Krautige, immergrüne Pflanze, mit kurzen Luftwurzeln an den Nodien Kletternd und aus den Blattachseln verzweigend. Triebe bis ca. 50 cm lang, 2 mm dick, an den Nodien dicker. Nodienabstand 2-5 cm, meist ca. 3,5 cm. Nodien mit immer zwei gegenstädigen Blättern mit Luftwurzlansatz darunter. Luftwurzeln ca 3 mm lang. Blätter spitz-eiförmig, dunkelgrün, etwas wachsartig glänzend, mit deutlichem Mittelnerv, insgesamt netznervig, Länge 4,6 cm, Breite 1,5-2 cm, Dicke 2 mm. Blüten an ausdauernden Kurztrieben erscheinend. Pedunkel 2-3 cm lang, Rhachis bis 1 cm Länge. Hier gleichzeitig ca. 20 erscheinende Blüten, Pedicel ca. 10 (innen) - 20 (außen) mm, eine nach unten hängende Dolde mit ebener Fläche bildend. Einzelblüte 6 mm im Durchmesser, angenehm nach Seife duftend, cremeweiß bis blassrosa, Krone behaart, Corona in der Mitte gelblich.
Die Pflanze steht bei mir an einem Nordfenster und wird gepflegt wie eine Phalaenopsis, also Rindensubstrat und wöchentliches Tauchen in Regenwasser. Düngung momentan ständig, NPK 4-6-7, Regenwasser auf 400 µS/cm aufgedüngt. Hauptblütezeit ist im Frühling, aber auch den ganzen Sommer bis in den Spätherbst.
1. Die ganze Pflanze

2. Dolde von der Seite

3. Dolde von unten

4. Pedunkel

5. junges Pedunkel mit Knospen und Neutrieb
