Seite 2 von 2
Re: Schließung des Forums
Verfasst: 11. April 2025, 22:59
von Sami
K.W. hat geschrieben: 11. April 2025, 22:27
Ein "Archiv" welches nicht gepflegt werden kann ist nichts wert - leider.
Und ein Forum ohne "Bewegung" - Moderation, auch Korrektur, ist tot und keinesfalls ein lohnenswertes Archiv.
Insoweit stimme ich Deinem Ansatz aus Deinem ersten Beitrag zu; löschen der eigenen Beiträge wäre sehr wünschenswert.
Wenn vom Autor gewünscht!
Moin,
auch nach Schließung des Forums bleiben alle darin verfassten Beiträge eine lohnende Informationsquelle. Die wiederkehrende Bitte von Usern um Löschung ihrer Beiträge ist meines Erachtens destruktiv. So können Threads völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden, da Aufhängerposts und Gesprächsverläufe nicht mehr nachvollziehbar sind. Erst dann verliert ein Archiv beträchtlich an Wert - zum Leidwesen aller. Schon bei der Registrierung in einem öffentlich einsehbaren Forum sollte man sich der Reich- und Tragweite der eigenen Beiträge bewusst sein. Etwas öffentich zu posten, ist eine bewusste Entscheidung! Abgesehen davon, dass die Löschung teils tausender Beiträge auch für Forenadmins und Moderatoren technisch kaum und nur mit sehr großem Mehraufwand realisierbar ist.
Re: Schließung des Forums
Verfasst: 13. April 2025, 10:33
von perez-suares
Wenn das Forum geschlossen ist, wer greift dann noch auf das Archiv zurück ?
Mein Vorschlag: In dem DKG Forum wird eine Rubrik Werbung eingefügt. Hier gibt man die Möglichkeit, für alles was Pflanzen betrifft,gegen
Entgeld zu werben. So könnte man das Forum finanzieren.
Noch ein anderer Vorschlag: Sich dem Forum
www.kakteenforum.com anzuschließen.
perez-suares
Re: Schließung des Forums
Verfasst: 13. April 2025, 15:10
von Markus Spaniol
Sami hat geschrieben: 11. April 2025, 22:59
auch nach Schließung des Forums bleiben alle darin verfassten Beiträge eine lohnende Informationsquelle. Die wiederkehrende Bitte von Usern um Löschung ihrer Beiträge ist meines Erachtens destruktiv. So können Threads völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden, da Aufhängerposts und Gesprächsverläufe nicht mehr nachvollziehbar sind. Erst dann verliert ein Archiv beträchtlich an Wert - zum Leidwesen aller. Schon bei der Registrierung in einem öffentlich einsehbaren Forum sollte man sich der Reich- und Tragweite der eigenen Beiträge bewusst sein. Etwas öffentich zu posten, ist eine bewusste Entscheidung! Abgesehen davon, dass die Löschung teils tausender Beiträge auch für Forenadmins und Moderatoren technisch kaum und nur mit sehr großem Mehraufwand realisierbar ist.
Danke, denn besser kann man es nicht beschreiben.

Re: Schließung des Forums
Verfasst: 15. April 2025, 22:42
von detmet
perez-suares hat geschrieben: 13. April 2025, 10:33
Mein Vorschlag: In dem DKG Forum wird eine Rubrik Werbung eingefügt. Hier gibt man die Möglichkeit, für alles was Pflanzen betrifft,gegen
Entgeld zu werben. So könnte man das Forum finanzieren.
Noch ein anderer Vorschlag: Sich dem Forum
www.kakteenforum.com anzuschließen.
perez-suares
Das DKG-Forum wird nicht geschlossen, weil es von der DKG nicht mehr finanziert werden könnte, sondern weil es zu wenig genutzt wurde - leider! Werbung würde die mangelnde Beteiligung wohl kaum ändern.
Für diejenigen, die doch ab und zu mal Beiträge für das Forum geschrieben haben und das eigentlich auch weiterhin gerne tun würden, bleiben immer noch die anderen Foren; z. B. neben dem genannten
www.kakteenforum.com (in dem Bilder aber erst nach Anmeldung sichtbar sind und andere Inhalte zum Teil gesperrt sind, wenn man nicht genug Beiträge geschrieben hat) vor allem
www.sukkulentenforum.de oder auch Haages
www.kakteenforum.de.