Moin Herbert,
wieso Aluminiumpulver? Auf die Schnittstellen würde ich eher Bewurzelungspulver tun.
Ich würde da auch garnicht soviel wegschneiden, hatte mal einen ähnlichen Fall, ebenfalls ein alter Lophophora, der in Torf über Jahrzehnte gehalten wurde. Erstmal ausgetopft, komplett abtrocknen lassen. Nachher mit einer alten Zahnbürste allen Dreck weggeputzt, auf Verletzungen kam Bewurzelungspulver. Nachher habe ich über einen leeren Topf zwei Gummis gespannt und die Pflanze dazwischengehängt, sodass sie quasi in der "Luft" hängt
Sie durfte dann 2-3 Monate hängen und wurde nur von oben mit Wuxal-Super besprüht. Mitte Juli dann habe ich sie in einen Topf mit klammem Substrat gepflanzt, Wässerung war nur von unten, den untersten cm alle 5 Wochen etwas anfeuchten. Dadurch wird die Pflanze angeregt neue Wurzeln in den Topf zu ziehen, von oben kann beliebig oft genebelt werden (mit Wuxal vermengtes Regenwasser).
Meine aktuellen Problemfälle (Ariocarpen) die ich in den letzten Monaten bekommen habe fängen ebenfalls derzeit an sich wieder etwas aufzupumpen, habe vor 3 Tagen erstmal alles mit Confidor gegossen und genebelt.
Vielleicht hilft es Dir ja etwas. (Siehe auch der Thread "Alte Ariocarpen wieder in Gang bringen)
Bin schon auf Updates gespannt!
Grüße,
Daniel