KI zur Bestimmung von Pflanzen

Antworten
perez-suares
Beiträge: 395
Registriert: 22. November 2008, 14:42

KI zur Bestimmung von Pflanzen

Beitrag von perez-suares »

Finde ich in Deutschland Pflanzen, die ich nicht kenne, mache ich ein Foto und über die Funktion "Lens" im Handy suche ich die Pflanzen,
meistens mit Erfolg.
Bei mir im Garten auf Gran Canaria gehen manchmal Schilder verloren. Ich habe versucht mit" Lens" bei Kakteen den Namen wiederzufinden
begonnen vor ca. einem Jahr.
Es wird gesagt, dass es ein Kaktus ist, aber nach meinen Erfahrungen ist diese Methode für Kakteen und Sukkulenten nicht genau genug, das
wird sich vielleicht ändern je mehr Bilder eingestellt werden.
Ich habe es wieder versucht vor ein paar Tagen, Aufnahme einer Pflanze mit Blüte: "Lens" sagte mir den Namen; Malphora crocera
Den Namen konnte ich im Buch über Aizoacean bestätigen, das Verfahren scheint wohl immer besser zu werden.
Ich habe auch anfangen mit CHATGPT nach bestimmte Dingen zufragen ( bin noch ein völliger Laie) aber vernünftige Antworten erhalten.
Könnte man dies auch zur Bestimmung und Fragen zu Pflanzen einsetzen ?
perez-suares
Benutzeravatar
Shamrock
Beiträge: 15
Registriert: 18. März 2023, 20:58
Wohnort: Oberfranken, hart an der Grenze zu Mittelfranken

Re: KI zur Bestimmung von Pflanzen

Beitrag von Shamrock »

Hi!

Es gibt doch extra Apps für Pflanzenbestimmungen. Ich arbeite seit Jahren mit "Flora Incognita" auf dem Handy. Kostenlos und werbefrei. Ein bürgerwissenschaftliches Forschungsprojekt der TU Ilmenau mit dem Max-Planck-Institut. Die App hat mich bei so manchem Test schon sehr ins Staunen versetzt... Zudem zeigt sie nicht nur ihre Bestimmungsvermutung an, sondern auch, wie sicher sie sich ist.
Bei Kakteen wird die App sicher auch schnell an ihre Grenzen stoßen, aber wie gesagt: Manchmal kann sie auch wirklich gut überraschen...!
Im Feld macht es Spaß, wenn man das Blümchen am Wegesrand so einfach mal eben zuordnen kann. ;)

Liebe Grüße - Matthias
Benutzeravatar
Markus Spaniol
Beiträge: 498
Registriert: 22. November 2008, 11:58
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: KI zur Bestimmung von Pflanzen

Beitrag von Markus Spaniol »

"Flora Incognita" kann ich für Pflanzenbestimmungen in der Natur oder Garten ebenfalls sehr empfehlen.
Gruß Markus
Benutzeravatar
michael
Moderator
Beiträge: 1781
Registriert: 1. September 2008, 14:58
Wohnort: Niedersteinbach
Kontaktdaten:

Re: KI zur Bestimmung von Pflanzen

Beitrag von michael »

Markus Spaniol hat geschrieben: 17. Februar 2025, 16:50 "Flora Incognita" kann ich für Pflanzenbestimmungen in der Natur oder Garten ebenfalls sehr empfehlen.
dem kann ich nur beipflichten. Verwende das seit vielen Jahren.
viele Grüsse
michael
---
meine Kakteen und Sukkulenten
perez-suares
Beiträge: 395
Registriert: 22. November 2008, 14:42

Re: KI zur Bestimmung von Pflanzen

Beitrag von perez-suares »

Freunde von uns sind zur Zeit im Urlaub auf Mauritius, über Whatsapp erhielt ich ca. 15 Bilder von tropischen Planzen. Bilder bei denen
Blüten und Blätter zu sehen waren, konnte ich mit der App "Lens" bestimmen.
Je häufiger die App aufgerufen wird, je genauer wird die Bestimmung !
perez-suares
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Forum“