Re: Blütenknospen bei gepfropften Sämlingen
Verfasst: 29. Mai 2011, 07:41
Schönen Guten Morgen zusammen,
hallo Herbert, werde mich auch weiterhin bemühen, gute deutsche Worte zu gebrauchen.
Ich habe weder einen guten Draht zu unseren Nachbarn, noch benutze ich Zaubermittel, um die Blütenknospen zu locken. Ein guter Draht ist leider vor zwei Jahren plötzlich getrennt worden, der zu meinem Lehrmeister. Ich wundere mich ja selbst darüber. Einer der ersten Ariocarpus-Sämlinge, den ich 2 oder 2,5 Jahre nach der Aussaat und dem Pfropfen mit Blüten dastehen hatte war ein Ariocarpus bravoanus, siehe mein Avatar-Bild. Andere Ariocarpen blühen früher, da braucht man keinen langen Bart und auch keine eisgrauen Haare, die tun es schon nach 5 Jahren. Zum Beispiel Ario kotschoubeyanus und agavoides. Aber das Pfropfen scheint es doch bei manchen Sämlingen zu beschleunigen.
hallo Herbert, werde mich auch weiterhin bemühen, gute deutsche Worte zu gebrauchen.
Ich habe weder einen guten Draht zu unseren Nachbarn, noch benutze ich Zaubermittel, um die Blütenknospen zu locken. Ein guter Draht ist leider vor zwei Jahren plötzlich getrennt worden, der zu meinem Lehrmeister. Ich wundere mich ja selbst darüber. Einer der ersten Ariocarpus-Sämlinge, den ich 2 oder 2,5 Jahre nach der Aussaat und dem Pfropfen mit Blüten dastehen hatte war ein Ariocarpus bravoanus, siehe mein Avatar-Bild. Andere Ariocarpen blühen früher, da braucht man keinen langen Bart und auch keine eisgrauen Haare, die tun es schon nach 5 Jahren. Zum Beispiel Ario kotschoubeyanus und agavoides. Aber das Pfropfen scheint es doch bei manchen Sämlingen zu beschleunigen.