Seite 12 von 24
Re: Viva la Parodia
Verfasst: 3. März 2012, 12:05
von Christa
Hallo,
dann werde ich meine, die ebenfalls ohne Namen war, auch dazu stellen. Aber da konnte ich einfach nicht meine Finger ruhig halten.
LG Christa
Re: Viva la Parodia
Verfasst: 3. März 2012, 14:47
von P.occulta
Hallo zusammen,
Hier paar aktuelle Bilder von der Parodia chrysacanthion mit der rötlichen Blüte.
Herbert,
ich habe noch eine Parodia chrysacanthion mit solch einer Blüte, leider blüht sie zur Zeit nicht. Sonst hätte ich die Parodia mal bestäubt.
Mich würde es sehr interessieren ob es sich um eine Mutation oder um ein Hybride handelt.
Edith,
hast du diese Jahr Parodien ausgesäet?
Sehr schöne Bilder von deinen Parodien.
Christa,
ich würde die tolle Parodia sofort umsetzen, wenn sie nicht mehr blüht.
Viele Grüße
Torsten
Re: Viva la Parodia
Verfasst: 4. März 2012, 19:29
von kaktussnake
klar hab ich heuer wieder parodien dabei. leider hab ich wieder keinen gibbulosa samen mehr bekommen - vielleicht nächstes jahr.
Re: Viva la Parodia
Verfasst: 6. März 2012, 12:57
von P.occulta
Hallo zusammen,Hallo Edith
ja die Parodia gibbulosa ist immer noch sehr selten und meistens gepfropft.
Herr Bercht hat die P. gibbulosa in seiner Samenliste, hatte Herr Bercht keine gibbulosa-samen mehr?
Mittlerweile hat die Parodia chrysacanthion vier Blüten und noch zwei Knospen.
Hoffe das ich bald sechs Blüten an der schönen P. chrysacanthion habe.
Viele Grüße
Torsten
Re: Viva la Parodia
Verfasst: 6. März 2012, 13:27
von Kurt
Hallo Torsten,
dieses rot-gelb-orange der Blüten sieht wirklich ganz phantsziös aus, so, als würde die Pflanze in Flammen stehen. Einfach schön!
Re: Viva la Parodia
Verfasst: 6. März 2012, 18:24
von Christa
Hallo Torsten,
danke für den Hinweis. Die ist schon enttorft und in neues Substrat gestellt.
LG Christa
Re: Viva la Parodia
Verfasst: 6. März 2012, 23:12
von kaktussnake
nein, ich hab von herrn bercht leider heuer keine gibbulosa-samen bekommen - aber es ist ja nicht aller tage abend!
Re: Viva la Parodia
Verfasst: 6. März 2012, 23:26
von sabel
Hallo Torsten,
vielleicht habe ich es ja überlesen, aber weißt Du noch, wo Du diese wunderschöne Parodia chrysacanthion her hast, kann man die noch wo kaufen?
Re: Viva la Parodia
Verfasst: 8. März 2012, 19:35
von P.occulta
Hallo zusammen, Hallo sabel
Die Parodia habe ich aus einer Gärtnerei bei Frankfurt.
Da stand die Parodia chrysacanthion einsam rum, normalerweise nehme ich solche P. chrysacanthion nicht mit, aber bei dieser Parodia chrysacanthion habe ich die roten Knospen gesehen,da wurde ich neugierig und habe die Parodia für 1,69 Euro mitgenommen.
Als ich die Blüte sah war ich hin und weg und dachte nur, was ein feiner Edelstein unter den Kakteen.
Die Gattung Parodia ist schon was feines, bin nicht umsonst ein Parodist.
Viele Grüße
Torsten
Re: Viva la Parodia
Verfasst: 8. März 2012, 21:45
von Arnhelm
Und hier Bilder von meiner Parodia chrysacanthion ( Hybride ?!), die im Februar geblüht hat.
Die Pflanze stammt aus einer Mix-Palette aus einem Gartencenter, aber es gab auch solche auf der Raritätenbörse in der Gruga Essen für kleines Geld, ich glaube für um die 2 Euro.
Re: Viva la Parodia
Verfasst: 9. März 2012, 21:24
von sabel
Danke Torsten, da muß ich dann bei uns auf den Kakteenbörsen die Augen offenhalten.
Re: Viva la Parodia
Verfasst: 10. März 2012, 19:28
von kaktussnake
wieso kann mir so eine nicht zulaufen??
dafür blühen aber meine auch öfters im jahr - auch die chrysacanthion - hybriden - nur leider nicht so bunt!