Einladung zum Zoom-Vortrag der DKG
Mittwoch, 20. März 2024 um 19:30 Uhr
Aporocactus flagelliformis – Kaktus des Jahres 2024
Referent: Stefan Theiler
Aporocactus flagelliformis ist auf seine Art einzigartig, denn er bewohnt eine kleine Nische in seiner Heimat. Epiphytisch, fast gänzlich ohne Erde auf Bäumen oder Steinen in trockenen Wäldern lebend und nur aufgrund seiner Fähigkeit den Nebel „melken“ zu können, hat er sich evolutionär hervorragend an seinen Lebensraum angepasst. In seinem Zuhause ist er ein Generalist.
Wir kennen ihn als den hübschen verspielten Hängekaktus, der seine Triebe gesittet über den Topfrand reckt. Doch in Wirklichkeit ist der „Peitschenkaktus“ ein ganz wilder und harter Kerl, der sogar gelegentliche Fröste aushalten kann – auch wenn dabei mal ein paar Schwänzchen abfrieren.
Lernen Sie diesen besonderen Kaktus in seiner Heimat und in Kultur näher kennen.
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Onlineportal der DKG auf https://www.dkg.eu/bekanntgegeben.
Wie immer sind die DKG-Online-Vorträge für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen!
DKG Online-Vorträge
Re: DKG Online-Vorträge
Einladung zum Zoom-Vortrag der DKG
Mittwoch, 20. November 2024 um 19:30 Uhr
Colombia – auf den Spuren Alexander von Humboldts
Referentin: Prof. Monika Bruggaier
2015 unternahmen die Referentin und ihr Mann Timm Stolten eine zweiwöchige Reise nach Kolumbien. Von Bogotá aus war die Gärtnerei von Franz Gruber in Fusagasugá ihre Anlaufstelle. Die Reise führte sie dann weiter bis zum Rio Magdalena. Sie hielten Ausschau nach Bromelien, standen an einer Schlucht, in die schon Alexander von Humboldt hinuntergeblickt hatte, interessierten sich für Land und Leute und kehrten nach zwei Wochen mit einer Schatzkiste voll von Erlebnissen und Eindrücken nach Hause zurück.
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter https://www.dkg.eu/ bekanntgegeben.
Wie immer sind die DKG-Online-Vorträge für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen!
Mittwoch, 20. November 2024 um 19:30 Uhr
Colombia – auf den Spuren Alexander von Humboldts
Referentin: Prof. Monika Bruggaier
2015 unternahmen die Referentin und ihr Mann Timm Stolten eine zweiwöchige Reise nach Kolumbien. Von Bogotá aus war die Gärtnerei von Franz Gruber in Fusagasugá ihre Anlaufstelle. Die Reise führte sie dann weiter bis zum Rio Magdalena. Sie hielten Ausschau nach Bromelien, standen an einer Schlucht, in die schon Alexander von Humboldt hinuntergeblickt hatte, interessierten sich für Land und Leute und kehrten nach zwei Wochen mit einer Schatzkiste voll von Erlebnissen und Eindrücken nach Hause zurück.
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter https://www.dkg.eu/ bekanntgegeben.
Wie immer sind die DKG-Online-Vorträge für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen!
Re: DKG Online-Vorträge
Einladung zum Zoom-Vortrag der DKG
Mittwoch, 18. Dezember 2024 um 19:30 Uhr
Die Gattung Ariocarpus – am Standort und in der Kultur
Referent: Daniel Beck
Im Vortrag wird näher auf die einzelnen Arten der Gattung Ariocarpus eingegangen. Es werden sowohl Bilder vom Standort wie auch aus der Kultur gezeigt. Kulturbedingungen wie Substrate, Wasser und Dünger werden besprochen. Im Anschluss des Vortrags können entsprechend Fragen gestellt werden.
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter https://www.dkg.eu/bekanntgegeben.
Wie immer sind die DKG-Online-Vorträge für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen!
Mittwoch, 18. Dezember 2024 um 19:30 Uhr
Die Gattung Ariocarpus – am Standort und in der Kultur
Referent: Daniel Beck
Im Vortrag wird näher auf die einzelnen Arten der Gattung Ariocarpus eingegangen. Es werden sowohl Bilder vom Standort wie auch aus der Kultur gezeigt. Kulturbedingungen wie Substrate, Wasser und Dünger werden besprochen. Im Anschluss des Vortrags können entsprechend Fragen gestellt werden.
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter https://www.dkg.eu/bekanntgegeben.
Wie immer sind die DKG-Online-Vorträge für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen!
Re: DKG Online-Vorträge
Einladung zum Zoom-Vortrag der DKG
Mittwoch, 15. Januar 2025 um 19:30 Uhr
Sukkulenten und Kakteen in Japan
Referent: Jörg Schneider
2023 war es dem Referenten endlich möglich, die Einladung von Mr. Kobayashi-San, Vorsitzender der Sukkulentenvereinigung Japan und Buchautor, anzunehmen. Dank seiner Hilfe sowie der Unterstützung seiner beiden Schülerinnen konnte er einige Gärtnereien und Privatsammlungen besuchen und gewann Einblick in Kulturführung und Vermehrung. Zudem durfte er außerordentlich seltene Einzelstücke bewundern.
In diesem Vortrag möchte er Ihnen von diesen Eindrücken seiner Japan-Reise erzählen und die Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge unter https://www.dkg.eu/ bekanntgegeben.
Gäste sind herzlich willkommen!
Mittwoch, 15. Januar 2025 um 19:30 Uhr
Sukkulenten und Kakteen in Japan
Referent: Jörg Schneider
2023 war es dem Referenten endlich möglich, die Einladung von Mr. Kobayashi-San, Vorsitzender der Sukkulentenvereinigung Japan und Buchautor, anzunehmen. Dank seiner Hilfe sowie der Unterstützung seiner beiden Schülerinnen konnte er einige Gärtnereien und Privatsammlungen besuchen und gewann Einblick in Kulturführung und Vermehrung. Zudem durfte er außerordentlich seltene Einzelstücke bewundern.
In diesem Vortrag möchte er Ihnen von diesen Eindrücken seiner Japan-Reise erzählen und die Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge unter https://www.dkg.eu/ bekanntgegeben.
Gäste sind herzlich willkommen!