Seite 4 von 6

Re: Kakteen im Jahre 2011

Verfasst: 29. April 2011, 06:48
von Echinopsis
Ein paar Blüten der letzten Tage!

Bild
Strombocactus disciformis

Bild
Pediocactus simpsonii

Bild
Lophophora jourdaniana

Bild

Bild
Strombocactus disciformis

Bild
Lophophora fricii

Re: Kakteen im Jahre 2011

Verfasst: 2. Mai 2011, 10:35
von michael
ein paar Bilder aus den letzten Tagen:

Re: Kakteen im Jahre 2011

Verfasst: 2. Mai 2011, 18:54
von P.occulta
Hallo zusammen,

Ein paar Bilder vom Wochenende.

Viele Grüße

Torsten

Re: Kakteen im Jahre 2011

Verfasst: 3. Mai 2011, 09:22
von kahey
Hallo Torsten,
da hast Du auch schöne Blüten von den Ec.ctenoides es ist immer wieder schön wenn sie zur Blüte kommen.
Viele Grüße
Dieter

Re: Kakteen im Jahre 2011

Verfasst: 4. Mai 2011, 16:32
von kahey
Hallo zusammen,
bei mir sind wieder Thelocacteen zur Blüte gekommen, bei den ersten beiden Pflanzen ist das Namens-Schild verloren gegangen es wäre schön wenn mir einer sagen könnte was es für welche sind.
Unbekannt
Bild
Bild
Unbekannt
Bild
Bild
Thelocactus bicolor
Bild
Bild

Viele Grüße
kahey :)

Re: Kakteen im Jahre 2011

Verfasst: 4. Mai 2011, 18:45
von Kurt
Hallo Dieter,
der gelbe Thelo ist Thelocactus leucanthus. Er kommt unter anderm vor auf der Mesa de Leon bei Bellavista del Rio oder auch hinter dem Stausee des Rio Moctezuma Richtung Zimapan, alles in Queretaro.

Re: Kakteen im Jahre 2011

Verfasst: 4. Mai 2011, 19:33
von kahey
Hallo Kurt,
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Dieter

Re: Kakteen im Jahre 2011

Verfasst: 4. Mai 2011, 22:48
von Manfredo
Hallo Kurt, hallo Kahey,

ich möchte ja nicht Erbsen zählen, aber beim "Leucacanthus" ist irgendwie ein "ca" verloren gegangen ... .

Viele Grüße
Manfredo

Re: Kakteen im Jahre 2011

Verfasst: 4. Mai 2011, 22:52
von Manfredo
P.s.:
Kahey, wie alt und wie hoch ist Dein T. leucacanthus eigentlich? Meiner ist bestimmt 20 Jahre alt, aber vielleicht nur sechs oder sieben Zentimeter hoch.

Viele Grüße
Manfredo

Re: Kakteen im Jahre 2011

Verfasst: 5. Mai 2011, 07:18
von Kurt
Hallo Manfredo,
Entschuldigung! Das war ein Fehler von mir. Meine T. leucacanthus sind so zwischen ca. 4 und 5 cm groß und wachsen ziemlich langsam und kugelförmig. Ich habe am Standort in Queretaro und Hidalgo (im Grenzbereich) aber auch schon größere Exemplare und auch Gruppen gesehen. Diese habe ich leider aber nie fotografiert, weil ich sie immer ohne Blüten erlebt habe. Ich werde heute Nachmittag ein Bild meiner blühenden Pflanze einstellen, habe jetzt leider keine Zeit mehr.

Schaut bitte weiter unter Thelocactus.

Re: Kakteen im Jahre 2011

Verfasst: 5. Mai 2011, 08:01
von kahey
Hallo Manfredo,
mein Theloc. leucacanthus ist 15 cm hoch und bildet eine Gruppe, wie alt er ist kann ich Dir nicht sagen.
Viele Grüße
Dieter

Re: Kakteen im Jahre 2011

Verfasst: 6. Mai 2011, 22:57
von Manfredo
Hallo zusammen,

heute einmal ein "Konstrastprogramm", wass die Blütengröße angeht:
gross und klein_6998-a.jpg
Links ein Echinocer. morricalii mit ca. 12 cm Blütendurchmesser und rechts eine Epithelantha micromeris var. unguispina mit knapp einem.

Viele Grüße
Manfredo