copiapoa atacamensis bis südlich Copiapó mit
Copiapoa dealbata. Die Reise gibt aber nicht nur einen Überblick über die Copiapoen, sondern zeigt auch die begleitenden Kakteenarten in einer für uns Mitteleuropäer faszinierend kargen und extremen Landschaft.
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter
www.dkg.eu bekanntgegeben.
Das weitere Vortragsprogramm findet ihr unter
https://www.dkg.eu/online-vortraege/
Viele Grüße
Sabine