JürgenKS hat geschrieben: 23. Oktober 2020, 08:28
Hallo K.W.,
fast die ganze Sukkulentenwelt vereint auf einem Garagendach, wirklich beeindruckend.
Hoffendlich nervt die Bahnstrecke nicht zu sehr?
-
Signatur.jpg
Guten Abend Jürgen,
danke für Deine freundlichen Worte!
Die Bahnstrecke ist kein Problem; die ist ganz leise. . .
Es sind die Züge die einen so fertig machen. . .
Nein ernsthaft; wenn ich unten in der Firma arbeite sind die Maschinen lauter als alle Züge.
Oben auf der Terrasse / Büro höre ich die Züge nur wenn ich darauf achte - immer wenn Besucher da sind und fragen.
Es fahren sehr unterschiedliche Fahrzeuge auf dieser Strecke.
ICE und Thalys kommen langsam rein nach Köln - nicht weit ist der Hauptbahnhof.
Schnell fahren Regionalbahnen und S-Bahnen.
Die Güterzüge sind auch noch oder schon oder sowieso langsam.
In den letzten Jahren hat sich die Lautstärke noch deutlich verringert!
ICE und Thalys hört man fast nicht.
Die modernen Nahverkehrsgarnituren sind ebenfalls sehr leise, da macht es nur die relativ hohe Geschwindigkeit.
Tja und man kann ja über die Deutsche Bahn schimpfen, wozu ich allerdings keine Gründe habe, soviel man will. . .
Aber die Umrüstung der Radreifen und Bremsen an den Güterwagen ist weit fortgeschritten und sehr deutlich zu merken!
Was immer ein Erlebnis ist, für Auge, Ohr und Nase, wenn eine dieser alten Ostblock Loks vorbei donnert.
Die Spitznamen für diese Lokomotiven sind Programm. . .
Und ich denke jedesmal, so wird Köln die Schadstoffgrenzen nie einhalten können. . .
Und schön ist wenn ab und zu eine Dampflok vorbei stampft!
Im Sommer Samstag und Sonntag am frühen Morgen wenn ich gieße. . .
Herzliche Grüße und schönes Wochenende,
K.W.