Viva la Parodia

Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Viva la Parodia

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,

WoBo,
hatte letztes Jahr in der Adventszeit auch an meinen großen P. chrysacanthion Blüten gehabt
aber das war das erste mal das diese Parodien in der Adventszeit geblüht haben.

Seit gestern hat bei mir die Parodia-Saison wieder angefangen.
Eine kleine Nachwuchs P.chrysacanthion hat den Anfang gemacht.
Leider haben sich die anderen fünf Blüten nicht richtig geöffnet.

Viele Grüße

Torsten
Dateianhänge
2.Februar 2015 030.JPG
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Viva la Parodia

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,Hallo Herbert,

sehr schön mal Parodien maxima mit Blüten zusehen.
Wie groß und wie alt sind die Parodien?
Man muss sich mal Bilder von der P. maxima am Standort anschauen,ein Hingucker,toll bedornte große Parodia.
Leider sieht man diese Parodia nicht so oft in der Kultur.

Hier mal ein Bild von meiner P. maxima HTH 041,bis diese Parodia mal blüht, das wird noch etwas dauern.

Viele Grüße

Torsten
Dateianhänge
Parodia maxima HTH 041.JPG
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Viva la Parodia

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,

zur Zeit habe ich ein richtiges Feuerwerk an Parodia malyana Blüten.
Wie jedes Jahr beeindrücken die Parodien malyana mich immer wieder.
Dieses Jahr zeigen sie grelle rot-orange Blüten,letztes Jahr waren die Blüten blutrot.
Jetzt hoffe ich das die Bestäubung geklappt hat und ich wieder eine Menge Samen ernten kann.

Viele Grüße

Torsten
Dateianhänge
malyana9 (4).JPG
malyana9 (2).JPG
malyana9.JPG
malyana9 (3).JPG
malyana9 (5).JPG
malyana9 (6).JPG
malyana9 (9).JPG
malyana 9.JPG
malyana9 (7).JPG
malyana9 (8).JPG
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Viva la Parodia

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,

leider stelle ich immer mehr öfters fest das bei Kakteengärtnereien
Parodien unter den falschen Artenname angeboten werden.
Wie z.B die hier gezeigte Parodia, es soll angeblich eine Parodia chaetocarpa sein, aber es ist eine Parodia comarapana.
An was liegt das,wird da nicht ordentlich gearbeitet (vermehrt),fehlt das Wissen oder ist das Geldmacherei?
In Zukunft werde ich solche falsche Parodien wieder zurückschicken.

Auf der Seite 23 zeigt CABAC eine schöne Parodia chaetocarpa und die hat mit meiner angeblichen P. chaetocarpa nichts zu tun.

Viele Grüße
Torsten
Dateianhänge
Parodia.JPG
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Viva la Parodia

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,Hallo Herbert,

als ich Meine Bestellung damals ausgepackt habe war mir sofort klar
das dort was nicht stimmt und das war nicht die einzigste Parodia.
Habe mir auch zwei Parodien sotomayorensis FR 734 bestellt,na ja diese Parodien waren maassii`s.
Finde es schon extrem was man dort angeblich bekommt und was es wirklich ist.
Kein Wunder das so viele Parodien unter falschen Namen in vielen Sammlungen stehen.
Für mich ist das einfach nur eine Frechheit.
Bekam auch eine Rebutia krainziana,da stand Import schöne rote Blüten,vor paar Tagen durfte ich mir die gelben Blüten anschauen.
Meine Meinung zu manchen großen Händler hat sich Bös geändert.

Hier mal eine Parodia sanguiniflora FR 931,die ich vor vielen Jahren von dieser Kakteengärtnerei bekam,da stimmt alles.

Viele Grüße
Torsten
Dateianhänge
parodia.JPG
parodia (2).JPG
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Viva la Parodia

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,

hier zwei weitere schöne rot blühende Parodien.
Auf Bild 1 und Bild 2 sieht man eine etwas schon ältere Parodia minuscula WR 757A.
Die Parodia minuscula kommt aus Argentinien "Catamarca".
Sie wächst im Tal Rio Guayamba, in der Nähe vom kleinen Dorf Guayamba auf einer Klippe in 1200 m Höhe über dem Fluss. Größtenteils gelbe Blüten, manchmal rote Blüten. Die Parodia ist ein fleißiger Blüher.


Auf Bild 3 bis Bild 5, das ist eine Parodia borthii aus südöstlich Buena Vista,Catamarca.
Auf Bild 4. sieht man Samen im Fruchknoten sitzen,die Samen sind wahrscheinlich noch vom letzten Jahr.

Viele Grüße

Torsten
Dateianhänge
parodia.JPG
Parodia (2).JPG
Parodia (3).JPG
Parodia (4).JPG
Parodia (5).JPG
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Viva la Parodia

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,

und es geht weiter mit rot blühende Parodien.

Auf Bild 1 und 2. ist eine Parodia spegazziniana JL 182 aus Cuesta de Capillitas,2250m Höhe,Catamarca.
Bei dieser Parodia wir Morgen (spätestens übermorgen) sich die Blütenfarbe ändern.

Auf Bild 3 und 4. das ist eine Parodia HT 15 aus Argentinien, an östlichen Hängen des Sierra de Velasco,
nordwestlich von der Stadt La Rioja.
Hans Till (Gymnocalycium-Spezialist) hat diese Parodia 1987 gefunden

Viele Grüße

Torsten
Dateianhänge
parodia.JPG
parodia (3).JPG
parodia (5).JPG
parodia (4).JPG
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Viva la Parodia

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,Hallo Herbert

Herbert du hast geschrieben:
"das Besondere an den tief dunkelroten Blüten von Parodia spegazziniana ist der bläuliche Schimmer."
Da gebe ich dir Recht.
Bei der P. spegazziniana -Blüte hält der bläuliche Schimmer an.
Habe aber auch schon ein leichten bläulichen Schimmer bei der Parodia sanguiniflora KB 38 gesehen,
aber nicht so extrem wie bei der P. spegazziniana.
Der bläuliche Schimmer hielt bei der sanguiniflora gerade mal gut zwei Stunden,dann ging es ins rot über.
Nicht so wie bei P. spegazziniana.

Viele Grüße

Torsten
Dateianhänge
spega.JPG
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Viva la Parodia

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,

wie CABAC geschrieben hat machen wir mal mit orange blühende Parodien weiter.
Mit einer P. subtillihamata kann ich nicht dienen,den diese Parodia ist in meiner Sammlung nicht vertreten.
Aber dafür diese schöne Parodia:

Eine Parodia nivosa,
leider sind einige Parodien nivosa im Umlauf die aber keine sind,
den oft handelt sich da um Parodia penicillata anstatt Parodia nivosa.
Die Parodia nivosa kommt aus Argentinien,Salta (Quebrada del Toro).

Viele Grüße

Torsten
Dateianhänge
Parodia 22-07.1015 113.JPG
Parodia 22-07.1015 140.JPG
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Viva la Parodia

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,Hallo Herbert

die Parodien slabana die du uns zeigst sind wunderschön.
Wie groß sind die Parodien slabana?

Ich hatte mal Sämlinge von dieser Parodia aber leider habe ich sie nicht durchbekommen.
Habe auch noch nie gesehen das jemand diese Parodia irgendwo anbietet (außer einmal auf der Kakteenbörse Wiesbaden,stimmts Herbert).
Würde gerne mal wissen was genau hinter dieser Parodia steckt,man sieht ja das diese Parodia ganz eng mit der Parodia occulta verwandt ist.
Gerade was die Blütenfarbe betrifft tanzt die Parodia slabana aus der Reihe.
Hoffe das ich irgendwann mal auch so schöne Bilder von Parodia slabana zeigen kann.

Dann bleiben wir mal bei den eng vermandten Parodien von Parodia slabana,
hier eine Parodia occulta.

Viele Grüße

Torsten
Dateianhänge
Parodia.JPG
Parodia (2).JPG
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Viva la Parodia

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,Hallo Herbert

vielen Dank für das Angebot wegen der Parodia slabana,
kann bis Wiesbaden warten,in der Zeit können sie ruhig noch im CABAC-Land wachsen.

Hier mal ein aktuelles Bild von der P. occulta die ich vor paar Tagen gezeigt habe,
mittlerweile hat sie vier Blüten.

Viele Grüße

Torsten
Dateianhänge
29.07.2015 kakteen 089.JPG
29.07.2015 kakteen 080.JPG
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Viva la Parodia

Beitrag von P.occulta »

Hallo zusammen,

jetzt werde ich hier mal eine Parodia vorstellen wo man ganz schön
durcheinander kommen kann und zwar handelt sich hier um die
Parodia rufidihamata v. paucicostata n.n..

Parodia rufidihamata war zunächst von Ritter als Ersatzname für
Parodia rubellihamata gedacht.

Parodia rubellihamata Backeberg.
Backeberg hat Anmerkungen gemacht zu Ritter seine rufidihamata und zwar:
Warscheinlich indentisch mit der unbeschrieben Ritter Parodia rufidihamata (rubellihama) FR 919,
v.chorocarpa FR 921 und v. paucicostata FR 920.
War ein Irrtum

Parodia bentania Ritter.
Kam zunächst unter dem Namen Parodia rubellihamata v. paucicostata(rufidihamata v. paucicosta) zu uns.
Ritter hat sie damals,wie er 1966 mitteilte,als eine regionale Varietät von Parodia setifera gesehen.
Weil Backeberg eine andere Art unter dem Namen Parodia rubellihamata publiziert hatte,
musste Ritter den seinen ändern.
Also Parodia bentania.

Jetzt tauchte auch der Name Parodia chlorocarpa auf.
Als Herzog am Standort dieser Art war,die tatsächlich in einem lichten Wald wächst,glaubte er Parodia betaniana gefunden zu haben.
Tatsächlich sind die Unterschiede so gering,dass es wohl von Ritter richtiger gewesen wäre,seine frühere Gliederung beizubehalten.
Beide als eine Varietäten zu Parodia setifera.

Das ist ein durcheinander,wahnsinn.

Hier die Parodia setifera FR 920 oder Parodia bentaniana FR 920 oder Parodia rufidihamata v. paucicostata n.n. FR 920

Viele Grüße

Torsten
Dateianhänge
29.07.2015 kakteen 048.JPG
29.07.2015 kakteen 045.JPG
29.07.2015 kakteen 036.JPG
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Antworten

Zurück zu „Parodia“