Seite 2 von 2
Re: Echinocereus berlandieri
Verfasst: 24. Mai 2012, 16:32
von Morgans Beauty
hi dieter,
ich habe auf ralph martins seite folgende info gefunden:
http://ralph.cs.cf.ac.uk/cacti/fieldno. ... ldNo=SB860
Re: Echinocereus berlandieri
Verfasst: 24. Mai 2012, 19:37
von kahey
Hallo micha,
warten wir einmal ab was die spezialisten dazu sagen.
Viele Grüße
Dieter
Re: Echinocereus berlandieri
Verfasst: 24. Mai 2012, 20:13
von Hansi 2
Hallo Dieter,
ich bin zwar kein Spezialist (nur ein kleiner Liebhaber)
aber du hast Recht wenn du schreibst Echinocereus pentalophus v. procumbens (Careron Co.,Tex )
Das ist Fehlinterpretieren gewesen.
Aber da zusagen möchte ich, da ich auch diesen Spezi habe, ein Pflanze mit Standortangabe und eine wunder schöne Blüte.
Re: Echinocereus berlandieri
Verfasst: 25. Mai 2012, 02:01
von lautaro
EC pentalophus und berlandieri sind vom Habitus her gesehen ähnlich, aber sind anhand der Blüte leicht zu unterscheiden. Pentalophuis weisser Blütengrund, berlandieri dunkler Blütengrund
Re: Echinocereus berlandieri
Verfasst: 25. Mai 2012, 06:50
von Kurt
Hier antwortet endlich mal jemand, der den Namen der Pflanze richtig schreibt, nämlich Ecer. berland-i-eri.
Re: Echinocereus berlandieri
Verfasst: 2. Juli 2012, 10:20
von davissi
Hallo zusammen,
vor kurzer Zeit blühte bei mir
Echinocereus berlandieri:
Danke nochmals an Hansi für die Bestimmung!
Re: Echinocereus berlandieri
Verfasst: 2. Juli 2012, 13:01
von davissi
Und hier noch Bilder des Pflanzenkörpers (das Substrat wird bald gewechselt!

)
