Seite 5 von 10

Re: Turbinicarpus

Verfasst: 23. Juni 2012, 21:20
von davissi
Hallo Jürgen,


Danke für deine Standortaufnahme! Welche Pflanzen findet man am Standort als Begleitvegetation?

Re: Turbinicarpus

Verfasst: 23. Juni 2012, 22:34
von Jordi
Da waren auch Mammillaria schiedeana in der Steilwand.
DSCF0234.jpeg
DSCF0232.jpeg
Jordi

Re: Turbinicarpus

Verfasst: 23. Juni 2012, 22:57
von scoparius
Klasse Naturaufnahmen Jordi! Auf dem einen Foto siehrt man eine Entnahmestelle, oder?

Re: Turbinicarpus

Verfasst: 23. Juni 2012, 23:15
von davissi
Danke für die Fotos, Jürgen! Wie bist Du an die Pflanzen eigentlich so nah rangekommen?

Re: Turbinicarpus

Verfasst: 23. Juni 2012, 23:26
von Jordi
Kann sein, glaube ich aber nicht. Wenn da 'ne Pflanze stirbt, bleibt auch ein Loch.
DSCF0236.jpeg
Übrigens, auch mindestens ein Astrophytum ornatum war nahe der Basis der Wand.
DSCF0240.JPG
Das war ein kurzer, aber ziemlich rutschiger Aufstieg über einen Geröll/Schotterhang bis zur Basis der Steilwand. Standsicherheit war nicht gegeben.

Jordi

Re: Turbinicarpus

Verfasst: 24. Juni 2012, 11:44
von scoparius
Sehr informativ, danke für die Erläuterung.
Jens

Re: Turbinicarpus

Verfasst: 29. Juni 2012, 14:44
von davissi
Bild
Turbinicarpus lophophoroides, vor Santo Domingo, S.L.P.

Re: Turbinicarpus

Verfasst: 6. Juli 2012, 10:35
von davissi
Nachfolgend noch ein besseres Bild von Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. flaviflorus:
Bild

Re: Turbinicarpus

Verfasst: 25. September 2012, 08:02
von michael
Hallo,

bei mir blühen noch einige Turbinis.

Re: Turbinicarpus

Verfasst: 20. Oktober 2012, 16:00
von davissi
Bild
Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. lausseri, Altamira, QUER.

Re: Turbinicarpus

Verfasst: 21. Oktober 2012, 09:23
von davissi
Hallo Herbert,

vielen Dank, freut mich, wenn dir die Pflanze gefällt! Ich habe übrigens nicht mit dem Computer nachgeholfen, das Bild wurde lediglich zugeschnitten. Die Pflanze blüht auch in natura so dunkel.
Ist der schöne Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. dickisoniae mehrköpfig oder sind es mehrere Pflanzen?

Bild
Turbinicarpus jauernigii

Re: Turbinicarpus

Verfasst: 30. Oktober 2012, 20:48
von davissi
Bild
Turbinicarpus viereckii, Los Ebanos, TAM.