Blüten 2010

Benutzeravatar
kahey
Beiträge: 1237
Registriert: 22. November 2008, 17:32
Wohnort: bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Blüten 2010

Beitrag von kahey »

Hallo Manfredo,
nein auch das ist einer mit sehr vielen Blüten, sehr schön.! :)
viele Grüße
kahey
Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
michael
Moderator
Beiträge: 1781
Registriert: 1. September 2008, 14:58
Wohnort: Niedersteinbach
Kontaktdaten:

Re: Blüten 2010

Beitrag von michael »

okay, dann heute auch mal was von mir:
Dateianhänge
Weingartia trollii
Weingartia trollii
Sulcorebutia azurduyensis, wurzelecht!
Sulcorebutia azurduyensis, wurzelecht!
Pterocactus kuntzei
Pterocactus kuntzei
Gymnocalycium andreae
Gymnocalycium andreae
viele Grüsse
michael
---
meine Kakteen und Sukkulenten
Manfredo
Beiträge: 1318
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Blüten 2010

Beitrag von Manfredo »

Hallo Kahey,

ich meinte eigentlich weniger dieses spezielle Exemplar, sondern mehr die ("alten") Neochilenien im Allgemeinen ... von wegen "die Könige in den Sammlungen".

Aber egal welche Gattung oder Art, hauptsache man hat Freude an ihnen ... .

Viele Grüße und weiterhin viele Blüten
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
Konrad
Beiträge: 136
Registriert: 23. November 2008, 09:42
Wohnort: Dresden

Re: Blüten 2010

Beitrag von Konrad »

Hallo Cabac,

was heißt hier irren wie auch immer es ist trüb und kühl. Die Knospen sitzen in den Startlöchern, nur vereinzelzt blüht etwas in meinem Kasten.

Beste Grüße
Konrad
Dateianhänge
P1020750.jpg
P1020748.jpg
P1020747.jpg
Benutzeravatar
kahey
Beiträge: 1237
Registriert: 22. November 2008, 17:32
Wohnort: bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Blüten 2010

Beitrag von kahey »

Ich bin es nochmal,
heute sind wieder ein paar zur Blüte gekommen
Aztekium hintonii
Bild

Bild
Stombocactus disciformis
Bild

viele Grüße
kahey
Viele Grüße
Dieter
Manfredo
Beiträge: 1318
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Blüten 2010

Beitrag von Manfredo »

Hallo zusammen,

"er" hat mir endlich den Gefallen getan.
Nicht besonders spektakulär aber wahrscheinlich auch nicht sehr häufig ... .

Viele Grüße
Manfredo
Dateianhänge
Feroc. acanthodes var. tortulispinus
Feroc. acanthodes var. tortulispinus
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
Konrad
Beiträge: 136
Registriert: 23. November 2008, 09:42
Wohnort: Dresden

Re: Blüten 2010

Beitrag von Konrad »

Hallo, Sonne lacht und schon gehts los...

Beste Grüße
Konrad
Dateianhänge
A. heliosa...jpg
M.haagei v. elegantula.jpg
M.spec.jpg
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Blüten 2010

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,
Nach langem warten hat meine Parodia krahnii sich entschlossen doch Ihre schöne gelbe Blüten zu zeigen :D

wünsche allen noch ein schönen Tag

viele Grüße

Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Blüten 2010

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,

Heute hat meine Neochilenia setosiflora v. intermedia angefangen zu Blühen.
So kann es ruhig weiter gehen :)

wünsche allen noch ein schönen Abend

Viele Grüße

Torsten (P.occulta)
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Blüten 2010

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,

Noch paar Blüten von den letzten Tagen

Wünsche allen noch ein schönen Tag

Viele Grüße

Torsten (P.occulta)
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Manfredo
Beiträge: 1318
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Blüten 2010

Beitrag von Manfredo »

... nur schade, dass man den Duft nicht mit "ins Netz" stellen kann ...
Discoc_christallophilus_8534.jpg
Bis denn -
Manfredo

@CABAC: besten Dank, scheint geklappt zu haben!
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
scoparius
Beiträge: 790
Registriert: 20. Mai 2010, 18:39

Re: Blüten 2010

Beitrag von scoparius »

Hallo CABAC
Herrliche Blüten!
Meine Favoriten in dieser Auswahl sind die Micropuntia und Parodia setifera :mrgreen:
Grüße Jens
Antworten

Zurück zu „Kakteen“