Viva la Parodia
Re: Viva la Parodia
Hallo zusammen,
so kann es ruhig weiter gehen.
Viele Grüße
Torsten
so kann es ruhig weiter gehen.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Viva la Parodia
Hallo zusammen,
hier meine erst kürzlich bei Piltz erworbene Parodia.
Viele Grüße
Dieter
hier meine erst kürzlich bei Piltz erworbene Parodia.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Dieter
Re: Viva la Parodia
Hallo David,
die Parodia ist sprossend?
Deine Parodia erinnert mich an diese Parodia.
Viele Grüße
Torsten
die Parodia ist sprossend?
Deine Parodia erinnert mich an diese Parodia.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Viva la Parodia
Hallo Torsten,
ja, die Pflanze ist sprossend. Welche tolle Art hast Du denn fotografiert?
ja, die Pflanze ist sprossend. Welche tolle Art hast Du denn fotografiert?
Re: Viva la Parodia
... und mich an meine P. mairanana var. atra.Deine Parodia erinnert mich an diese Parodia.
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Viva la Parodia
Hallo David,Hallo Manfredo
Manfredo du hast recht, eine Parodia mairanana.
Die var. atra (Backeberg) genannte Abänderung gegenüber dem Typus treten innerhalb der Population auf.
Abtrennung sind hier nicht möglich. (Bemerkung von Weskamp).
Zur Zeit blüht diese Parodia auch bei mir.
Viele Grüße
Torsten
Manfredo du hast recht, eine Parodia mairanana.
Die var. atra (Backeberg) genannte Abänderung gegenüber dem Typus treten innerhalb der Population auf.
Abtrennung sind hier nicht möglich. (Bemerkung von Weskamp).
Zur Zeit blüht diese Parodia auch bei mir.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Viva la Parodia
Hallo Torsten, Hallo Manfredo,
Danke für eure Antworten!
Dann werde ich morgen ein neues Etikett schreiben und die beiden Klone für eine Bestäubung "vorbereiten"…
Danke für eure Antworten!
Dann werde ich morgen ein neues Etikett schreiben und die beiden Klone für eine Bestäubung "vorbereiten"…
Re: Viva la Parodia
Hallo CABAC,
ob das an der Verwechslung liegt, glaub ich nicht.
Es werden zu viele Parodien mit der falscher Bezeichnung angeboten.
Aus einer Proto-Parodia eine microsperma-Art zu machen, ist schon extrem.
Deine P. gibbulosa und die seltsame aussehende Parodia ladae gefallen mir, hat die seltsame P.ladae schon geblüht?
Bei mir dauert es noch bis die Parodia-Sasion anfängt, zur Zeit blüht bei meinen Parodien nur die P. chrysacanthion und mairanana.
davissi,
Ich bin mir sicher du wirst mit deiner Parodia mairanana viel freude haben,
Viele Grüße
Torsten
ob das an der Verwechslung liegt, glaub ich nicht.
Es werden zu viele Parodien mit der falscher Bezeichnung angeboten.
Aus einer Proto-Parodia eine microsperma-Art zu machen, ist schon extrem.
Deine P. gibbulosa und die seltsame aussehende Parodia ladae gefallen mir, hat die seltsame P.ladae schon geblüht?
Bei mir dauert es noch bis die Parodia-Sasion anfängt, zur Zeit blüht bei meinen Parodien nur die P. chrysacanthion und mairanana.
davissi,
Ich bin mir sicher du wirst mit deiner Parodia mairanana viel freude haben,
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Viva la Parodia
Hallo Herbert, Hallo Torsten,
tolle Bilder!
@Herbert
Diese Parodia habe ich unter diesem Namen erhalten, da diese Quelle bei mir als relativ "sicher" im Sinne von bot. Namen gilt, habe ich es versäumt, in der Literatur die Bestimmung zu überprüfen.
@Torsten
Da möchte ich Dir zustimmen. "Spaß" habe ich mit meinen beiden Parodia marainana:


Parodia mairanana
tolle Bilder!
@Herbert
Diese Parodia habe ich unter diesem Namen erhalten, da diese Quelle bei mir als relativ "sicher" im Sinne von bot. Namen gilt, habe ich es versäumt, in der Literatur die Bestimmung zu überprüfen.
@Torsten
Da möchte ich Dir zustimmen. "Spaß" habe ich mit meinen beiden Parodia marainana:


Parodia mairanana
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 27. Juli 2011, 19:52
Re: Viva la Parodia
Hallo,
ein kleiner Schnappschuss vor der Arbeit, weil's sie grad so schön sind (auch wenn die Lichtverhältnisse leider nicht optimal waren):

links: Parodia aureispina, rechts: Parodia riojensis KB 31
Viele Grüße!
Chris
ein kleiner Schnappschuss vor der Arbeit, weil's sie grad so schön sind (auch wenn die Lichtverhältnisse leider nicht optimal waren):

links: Parodia aureispina, rechts: Parodia riojensis KB 31
Viele Grüße!
Chris