Kakteen im Jahre 2011
Re: Kakteen im Jahre 2011
Hallo zusammen,
Hier ein paar Blüten von heute.
Viele Grüße
Torsten
Hier ein paar Blüten von heute.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Kakteen im Jahre 2011
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Strombocactus disciformis mit einem wunderschönen Blütenkranz.

Viele Grüße
kahey
ich habe hier einen Strombocactus disciformis mit einem wunderschönen Blütenkranz.

Viele Grüße
kahey

Viele Grüße
Dieter
Dieter
- Echinopsis
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: 22. November 2008, 10:26
- Kontaktdaten:
Re: Kakteen im Jahre 2011
... und noch einmal ein Gymnocalycium:
Manfredo
Viele GrüßeManfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Kakteen im Jahre 2011
1984 als Buiningia purpurea gekauft (, ist wohl eher eine "aurea" bzw. "brevicylindrica"), hat sie vorgestern zum erstenmal ihre Blüten gezeigt:
Manfredo
Viele GrüßeManfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Kakteen im Jahre 2011
Hallo zusammen,
Ein paar Bilder vom Wochenende.
Viele Grüße
Torsten
Ein paar Bilder vom Wochenende.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Kakteen im Jahre 2011
Hallo zusammen,
die (vermutlich) letzte Leuchtenbergia-Blüte vom Wochenende. Ist doch immer wieder ein toller Anblick:
Grüße,
Ralf
die (vermutlich) letzte Leuchtenbergia-Blüte vom Wochenende. Ist doch immer wieder ein toller Anblick:
Grüße,
Ralf
Re: Kakteen im Jahre 2011
Hallo zusammen und Hallo CABAC,
Bei mir blühen momentan noch meine zwei Mammillaria schiedeana:

Dann haben noch viele Turbinicarpen(siehe http://kuas-forum.de/viewtopic.php?f=18&t=348&start=36 ), Astrophyten,ein Ariocarpus trigonus und noch ein paar andere Knospen. Die Astro´s werden aber wahrscheinlich leider nicht mehr blühen.
Bei mir blühen momentan noch meine zwei Mammillaria schiedeana:

Dann haben noch viele Turbinicarpen(siehe http://kuas-forum.de/viewtopic.php?f=18&t=348&start=36 ), Astrophyten,ein Ariocarpus trigonus und noch ein paar andere Knospen. Die Astro´s werden aber wahrscheinlich leider nicht mehr blühen.
Re: Kakteen im Jahre 2011
Hallo zusammen,
ich habe auch noch ein Astrophytum asterias mit einer dicken Knospe, bei dem Wetter wird er auch mit größter Wahrscheinlichkeit noch voll erblühen.
ich habe auch noch ein Astrophytum asterias mit einer dicken Knospe, bei dem Wetter wird er auch mit größter Wahrscheinlichkeit noch voll erblühen.
Viele Grüße
Dieter
Dieter
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Kakteen im Jahre 2011
Hallo,
wie üblich blüht sehr spät Mammillaria gracilis:
wie üblich blüht sehr spät Mammillaria gracilis:
Re: Kakteen im Jahre 2011
Hallo zusammen,
Das blüht bei mir heute:




Turb. krainzianus f. minima(die wurden natürlich sauber bestäubt)
Und dann noch die Dauerblüher von...

...Mammillaria schiedeana(die wurden ebenfalls sauber bestäubt) und

...Dolichothele camptotricha
Desweiteren haben noch viele Pflanzen Knospen, z.B. Turb. polaskii(blüht mit einem Quäntchen Glück heute auf), Matucana madisonorum etc.
Das blüht bei mir heute:




Turb. krainzianus f. minima(die wurden natürlich sauber bestäubt)
Und dann noch die Dauerblüher von...

...Mammillaria schiedeana(die wurden ebenfalls sauber bestäubt) und

...Dolichothele camptotricha
Desweiteren haben noch viele Pflanzen Knospen, z.B. Turb. polaskii(blüht mit einem Quäntchen Glück heute auf), Matucana madisonorum etc.