das mit dem durstig ist mir auch aufgefallen

Grüße,
Ralf
Bei mir fielen heute auch gleichzeitig alle 5 Früchte von 3 Pygmaeocereus bieblii v. kuehhasii aus dem erfolgreichen Bestäubungsversuch des zweiten Blütenschubes ab. Eine davon, die dickste, war deutlich an der Basis aufgeplatzt und Samen kullerten schon raus. Die anderen sahen zunächst intakt aus, hatten aber doch 1 oder 2 schmale längliche Risse an der Seite, die erst bei näherer Untersuchung zu erkennen waren.CABAC hat geschrieben:Nun sind sie alle ab!
Seit heute auch die Frucht von Pygmaeocereus bieblii var. kuehhasii. Zeigte keine Anzeichen von Reife saß dumm, dick und grün auf der Areole, kein Platzen, kein Aufreißen. Fiel einfach ab und als ich die Frucht untersuchte kullerten die Samen heraus. Machen Deine es in Kalifornien auch so ?...CABAC
Hi All ,nobby hat geschrieben:Aber geblüht haben sie schön!
Übrigens:
Wer sich für diese Art interessiert, der sollte sich mal die erste Ausgabe des neuen online Magazins "Cactus Explorer" hier
http://www.cactusexplorers.org.uk/journal1.htm
ansehen.
Herzliche Grüße
Nobby
CABAC hat geschrieben:...Du hast doch hoffentlich gepinselt oder?...