Seite 3 von 3

Re: Strombocactus disciformis

Verfasst: 28. Oktober 2011, 17:33
von davissi
Hallo zusammen,

hier mal meine zwei "Mini´s":
Bild
Bild

Bei ersterem hebt sich die Scheitelwolle, könnten das Knospen sein?

Re: Strombocactus disciformis

Verfasst: 5. April 2012, 21:50
von P.occulta
Hallo zusammen,

wie jedes Jahr zeigen die Strombo`s ihre tollen Blüten.
Ein kleiner Mexikaner ganz groß.

Viele Grüße

Torsten

Re: Strombocactus disciformis

Verfasst: 7. April 2012, 00:57
von sabel
Du hast ein GWH, Torsten, nicht wahr? Das sind einfach alle Pflanzen früher dran und wunderschön sind Deinne Bilder. Meine Pflanzen haben erst einen winzigen Höcker, der wohl eine Blüte wird..

Re: Strombocactus disciformis

Verfasst: 7. April 2012, 07:50
von kahey
Hallo zusammen,
so sieht meiner aus der gerade Blüht die anderen sind noch nicht so weit.
Viele Grüße
Dieter

Re: Strombocactus disciformis

Verfasst: 7. April 2012, 18:43
von zipfelkaktus
heute blühte dieser schöne disciformis,lg. Martin

Re: Strombocactus disciformis

Verfasst: 7. April 2012, 20:17
von Echinopsis
Meine frisch aus Italien eingetroffene Strombocactus Cresta:

Bild

Re: Strombocactus disciformis

Verfasst: 7. April 2012, 20:39
von Kurt
Hallo Daniel,

sehr schön . . . und sehr teuer? Ich persönlich bin kein großer Freund von diesen Pflanzen, noch weniger von gepfropften.

Re: Strombocactus disciformis

Verfasst: 7. April 2012, 20:41
von Echinopsis
Hallo Kurt,

die Pflanze ist nicht gepfropft, sondern wurzelecht.

Im Preislichen Rahmen liegen wir bei etwas unter 100 Euro, was in meinen Augen für solch eine alte, blühfähige Pflanze verschenkt ist.

Re: Strombocactus disciformis

Verfasst: 7. April 2012, 20:50
von Kurt
Hallo Daniel,

nein, das bin ich nicht bereit dafür zu geben. Und daß die Cristate wurzelecht ist, davon bin ich ausgegangen.

Ende.

Re: Strombocactus disciformis

Verfasst: 7. April 2012, 21:15
von Jordi
Kurt hat geschrieben:.... Ich persönlich bin kein großer Freund von diesen Pflanzen, noch weniger von gepfropften.
So geht's mir auch. Wenn schon, dann doch bitte so:
DSCF0282.JPG
Jordi

Re: Strombocactus disciformis

Verfasst: 7. April 2012, 21:46
von Echinopsis
Jordi - gerne.
Meine Adresse müsstest Du ja haben. Ich gehe mal Platz freischaufeln! ;)

In diesem Sinne schönes Osterwochenende!
Daniel