Re: Namibia 2011
Verfasst: 3. November 2011, 16:28
Tag 07 Teil 01
Der Tag begann etwas bewölkt und es pfiff ein unangenehmer Wind. Wir hörten, das es weiter im Süden wieder Nachttemperaturen unter dem Gefrierpunkt gegeben hatte und diese Kaltfront jetzt auf dem Weg zu uns war.
Das konnte uns allerdings nicht davon abhalten, auch diesen Tag zu nutzen und uns auf die Suche nach neuen Pflanzen zu begeben.
Die immer wieder durch die Wolken brechende Sonne zauberte eine ganz eigene Stimmung.
151 152 153 Der Farmer fuhr mit uns zu einer ganz besonderen Stelle. Vielleicht erkennt ja jemand, was es dort zu sehen gab.
154 Okay, ein bisschen näher dran, erkennt man auch mehr.
155 Es handelt sich um eine uralte Felsmalerei von einem Elefanten. Diverse Forscher hatten sich nach dieser Entdeckung schon hier umgesehen, aber es wurde keine einzige weitere Felsmalerei in der Umgebung gefunden.
Irgendwie schon toll, wenn man so eine, wahrscheinlich jahrtausende alte Malerei mal live zu sehen bekommt.
Die umgebenden Pflanzen waren natürlich auch interessant und sollen auch nicht zu kurz kommen.
156 Euphorbia mauritanica (Euphorbiaceae) 157 Euphorbia mauritanica (Euphorbiaceae) 158 Euphorbia mauritanica (Euphorbiaceae) 159 Trichodesma africanum (Boraginaceae) 160 Trichodesma africanum (Boraginaceae) 161 Indigofera pechuelii (Fabaceae) 162 Indigofera pechuelii (Fabaceae) 163 Dyerophytum africanum (Plumbaginaceae) 164 Dyerophytum africanum (Plumbaginaceae) 165 Pergularia daemia (Apocynaceae) 166 Pergularia daemia (Apocynaceae) Gleich geht es weiter…
Der Tag begann etwas bewölkt und es pfiff ein unangenehmer Wind. Wir hörten, das es weiter im Süden wieder Nachttemperaturen unter dem Gefrierpunkt gegeben hatte und diese Kaltfront jetzt auf dem Weg zu uns war.
Das konnte uns allerdings nicht davon abhalten, auch diesen Tag zu nutzen und uns auf die Suche nach neuen Pflanzen zu begeben.
Die immer wieder durch die Wolken brechende Sonne zauberte eine ganz eigene Stimmung.
151 152 153 Der Farmer fuhr mit uns zu einer ganz besonderen Stelle. Vielleicht erkennt ja jemand, was es dort zu sehen gab.
154 Okay, ein bisschen näher dran, erkennt man auch mehr.
155 Es handelt sich um eine uralte Felsmalerei von einem Elefanten. Diverse Forscher hatten sich nach dieser Entdeckung schon hier umgesehen, aber es wurde keine einzige weitere Felsmalerei in der Umgebung gefunden.
Irgendwie schon toll, wenn man so eine, wahrscheinlich jahrtausende alte Malerei mal live zu sehen bekommt.
Die umgebenden Pflanzen waren natürlich auch interessant und sollen auch nicht zu kurz kommen.
156 Euphorbia mauritanica (Euphorbiaceae) 157 Euphorbia mauritanica (Euphorbiaceae) 158 Euphorbia mauritanica (Euphorbiaceae) 159 Trichodesma africanum (Boraginaceae) 160 Trichodesma africanum (Boraginaceae) 161 Indigofera pechuelii (Fabaceae) 162 Indigofera pechuelii (Fabaceae) 163 Dyerophytum africanum (Plumbaginaceae) 164 Dyerophytum africanum (Plumbaginaceae) 165 Pergularia daemia (Apocynaceae) 166 Pergularia daemia (Apocynaceae) Gleich geht es weiter…