Seite 4 von 12
Re: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
Verfasst: 25. April 2016, 20:58
von Manfredo
Hallo Michael,
michael hat geschrieben:Zum überbrücken (bis der Upload wieder geht), die haben diese Woche geblüht und sind auch (gleiche Feldnummer) bestäubt worden:
Sclerocactus uncinatus subsp.
crassihamatus SB 1449
ist die Blütenfarbe wirklich lila/violett?
Da kenne ich sonst nur Blüten in Braun-Tönen.
... und von mir auch noch ein, zwei ...

- Echinocer. knippelianus
Viele Grüße
Manfredo
Re: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
Verfasst: 26. April 2016, 10:02
von turbini1
Turbinicarpus x mombergeri
Gruß
Stefan
Re: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
Verfasst: 26. April 2016, 11:29
von turbini1

- Echinocereus freudenbergeri
Gruß
Stefan
Re: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
Verfasst: 26. April 2016, 14:25
von turbini1
Hallo Herbert,
wenn du den Turb. x mombergeri meinst, ja der macht das immer und bestätigt damit in meinen Augen das x vor dem Namen.
Gruß
Stefan
Re: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
Verfasst: 26. April 2016, 18:32
von michael
Hallo Manfredo,
Manfredo hat geschrieben:
ist die Blütenfarbe wirklich lila/violett?
Da kenne ich sonst nur Blüten in Braun-Tönen.
ja, der blüht tatsächlich so violett. Diese Pflanze habe ich mal von einem Freund bekommen.
2007 habe ich die Art dann ausgesät (Samen von Succseed). Übrig sind jetzt 6 Pflanzen, von denen die erste (und bisher einzige) seit letztem Jahr blüht. Diese war auch der Pollenspender für die Bestäubung:
und hier die Übersicht über die "Range":
Re: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
Verfasst: 27. April 2016, 00:07
von Ada
Hallo zusammen,
dann kann ich jetzt auch endlich die Blüte meiner Weingartia fidana ssp pygmaea zeigen:
Meine erste Weingartia-Blüte, die Gattung hatte ich bisher nicht,
viele Grüße,
Ada
Re: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
Verfasst: 27. April 2016, 19:28
von Ada
Da ist sie endlich, meine erste Sulcorebutia-Blüte.
Heute kam ein paar Mal die Sonne hervor, und das Gewächshaus hat sich ein bisschen aufgewärmt.

- Sulcorebutia hertusii PHA 177KF 1
Viele Grüße,
Ada
Re: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
Verfasst: 29. April 2016, 19:51
von Pantalaimon
Servus,
endlich Sonne! Als ich vorhin von der Arbeit kam, waren sogar noch ein paar Blütchen offen:

Mammillaria bocasana

Parodia tredecimcostata FR 739 - nach Parodia chrysacanthion die zweite Parodia dieses Jahr.

Rebutia margarethae var. L 550

Sulcorebutia steinbachii RH 674
Viele Grüße!
Chris
Re: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
Verfasst: 30. April 2016, 18:36
von Ada
Hallo Chris,
schöne Blütenbilder, danke!
Das stimmt, es reicht ein bisschen Sonne, die wir laut Wettervorhersage nächste Woche auch bekommen sollen.
Ab morgen ist Mai, und viele Blüten stehen noch in den Startlöchern.
Hier schiebt sich jetzt diese Knospe durch die Stacheln:

- Stenocactus (Echinofossolucactus) flavispinus
Das wird ein schöner Farbkontrast,
viele Grüße,
Ada
Re: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
Verfasst: 1. Mai 2016, 17:47
von Pantalaimon
Hallo,
@ Ada:
Danke für die Blumen! Die letzten Tage (bis einschließlich gestern - heute ist es grau) hatten wir hier richtig schön Sonne. Entsprechend schön hat es hier gestern geblüht. Und so langsam holen auch jene Pflanzen den Knospenansatz nach, die sich (dank des insgesamt recht wechselhaften Wetters) bisher noch geziert haben.
Hier ein paar Bilder:

Mammillaria candida

Rebutia (Aylostera) walteri FR 784

Rebutia (Mediolobivia) zecheri WR 650

Strombocactus disciformis

Sulcorebutia pasopayana WR 593/06

Sulcorebutia polymorpha WF 64 - ich vermute allerdings, dass der Name nicht richtig ist und dass es sich stattdessen um eine Form von Sulcoreb. steinbachii handelt

Sulcorebutia spec. HS 213

Sulcorebutia spec. HS 213 - das Kindel der zuvor gezeigten Pflanze. Kurios ist, dass beim Ausbilden der Areolen im unteren Bereich dieser kleine Blättchen entstehen.

Weingartia cumingii

Weingartia spec.
Viele Grüße!
Chris
Re: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
Verfasst: 2. Mai 2016, 10:18
von turbini1

- Echinocereus rayonesensis
nördl. Galeana N.L.

- Echinocereus rayonesensis
nördl. Galeana N.L.
Gruß
Stefan
Re: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
Verfasst: 3. Mai 2016, 10:09
von P.occulta
Hallo zusammen,
es geht weiter mit Knospen und Blüten.
Hoffentlich zeigt sich die Sonne jetzt mal öfters.
Viele Grüße
Torsten