Vielen Dank für deine Erläuterungen.
Wenn ich das richtig verstanden hab, müsste ich jetzt Biologie studieren und noch 18 Jahre Feldforschung betreiben und würde dann langsam einen "Riecher" für die Sukkulenten im Habitat bekommen

Ohne die Hilfe der ortsansässigen Farmer, die sich oftmals auch für die gesamten Pflanzen auf ihrem Grundstück interessieren, hätte ich 2007 und 2008 auch wesentlich weniger Pflanzen zu Gesicht bekommen.
Wenn man erst einmal weiß, wo man suchen muss, erleichtert dass die Suche ja schon.
Das es dieses Jahr in Namibia sehr viel und heftig geregnet hatte, hab ich von einigen Bekannten vor Ort schon erfahren. Da bekommt man dann teilweise plötzlich wieder Pflanzen zu Gesicht, die man vorher jahrelang nicht gesehen hat.
Ein explodierender Tierbestand ist natürlich wieder nachteilig.
@CABAC:
Ich denke auch, das sich Amerika und Afrika da kaum unterscheidet.
Und auch auf die Gafahr hin, das ich mich wiederhole, ein wunderschöner Pesudolithos den du da zeigst !
Ciao Tobias