Seite 5 von 10
					
				Re: Blühende Thelokakteen
				Verfasst: 11. Mai 2011, 18:19
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
Hallo Kurt,
Vielen Dank für die Antwort.
Bin auch kein Freund davon, jede abweichenden Form einen Namen zu geben.
Es ist ein schöner Thelo. bicolor,das langt mir.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Blühende Thelokakteen
				Verfasst: 12. Mai 2011, 17:12
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
Es geht weiter mit den blühenden Thelokakteen.
Der Thelo. hexaedrophorus mit der roten Bedornung ist ein Thelo. hexaedrophorus aus Morelo, Zacatecas.
Der Thelo. hexaedrophorus mit den zwei großen weißen Blüten kommt aus Puericato, San Luis Potosi.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Blühende Thelokakteen
				Verfasst: 13. Mai 2011, 10:38
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
Was meine zwei Thelo. hexaedrophorus betrifft muss ich mich verbessern.
Der rot Bedornte Thelo. hexaedrophorus kommt aus Morelos, Zacatecas.
Der andre Thelo. hexaedrophorus, mit den zwei großen weißen Blüten kommt aus El Nunez San Luis Potosi.
Sorry das mir da Fehler unterlaufen sind, Kurt danke nochmal für den Hinweis.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Blühende Thelokakteen
				Verfasst: 13. Mai 2011, 16:49
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
Hier noch paar Bilder von heute.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Blühende Thelokakteen
				Verfasst: 18. Mai 2011, 17:43
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
Heute hat mein Thelocactus hexaedrophorus f. roseiflorus geblüht.
Eine sehr interessant und schöne Form.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Blühende Thelokakteen
				Verfasst: 18. Mai 2011, 18:10
				von Kurt
				Hallo Torsten,
der blüht aber wirklich schön. Du bist wohl auch sehr reichlich bedient mit Th. hexaedrophorus. Ich habe auch eine ganze Palette von Pflanzen und muß die mal alle zusammen suchen und gemeinsam hinstellen.
			 
			
					
				Re: Blühende Thelokakteen
				Verfasst: 20. Mai 2011, 16:48
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
Und weiter gehts, heute hat mein Thelocactus hexaedrophorus aus Lagunita del Castillo, Nuevo Leon geblüht.
Der Thelo. hexaedrophorus wächst sehr flach.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Blühende Thelokakteen
				Verfasst: 29. Mai 2011, 17:55
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
Heute hat der nächste Thelo. hexaedrophorus aus El Nunez,SLP geblüht.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Blühende Thelokakteen
				Verfasst: 29. Mai 2011, 18:22
				von Kurt
				Hallo Torsten,
ja, Thelocacteen sind einfach was Schönes. Durch das große Verbreitungsgebiet von T. hexa. kann man ruhig mehrere Formen halten, da sie von kurz- bis langdornig vorkommen, sogar am gleichen Wuchsort. Und sie blühen oft und lange im Jahr mit weißen, gelblichen bis rosa Blüten.
			 
			
					
				Re: Blühende Thelokakteen
				Verfasst: 29. Mai 2011, 20:08
				von Jordi
				P.occulta hat geschrieben:... Der Thelo. hexaedrophorus mit der roten Bedornung ist ein Thelo. hexaedrophorus aus Morelo, Zacatecas.
...
So etwas läuft bei mir unter dem Name 
Thelocactus lloydii v. major HK 1608.
Jordi
 
			 
			
					
				Re: Blühende Thelokakteen
				Verfasst: 7. Juli 2011, 09:29
				von P.occulta
				Hallo zusammen,
Dieses Jahr ist hexaedrophorus-Jahr, so viele blüten wie dieses Jahr hatte ich noch nie. 
Hier ein Thelocactus hexaedrophorus aus buenvista,SLP .
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				Re: Blühende Thelokakteen
				Verfasst: 15. Oktober 2013, 18:37
				von Meier
				Einfach schön diese Thelokakteen 
