Hallo,
hier einmal etwas äußerst übel riechendes:
Stapelia leendertziae
Viele Grüße
Cay
Stapelia leendertziae
- carallümchen
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. September 2009, 22:03
- Wohnort: Blaubeuren
- Kontaktdaten:
Re: Stapelia leendertziae
Stapelia leendertziae N.E.Br. kommt in den östlichen Kapprovinzen KwaZulu-Natal, Gauteng und Mpumalanga vor. Sie wurde 1909 zum ersten Mal gesammelt. Stapelia leendertziae hat nach innen gewölbte vierrippige Triebe, die niederliegend-aufrecht lockere Rasen bilden. Wie bei allen Stapelia-Arten sind sie kurzbehaart und erscheinen daher matt, Blätter erscheinen nur am frischen Austrieb, sind schnell hinfällig und hinterlassen eine gelbliche Narbe. Die dunkelrote Blütenknospe ist an der Basis eher kugelig, wird dann langgestrckt röhrig und spitzt sich abrupt zu. Der Blütenstiel ist bis 3 cm lang, die Kelchblätter sind mit 0,7-1,2 cm vergleichsweise lang. Die glockige Kronenröhre ist innen dicht behaart. Die quer gemusterten, schwach bewimperte Kronzipfel sind etwa 1 x 1 cm groß, dreieckig und wenig bis stark nach außen gebogen. Das Gynostegium ist braun bis dunkel purpurfarben. Die äußere Corona trägt zwei divergierende flach ausgebreitete Doppelhörnchen, die inneren Coronalappen sind spitz nach oben gebogen und haben an der Basis große Flügel.
Naja - was fehlt noch - ach ja - sie stinkt! Das sage ich, obwohl ich da nicht so empfindlich bin - sonst würde ich wohl kaum die kleinen Biester sammeln. Aber diese hier stinkt definitiv.
Grüße Carallümchen
Naja - was fehlt noch - ach ja - sie stinkt! Das sage ich, obwohl ich da nicht so empfindlich bin - sonst würde ich wohl kaum die kleinen Biester sammeln. Aber diese hier stinkt definitiv.
Grüße Carallümchen
Was du nicht weitergibst, ist verloren (Rabindranath Thakur)
Das sind meine Gruppen: IG Ascleps, IAS, DKG, FGaS
schaut auch mal vorbei auf http://www.asclepidarium.de
Das sind meine Gruppen: IG Ascleps, IAS, DKG, FGaS
schaut auch mal vorbei auf http://www.asclepidarium.de
Re: Stapelia leendertziae
.
So blüht man zur Zeit in Südafrika. Ich bin schon zufrieden, wenn meine mal eine Blüte bringt.
Das Bild stammt von Georg Fritz und ist ausgepflanzt in Kultur.

So blüht man zur Zeit in Südafrika. Ich bin schon zufrieden, wenn meine mal eine Blüte bringt.
Das Bild stammt von Georg Fritz und ist ausgepflanzt in Kultur.

- thailänder
- Beiträge: 107
- Registriert: 19. November 2009, 18:15
- Wohnort: Naunhof in Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Stapelia leendertziae
Mit so vielen Blüten kann ich leider nicht aufwarten. Ich bin schon glücklich über diese eine, die erstmalig bei mir blüht. Die Blüte ist beeindruckend, der Geruch allerdings auch!