Seite 4 von 8
Re: Blüten 2010
Verfasst: 25. Juni 2010, 08:22
von scoparius
Hallo CABAC
Tolle Weingartia Blüte! und auch die Pflanzeist sehr schön! Wächst sie auf eigenen Wurzeln ? Eine Aussaatversuch letztes Jahr brachte bei mir leider 0 Keimungsrate.
Grüße, Jens
Re: Blüten 2010
Verfasst: 25. Juni 2010, 23:05
von Manfredo
... und "noch eine" ...
Viele Grüße
Manfredo
Re: Blüten 2010
Verfasst: 27. Juni 2010, 10:21
von P.occulta
Hallo zusammen,
Das sind die Blüten die ich nicht durch mein Urlaub verpasst habe
Wünsche allen ein schönen Sonntag
Viele Grüße
Torsten (P.occulta)
Hallo Herbert deine Parodia setifera gefällt mir eine sehr schöne Parodia.Die Parodia setifera fehlt mir noch in meiner Parodia Sammlung,das muss ich mir Notieren

Re: Blüten 2010
Verfasst: 27. Juni 2010, 15:48
von scoparius
Hier noch ein paar Blüten von der letzten Woche:
Gymnocalycium ritterianum WR 126
[/size]
Lobivia jajojana
Eriosyce kunzei (Py. eriosycoides v. domeykoensis)
Echinocereus poselgeri
Re: Blüten 2010
Verfasst: 1. Juli 2010, 18:09
von P.occulta
Hallo zusammen,
Die Blüten der letzen Tage,so kann es ruhig weiter gehen
wünsche allen noch ein schönen Abend
Viele Grüße
Torsten (P.occulta)
Re: Blüten 2010
Verfasst: 1. Juli 2010, 20:12
von scoparius
Re: Blüten 2010
Verfasst: 2. Juli 2010, 20:21
von scoparius
Diesen Thelocactus rinconensis hätte ich noch nicht für blühfähig gehalten (im 5 cm Topf):
Re: Blüten 2010
Verfasst: 4. Juli 2010, 10:23
von kahey
Hallo zusammen,
bei mir ist nun auch der Tephrocactus geometricus f. Fiambala zur Blüte gekommen. Die Blütenfarbe ist genau wie bei Teph. geometricus

einen schönen Sonntag noch
kahey

Re: Blüten 2010
Verfasst: 6. Juli 2010, 19:26
von P.occulta
Hallo zusammen,
Heute hat mein Echinocereus reichenbachii v. baileyi MG250.6 geblüht.
Er gehört zu den frosthärtesten und robustesten der reichenbachii-Gruppe.
wünsche euch noch ein schönen Abend.
Viele Grüße
Torsten (P.occulta)
Re: Blüten 2010
Verfasst: 7. Juli 2010, 16:30
von P.occulta
Hallo zusammen,
Heute hat eine meiner schönsten Parodia angefangen zu blühen.
Eine Parodia culpinensis HTH 042 eine meiner Favoriten
wünsche allen noch ein schönen Tag
Viele Grüße
Torsten (P.occulta)
Re: Blüten 2010
Verfasst: 8. Juli 2010, 15:41
von scoparius
Auch die Parodien scheint die Hitze nicht am blühen zu hindern.
Parodia laui alt
Parodia mairanana
Parodia mairanana
Parodia sellowii (Wigginsia sellowii)
Re: Blüten 2010
Verfasst: 8. Juli 2010, 17:15
von P.occulta
Hallo zusammen,
Heute hat wieder einiges geblüht
