Hallo zusammen,
ein hübscher kleiner, aber elender Stinker hat heute die Blüten aufgemacht: Piaranthus cornutus var. ruschii PVB7203. Friederike meint, die Pflanze riecht nach einer Mischung aus Bergkäse und Kinderwindel. Wunderbar.
Viele Grüße
Ulrich Tränkle
verschiedene Asclepienblüten
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 22. November 2008, 16:58
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Asclepienblüten
Hallo Ulrich, die Blüte ist faszinierend ,und der Geruch in dieser Mischung bestimmt erschlagend . 

Liebe Grüße
Brigitta
Brigitta
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 22. November 2008, 16:58
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Asclepienblüten
Hallo Cabac,
sehr schönes Bild eine Fliege so zu fotografieren. Die Fliegen haben in Teilen wirklich erheblich zu kämpfen, um die Polinien wieder loszubekommen.
Was man auch ab und zu, und nicht nur im Gewächshaus, zu sehen bekommt, ist, dasss die Tiere in den Einfädelschienen für die Pollinien hängen bleiben und stundenlang, in seltenen Fällen auch gar nicht mehr, loskommen. Anbei ein Foto aus Namibia mit einer fruchtfliegenartigen Fliege, die in einem Sarcostemma viminalis hängt.
Viele Grüße
Ulrich Tränkle
sehr schönes Bild eine Fliege so zu fotografieren. Die Fliegen haben in Teilen wirklich erheblich zu kämpfen, um die Polinien wieder loszubekommen.
Was man auch ab und zu, und nicht nur im Gewächshaus, zu sehen bekommt, ist, dasss die Tiere in den Einfädelschienen für die Pollinien hängen bleiben und stundenlang, in seltenen Fällen auch gar nicht mehr, loskommen. Anbei ein Foto aus Namibia mit einer fruchtfliegenartigen Fliege, die in einem Sarcostemma viminalis hängt.
Viele Grüße
Ulrich Tränkle
Viele Grüße
Ulrich Tränkle
Ulrich Tränkle
- carallümchen
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. September 2009, 22:03
- Wohnort: Blaubeuren
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Asclepienblüten
Hallo Cabac,
ja, da fällt mir nur ein, dass weinseelige Menschen auch nicht so ängstlich sind -
nee - Spaß beiseite: Die Fliegen bekommen ja durch den hübschen Geruch nicht nur vorgegaukelt, hier könne man Eier legen (räusper - eher Frau Eier legen). Nein, die Blüten sind voll mit Nektar und öligem Überzug, der teilweise auch recht anstrengend riecht. Da geht niemand gerne freiwillig weg - vor allem, wenn man sowas lecker findet.
Außerdem habe ich schon öfter bemerkt, dass einzelne Fliegen in der Leitschiene der Blüte hoffnungslos hängen bleiben und dann auch auf Antippen nicht reagieren können. Sie verenden in der Blüte.
Hast Du auch schon Fliegenleichen aus den Blüten gezogen? Hängt ein Fuß fest, dann kann man wenigstens helfen, hat es den Rüssel getroffen, dann ist Hilfe nicht möglich.
Als Sammler dieser Pflanzen bekommt man sogar Mitleid mit Schmeißfliegen -
- es ist schon eigenartig!
Viele Grüße
carallümchen
ja, da fällt mir nur ein, dass weinseelige Menschen auch nicht so ängstlich sind -

nee - Spaß beiseite: Die Fliegen bekommen ja durch den hübschen Geruch nicht nur vorgegaukelt, hier könne man Eier legen (räusper - eher Frau Eier legen). Nein, die Blüten sind voll mit Nektar und öligem Überzug, der teilweise auch recht anstrengend riecht. Da geht niemand gerne freiwillig weg - vor allem, wenn man sowas lecker findet.
Außerdem habe ich schon öfter bemerkt, dass einzelne Fliegen in der Leitschiene der Blüte hoffnungslos hängen bleiben und dann auch auf Antippen nicht reagieren können. Sie verenden in der Blüte.
Hast Du auch schon Fliegenleichen aus den Blüten gezogen? Hängt ein Fuß fest, dann kann man wenigstens helfen, hat es den Rüssel getroffen, dann ist Hilfe nicht möglich.
Als Sammler dieser Pflanzen bekommt man sogar Mitleid mit Schmeißfliegen -

Viele Grüße
carallümchen
Was du nicht weitergibst, ist verloren (Rabindranath Thakur)
Das sind meine Gruppen: IG Ascleps, IAS, DKG, FGaS
schaut auch mal vorbei auf http://www.asclepidarium.de
Das sind meine Gruppen: IG Ascleps, IAS, DKG, FGaS
schaut auch mal vorbei auf http://www.asclepidarium.de
- ascleptomaniac
- Beiträge: 299
- Registriert: 19. November 2009, 15:33
- Wohnort: rhein-neckar
Re: verschiedene Asclepienblüten
tja, während die fliege auf alles mögliche losfliegt, was stinkt, egal ob sie es kennt oder nicht, bleibt die amsel ruhig sitzen und wird von ner katze gefressen 

gruß, pit