Seite 155 von 165
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 25. November 2020, 23:40
von K.W.
Guten Abend Jürgen,
so alt sind die nicht. . .
Der größte Echinocactus grusonii ist ca. 40 Jahre alt.
Die kleineren zwischen 20 bis 30 Jahre.
Die sproßenden hatten Scheitelverletzungen - ist nicht selten.
Auch die Ferocactus sind nicht älter als 33 Jahre.
Die kleineren um die 20 bis 25 Jahre.
Sowohl Ferocactus als auch Echinocactus wachsen sehr gut und artgerecht, wenn genug Licht und Wasser und Dünger und Substrat.
Dieser Tage hatte ich einen Echinocactus grusonii in der Hand - fußballgroß und ca. 30 Jahre alt, aber im 12er Topf. . .
Hier sind welche in Tucson, etwas größer als ein Fußball - haben aber schon reichlich geblüht. . .
(die kosten in Tucson in der Gärtnerei in der Größe übrigens 50 bis 60 Dollar!)
124191
Diese Gruppen sind richtig teuer, ca. 200 Dollar.
90886
Dreikäsehoch´s
91132
Diese Schlumbergera ist allerdings schon 15 Jahre alt.
Habe ich im Frühjahr von einer MTA meiner Frau bekommen. . .
Ich mag diese Pflanzen nicht. . . Aber gut pflegen muss ich sie ja jetzt trotzdem. . .
269259
269261
269265
Courage liebe Freunde!
Herzliche Grüße
K.W.
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 26. November 2020, 13:43
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 25. November 2020, 23:40
Sowohl Ferocactus als auch Echinocactus wachsen sehr gut und artgerecht, wenn genug Licht und Wasser und Dünger und Substrat.
Dieser Tage hatte ich einen Echinocactus grusonii in der Hand - fußballgroß und ca. 30 Jahre alt, aber im 12er Topf. . .
Hallo K.W.,
12er Topf ist wirklich ein wenig klein.
-
Diesen E. grusonii f.alba hab ich im Sommer bei Kakteen-Haage gekauft. Etwa 30 cm Durchmesser und schön gewachsen.
Haage hatte eine herrlich große 3er Gruppe im 90 cm Kübel für 450,-, wenn ich Platz hätte, wäre die Gruppe jetzt bei mir.
-
Diesen grusonii hab ich vor 40 Jahren als kleine Pflanze gekauft, jetzt nur 26 cm Durchmesser. Dieses Jahr umgetopft.
-
Den hatte ich vor etwa 15 Jahren als nicht so schön und etwas vergeilt gewachsene kleine Pflanze geschenkt bekommen. Nun hat er 18 cm Durchmesser.
-
Diesen Fero habe ich vor 40 Jahren als Feroc. horridus bei de Herdt in Belgien gekauft. Ist etwas merkwürdig gewachsen, aber gesund und etwa 35 cm hoch. Dieses Jahr ebenfalls umgetopft.
-
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 26. November 2020, 14:20
von Manfredo
Hallo Jürgen,
den Grusoniis und auch dem Feroc. herrerae (,dem am schnellsten wachsenden Ferocactus,) muß man schon mal ein bisschen Futter geben. Von nix kommt da auch nix.
Viele Grüße
Manfredo
P.s.
Feroc. herrerae alias Feroc. wislizeni subsp. herrerae wird "gerne" fälschlicherweise als Feroc. horridus bezeichnet.
Feroc. horridus ist ein Synonym für Feroc. peninsulae, und der wächst auf der anderen Seite des Golf von Kalifornien ... .
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 26. November 2020, 18:44
von JürgenKS
Hallo Manfredo,
"den Grusoniis und auch dem Feroc. herrerae (,dem am schnellsten wachsenden Ferocactus,) muß man schon mal ein bisschen Futter geben. Von nix kommt da auch nix."
Das ist mir bekannt, deshalb hab ich die Pflanzen ja dieses Jahr umgetopft, war nötig.
"Feroc. horridus ist ein Synonym für Feroc. peninsulae, und der wächst auf der anderen Seite des Golf von Kalifornien ... ."
Habe ich schonmal gelesen, danke. Der wird teilweise heute noch als F. horridus verkauft, auch von Haage.
Ich werde bei meinem mal die Beschriftung ändern.
-
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 27. November 2020, 23:57
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
einige Photos von heute - 27.November 2020 - Haworthia einräumen.
Hier ist das Gewächshaus. . .
269212
da sind die Pflanzen. . .
269213
269214
269218
269219
schon fertig. . .
269274
269275
269276
Haworthia? Haworthia!!!
269277
269283
269285
269287
269307
269309
"Zimmer mit Aussicht" mein Blick vom Schreibtisch. . .
269280
Courage liebe Freunde!
Beste Wünsche und gutes Wochenende,
K.W.
Bonus-Track
269299
269300

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 28. November 2020, 09:15
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 27. November 2020, 23:57
269300
Hallo K.W.,
jetzt ist alles eingeräumt, oder?
Ich habe schon von den Halsbandsittichen in Köln und Düsseldorf gelesen, interessant.
In anderen Gegenden gibt es die wohl noch nicht.
-
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 28. November 2020, 10:31
von WoBo
In anderen Gegenden gibt es die wohl noch nicht.
Doch: In Indien ...

und auch in anderen Städten an Rhein, Main und Neckar sowie in einigen anderen europäischen Ländern. In D ist aber die Kölner Kolonie die älteste und daher wohl auch bekannteste.
Bis neulich
Wolfgang
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 28. November 2020, 12:57
von JürgenKS
WoBo hat geschrieben: 28. November 2020, 10:31
In anderen Gegenden gibt es die wohl noch nicht.
Doch: In Indien ...

und auch in anderen Städten an Rhein, Main und Neckar sowie in einigen anderen europäischen Ländern. In D ist aber die Kölner Kolonie die älteste und daher wohl auch bekannteste.
Bis neulich
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
danke für die Info. Mit anderen Gegenden meinte ich natürlich innerhalb Deutschlands. Wo deren eigentliche Heimat ist, weiß ich.
Der kommt allerdings auch in Afrika vor.

-
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 29. November 2020, 23:43
von K.W.
Good evening dear cacti-friends,
a few more photos from 25th November 2020.
And a few more photos from Tucson Az. April 2016.
Haworthia & Co. at that time still in the "outdoor-dining". . .
269216
269220
269221
269232
Gasteria
269224
Copiapoa Thorns
269240
269241
269242
269243
269246
end of post 1/2
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 29. November 2020, 23:45
von K.W.
photos from 25th November 2020 and Tucson in April 2016, part 1/?, post 2/2
early morning at Dan Bach´s Cacti-Nursery
123514
123516
123536
???
123555
!!!
123559
123569
123620
123621
123634
123637
Courage dear friends!
Best wishes and a successful week,
K.W.
Bonus-Track (preview)
at Gene Joseph`s Cacti-Nursery - Plants for the Southwest
123656
123661
123665

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 29. November 2020, 23:48
von K.W.
JürgenKS hat geschrieben: 28. November 2020, 09:15
>>>
<<<
Hallo K.W.,
jetzt ist alles eingeräumt, oder?
>>>
<<<
-
Signatur.jpg
Nö - eher "oder". . .
Herzliche Grüße
K.W.

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 30. November 2020, 23:47
von K.W.
Good evening dear cacti-friends,
today - 30th November 2020 - the first ice on the fountain.
Tomorrow we go back to Arizona and will visit Gene´s fantastic Lithops collection.
the first ice for this winter. . .
269321
the Sulcorebutia still outside
269323
269325
greenhouse view
269356
269336
269339
269344
269366
269367
end of post 1/2