Seite 2 von 5
Re: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
Verfasst: 30. März 2016, 19:59
von michael
Na, der Gang ins GWH hat sich gelohnt. Viele Kakteen haben bereits Knospen ausgebildet und auch die eine oder andere Sukkulente.
In voller Blüte steht
Pelargonium incrassatum:
Re: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
Verfasst: 31. März 2016, 19:30
von Plantsman
Moin,
es ist ja immer nicht leicht zu entscheiden, ob eine Pflanze mit fleischigen Blättern schon sukkulent ist oder noch nicht. Da aber viele Peperomien als Sukkulente anerkannt sind, hier auch mal eine Peperomia fernandeziana in voller Blütenpracht

. Wobei ich bei der Benennung einige Zweifel hege. Eine Nachbestimmung ist aber bei der Masse an Arten nicht leicht. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll zu suchen.
Ist sie nicht prächtig.....

Re: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
Verfasst: 1. April 2016, 19:45
von Adromischus
Finde es schön das hier so ein breites Spektrum an Pflanzen vorgestellt wird!! Stefans Peperomia oder Wolfgangs Dendrobium sind wahrscheinlich eher seltener in den meisten Sammlungen zu finden. Und mich persönlich stört es auch nicht, falls eine Pflanze nicht 100% den vorgaben entspricht.

Es ist sehr interessant zu sehen, was für eine Vielfalt in Euren Sammlungen lebt.
Viele Grüße
Klaus
Haworthia derustensis (Hazenjagd)
Re: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
Verfasst: 1. April 2016, 22:13
von Ada
Adromischus hat geschrieben:Finde es schön das hier so ein breites Spektrum an Pflanzen vorgestellt wird!! Stefans Peperomia oder Wolfgangs Dendrobium sind wahrscheinlich eher seltener in den meisten Sammlungen zu finden. Und mich persönlich stört es auch nicht, falls eine Pflanze nicht 100% den vorgaben entspricht.

Es ist sehr interessant zu sehen, was für eine Vielfalt in Euren Sammlungen lebt.
Hallo Klaus,
da möchte ich Dir gerne zustimmen, wie interessant es ist, die Vielfalt in unseren Sammlungen zu sehen (und auch zu zeigen).
Es ist immer schön, hier zu stöbern,
viele Grüße,
Ada
Re: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
Verfasst: 5. April 2016, 13:47
von Adromischus
Hallo cabac, das ist auch eine sehr schöne Pflanze die du da zeigst, hatte selber mal eine, nur leider ist sie aus irgendeinem Grund im Winter eingegangen.
Viele grüße
Klaus

Re: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
Verfasst: 26. April 2016, 18:13
von WoBo
Letzte Woche ist die erste Blüte meiner
Sinningia piresiana aufgeblüht. Schmutzig rosa ist nicht gerade meine Lieblingsfarbe, aber aus der Nähe betrachtet - vor allem mit Pelz im Gegenlicht - hat die Art dann doch was. Q.E.D.:
Bis neulich
Wolfgang
Re: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
Verfasst: 26. April 2016, 20:02
von Josef
Hallo Wolfgang,
die würde ich sofort entsorgen, das geht ja gar nicht.
Es grüßt Josef
Re: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
Verfasst: 26. April 2016, 21:37
von WoBo
Entsorgen werde ich sie noch nicht - ich warte erst Mal, dass die Blüte vorbei geht. Wenn die Pflanze nur noch Blätter hat, sieht sie wieder ganz ok aus ...
Wolfgang
Re: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
Verfasst: 26. April 2016, 23:57
von Ada
Entsorgen? Ich verstehe Euch vielleicht nicht richtig - oder ist das ironisch gemeint?
Diese Blüte finde ich ausgesprochen reizvoll, mit dem (schmutzigen???

) Rosa, und der Zeichnung. Klein, aber fein.
Herzliche Grüße,
Ada
Re: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
Verfasst: 27. April 2016, 07:01
von WoBo
keine Sorge, Ada: Das war ironisch gemeint. Auch wenn die Blüten auf den Fotos besser aussehen als im richtigen Leben, entsorge ich prinzipiell keine Pflanzen aus ästhetischen Gründen.
Bis neulich
Wolfgang
Re: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
Verfasst: 27. April 2016, 07:50
von Josef
Hallo Ada,
um die Müllbetriebe zu entlasten, hätte ich sie letztendlich doch aufgenommen.
Es grüßt Josef, dessen S. piresiana von Specks einfach nicht austreiben will.
Re: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
Verfasst: 1. Mai 2016, 11:26
von michael
Hallo Josef,
Josef hat geschrieben:Hallo Ada,
um die Müllbetriebe zu entlasten, hätte ich sie letztendlich doch aufgenommen.
Es grüßt Josef, dessen S. piresiana von Specks einfach nicht austreiben will.
ja, meine treiben auch gerade erst aus. Ich habe mal einen neuen Thread zu dieser schönen Art aufgemacht:
http://kuas-forum.de/viewtopic.php?f=29&t=3465
Btw., der Shop bei Specks ist seit heute morgen offen. Leider keine Sinningias und auch keine Tylecodon im Angebot.
