Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

photos from Oct. 16. 2016, part 1/2, post 2/2


153181Bild

153182Bild

153183Bild

153185Bild

153186Bild

153187Bild

153188Bild

153189Bild

153190Bild


Beste Grüße

K.W.


Bonus Track
153220Bild

:?: :) ;)
153254Bild
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Manfredo
Beiträge: 1320
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von Manfredo »

Hallo K.W.,
K.W. hat geschrieben: 153166Bild
hast Du auch den passenden Namen für diese Mamillaria?

Blüht die Mammill. duwei jetzt noch? Oder schon wieder? Die ist bei mir ein Dauerblüher - von April bis Juli / August, aber nicht mehr im Oktober.

Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Guten Abend Manfredo,

vielen Dank für Deine Fragen - weiss ich doch, wenigstens einer guckt manchmal in meinen kleinen Thread.

Die Mammillaria soll sein; Mammillaria aff. perbella.
Habe sie 2009 aus der Kakteengärtnerei Katze als unbewurzeltes "Reststück" bekommen.
Ich glaube, sie hat wieder Wurzeln? ;)

Nächste Frage; die in meiner Pflege befindliche Mammillaria duwei blüht immer. . . (wenigstens April bis November)
(ok, ok, während der Winterruhe eher verhalten)
Völlig behämmertes Pflänzchen, übrigens ebenfalls von Herrn Katze.
Ich pflege ebenfalls eine Mammillaria duwei mit Hakendornen, die blüht nur von April bis August - allerdings ebenfalls durchgehend.


Herzliche Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Good evening dear cacti friends, 2 part of the photos from Oct.16th 2016.

Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen, 2.Teil der Photos vom 16.10.2016.


no cacti. . .
keine Kakteen. . .
153191Bild

153194Bild

153196Bild

153197Bild

153198Bild

153200Bild

153202Bild

153203Bild


end of post 1/2
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

photos from Oct. 16. 2016, part 2/2, post 2/2


153204Bild

153205Bild

153207Bild

153208Bild

153214Bild

153216Bild

153223Bild

153228Bild


Best wishes
Beste Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
Robby
Beiträge: 258
Registriert: 23. November 2008, 11:32
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von Robby »

Deine Conos sind wirklich eine Augenweide - muss ich hier als eingefleischter Kakteenfreund doch mal loswerden.
Vielleicht sollte ich doch mal meinen Horizont etwas erweitern ;)

Grüßle
Robert
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Beitragvon WoBo » 20. Oktober 2016, 18:03
>>>
Da ich am Dienstag kurzfristig für unseren "temporär zyklopischen" KW in Bonn mit einem Vortrag einspringe,
<<<
CABAC hat geschrieben:Hallo K.W.,

muss ich mir größere Sorgen machen? >>>

<<<
Mach(t) es gut

CABAC
Schönen Nachmittag Herr CABAC,

WoBo hat es, etwas verklausuliert (altgriechische Grundausbildung sollte schon sein), auf den Punkt gebracht - siehe ganz oben.
Und um nicht irgenwelcher Legendenbildung oder der Aufblähung einer an sich für das Weltgeschehen unbedeutenden Tatsache Vorschub
zu leisten, gerade heraus geschrieben: ich habe eine Netzhautablösung in einem meiner beiden Augen. Ist vor zwei Wochen operiert worden.
Dank des Zusammenwirkens eines genialen Operateurs und eines ebenso genialen Patienten :oops: , ist das soweit sehr gut verlaufen und
verheilt.
1. Allerdings. . . hat sich die neue Linse, war eine dieser all-inclusive Operationen, zweimal etwas eingedellt - war wohl in den
Nächten etwas unruhig. Auch dies ist jedesmal problemlos "repariert" worden - siehe auch Äußerung zu Operateur und Patient.

2. Allerdings. . . mit dem operierten Auge sehe ich inzwischen zwar ganz wenig, aber eben fast nix. Das liegt an dem Gas mit dem das Auge befüllt
wurde um die Netzhaut anzudrücken. Muss sich jetzt langsam abbauen.

3. Allerdings. . . richtig tun kann ich kaum etwas. Lesen soll ich nicht, TV schauen soll ich nicht, arbeiten soll ich nicht, mich bücken soll ich nicht,
Treppe gehen soll ich nicht, in den Himmel schauen soll ich nicht, Cumputern soll ich nicht, mich aufregen soll ich nicht, geduldig soll ich sein.

4. Allerdings. . . Mitte September haben wir ein Gewächshaus abgerissen, die Pflanzen soweit nötig, auf die beiden anderen Häuser verteilt und
in die Außengastronomie gestellt. Dann kam die lose Netzhaut, jetzt kann ich das neue Gewächshaus nicht aufbauen; hatte ich vergessen siehe oben,
Gewächhaus aufbauen soll ich nicht.
Abertausende, wenn nicht sogar hunderte Pflänzchen stehen in der Außengastronomie und haben kein neues
Zuhause. . . Aber ich soll mich ja nicht aufregen. . .

So sieht es aus Herr CABAC. Nichts für größere Sorgen, aber irgendwie schlecht geplant. . .


Herzliche Grüße

K.W.




@ Robert; danke :oops: ! Die Conophytum machen mir viel Spaß - und sind sooo einfach in der Pflege. Ich möchte nicht nur Conophytum, Lithops und
Consorten pflegen - aber in Verbindung mit Kakteen, wunderbar.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Guten Morgen liebe PflanzenfreundInnen,

gestern hatte ich mit diesen Photos auf die Frage eines Pflanzenfreundes in einem anderen Forum geantwortet.
Warum habe ich die mühsam heruntergeladenen Bildchen hier nicht gezeigt, keine Ahnung?!
Egal, hier sind sie die Photos. . .

"
die teilen sich und teilen sich und teilen sich. . .

153369Bild

153370Bild

153454Bild

153466Bild


ähnlich wie Conophytum. . .
153377Bild


Ist natürlich abhängig von der Pflege. . . :lol: :wink:


Die ca. zweijährigen Pflänzchen pikiere ich in Reih und Glied. Dann kann ich später auch leicht sehen wieviele Ausfälle es gab.
153598Bild

153600Bild

Nach ein bis zwei Jahren wird dann nochmals pikiert.
Wobei ich den Eindruck habe, die mögen gerne eng zusammen stehen.

"

Herzliche Grüße

K.W.


Bonus Track
für canidae affin und felinae affin veranlagte PflanzenfreundInnen. Den Kumpel von Herrn CABAC habe ich auf dem letzten Bild in eine kommodere Lage gebracht. . . ;)

153531Bild

153532Bild

153533Bild

153535Bild

. . . . . Bild


Ach so, und noch ein Photo aus dem GH - schon schön eng. . . wird Zeit für den Neubau. . .
Bild

Bild
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,

heute einige Photos von heute, 16.Oktober 2016


Kakteen
153643Bild

153646Bild

153647Bild

153648Bild

153649Bild

153657Bild

153661Bild

153714Bild

end of post 1/4
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

photos from Oct. 26. 2016, post 2/4


153719Bild

153720Bild

153724Bild

153727Bild


Lithops & Co. :roll:
153666Bild

153675Bild

153678Bild


end of post 2/4
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

photos from Oct. 26. 2016, post 3/4


153680Bild

153682Bild

153683Bild

153684Bild

153685Bild

153686Bild

153689Bild

153690Bild


end of post 3/4
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

photos from Oct. 26. 2016, post 4/4


153692Bild

153693Bild

153695Bild

153696Bild

153699Bild

153702Bild

153705Bild

153733Bild


Beste Grüße

K.W.


Bonus Track
Herbst
153749Bild

Kate & "Frau Klein" & Cacti
153761Bild

meine sehr kleine Freundin Helicidae Schnirkelschnecke
153634Bild

153636Bild
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Gesperrt

Zurück zu „Reiseberichte“