Tag 05 Teil 02
Auf unserem Weg den Berg hoch, gab es ja bisher eher nicht-sukkulente Pflanzen. Das änderte sich dann weiter oben.
078 Crassula subaphylla var. subaphylla (Crassulaceae)
079 Crassula subaphylla var. subaphylla (Crassulaceae)
080 Crassula subaphylla var. subaphylla (Crassulaceae)
081 Heliophila sp. (Brassicaceae)
082 Heliophila sp. (Brassicaceae)
083 Adromischus schuldtianus (Crassulaceae)
084 Adromischus schuldtianus (Crassulaceae)
Bei der nächsten Pflanze habe ich extra mal meinen Fuß mit auf das Bild genommen, damit man mal einen Größenvergleich hat (Schuhgröße 47).
085 Crassula corallina (Crassulaceae)
Diese Art ist wirklich extrem klein und zudem noch sehr gut an die Umgebung angepasst.
086 Crassula corallina (Crassulaceae)
087 Pelargonium xerophytum (Geraniaceae)
088 Pelargonium xerophytum (Geraniaceae)
Hier oben sollte also Aloe argenticauda zu finden sein. Wir hatten uns intensiv umgesehen aber nichts entdeckt. Später haben wir vom Farmer erfahren, das wir wohl noch einen Berg weiter hätten hochklettern müssen.
Egal, es war auch so eine lohnenswerte Tour.
Auf dem folgenden Foto seht ihr oben ganz klein meine Begleiterin Inge. Es muss hier ein fantastischer Anblick sein, wenn in der Regenzeit das Wasser durch die Rinne die Felsen runterstürzt.
089
Man muss hier, wie auch in sehr vielen anderen Gebieten in Namibia, beim klettern ordentlich aufpassen, das man sich nicht die Füße bricht. Der Untergrund ist nicht nur größtenteils sehr uneben sondern das Gestein ist auch teilweise extrem locker.
Sakkie Rothmann, ein einheimischer Liebhaber von Aloen, kann davon ein Lied singen. Auch er hat hier besagte Aloe argenticauda gesucht und sich dabei einen doppelten Beinbruch zugezogen.
Er war dummerweise alleine unterwegs und hat alleine bis zu seinem Auto 6 Stunden gebraucht.
Alleine die Vorstellung, mit einem gebrochen Bein diese unebenen Berge runterklettern zu müssen, hat bei mir schmerzhafte Gefühle ausgelöst.
Zum Glück hatte er es geschafft und mittlerweile ist er auch wieder in Namibia unterwegs auf der Suche nach schönen Pflanzen und Landschaften.
Auf dem Weg zurück zur Farm haben wir noch mehrmals einfach unterwegs angehalten und gekuckt, ob wir etwas Interessantes finden.
090 Helichrysum roseo-niveum (Asteraceae)
091 Helichrysum roseo-niveum (Asteraceae)
092 Ursinia sp. (Asteraceae)
093 Grielum sinuatum (Neuradaceae)
094 Grielum sinuatum (Neuradaceae)
Ein kurzes Stück weiter, gab es dann wieder völlig andere Pflanzen zu sehen.
095 Cleome sp. (Capparaceae)
096 Cleome sp. (Capparaceae)
Gleich geht es weiter…