Seite 4 von 4
Re: Austrocactus spec.
Verfasst: 22. Mai 2013, 07:09
von kahey
Hallo nobby,
ja freuen wir uns an den Blüten und Pflanzen und das wir überhaupt Austrocacteen haben. Bald kommen noch mehr Blüten die ich dann hier einstellen werde.
Viele Grüße
Dieter
Re: Austrocactus spec.
Verfasst: 23. Mai 2013, 20:09
von Lisi
Hallo zusammen,
endlich komme ich hier online und kann ein Bild unseres reichblühenden Austrocactus spec. aff. coxii einstellen.
Die Pflanze steht schon seit längerem in einer Hängeampel und hat uns letztes Jahr mit 17 Blüten verwöhnt. Dieses Jahr hat sie sage und schreibe 36 Knospen, die sich nun nach und nach öffnen.
Jetzt müsste nur noch endlich der Frühling mal beginnen...
Einen schönen Abend allen
Lisi
Re: Austrocactus spec.
Verfasst: 24. Mai 2013, 07:57
von kahey
Hallo Lisi,
da hast du wirklich recht, das der Frühling nun langsam beginnen sollte. Der Austrocactus ist wirklich eine Pracht mit 36 Knospen!!!!!
Viele Grüße
Dieter
Re: Austrocactus spec.
Verfasst: 31. Mai 2013, 14:15
von nobby
Hallo zusammen,
Lisi hat unsern Ampel-Austro ja schon vorgestellt.
Bei dem einzigen Sonnenstrahl, den ich heute erleben durfte, habe ich mal ein Update-Foto geschossen.
Immerhin hatte er mal 15 Blüten gleichzeitig geöffnet.
Ich glaube nicht, dass die Zahl bei diesem Sommer

noch zu toppen sein wird.
Herzliche Grüße
Nobby
Re: Austrocactus spec.
Verfasst: 31. Mai 2013, 15:58
von kahey
Hallo Norbert,
du hast gut Lachen so eine Pflanze wünsche ich mir auch.
Viele Grüße
Dieter
Re: Austrocactus spec.
Verfasst: 31. Mai 2013, 19:48
von scoparius
Anscheinend gefällt aber Eurem Austrocactus das Wetter ganz gut. Herzlichen Glückwunsch!
Re: Austrocactus spec.
Verfasst: 1. Juni 2013, 11:48
von guiterrezii
Alle Achtung Nobby, atemberaubend schöne Blüten!!
Re: Austrocactus spec.
Verfasst: 4. Juni 2013, 23:19
von nobby
Hallo,
ja, so viele Blüten sind schon sehr beeindruckend.
Aber ich bin auch immer wieder begeistert von der Schönheit der Blüten eines "einfachen" Austrocactus bertinii:
Herzliche Grüße
Nobby
Re: Austrocactus spec.
Verfasst: 5. Juni 2013, 14:39
von Jiri Kolarik
Hallo...
...bei mir blüht wieder A.spec. , Zapala - Primeros Pinos
..eigentlich - dieses Jahr nur eine von drei Pflanzen...es ist die merhwürdige Population mit gelber Narbe, schwarz bedornt...soll einen neuen Namen bekommen...
Re: Austrocactus spec.
Verfasst: 5. Juni 2013, 18:50
von Lisi
Hallo Jiri,
auch bei uns blüht zur Zeit diese Austro. spec. - Gott sei Dank gleich mit mehreren Klonen...
Hier gleich noch zwei weitere Schönheiten in rosa, die beide aus dem Süden Patagoniens kommen. Die erste aus dem Breich der Anden und die zweite von der Atlantikküste:
Auch Austrocactus ferrarii freut sich als echtes Sonnenkind über das aktuelle Wetter und öffnet seine glockigen Blüten richtig weit - bei schlechterem Wetter gehen sie nicht richtig auf.
Um auch den gelbblühenden Arten einen Platz zu geben hier noch 2 interessante Vertreter aus dem andinen Bereich:
Diese Art haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal blühen sehen und sind total begeistert von der Größe der Blüten. Da die Art Polster bildet, muss es fantastisch aussehen, wenn so eine Gruppe in voller Blüte steht. Wir haben Pflanzen gesehen, die an die 100 Knospen hatten.
Austro. gracilis hat zwar nicht ganz so große Blüten, dafür ist die Farbe aber ein Knaller. Man könnte meinen, dass die Blüten von innen beleuchtet sind.
Allen einen schönen Abend
Lisi
Re: Austrocactus spec.
Verfasst: 13. Juni 2013, 16:18
von kahey
Hallo zusammen,
nun ist auch mein zweiter Austrocactus zur Blüte gekommen, diesmal eine fast gelbe Blüte.
Viele Grüße
Dieter
Re: Austrocactus spec.
Verfasst: 13. Juni 2013, 22:14
von Lisi
Hallo Dieter,
ein sehr gut gewachsener Austrocactus. Die gelben Austroblüten haben immer eine besonders tolle Leuchtkraft.
Schöne Grüße
Lisi