Parodia (Notocactus) ottonis ja -- aber var.? und Heimat?

Antworten
Wüste
Beiträge: 37
Registriert: 23. August 2024, 11:06

Parodia (Notocactus) ottonis ja -- aber var.? und Heimat?

Beitrag von Wüste »

Hallo,

ich habe 2 dieser P. ottonis erstanden, von einer großen SW-deutschen Kakteengärtnerei. Zu sehen auch bei anderen Kakteengärtnereien. Der Habitus (Rippen schärfer, Dornen schwarz und weniger, eher dunkelgrün mit einem Stich ins Blaugrüne) weicht von den P. ottonis, die ich seit vielen Jahren kenne, deutlich ab. Ist wohl noch nicht allzulange im Handel ?

Frage: Kann jemand etwas zur Verbreitung/Standort speziell dieses Typs sagen ? Ist das eine Varietät, wenn ja welche?

Anbei Fotos von einem der zwei.

Grüße
Wüste
P. ottonis
P. ottonis
P. ottonis
P. ottonis
Andreas
Moderator
Beiträge: 341
Registriert: 21. November 2008, 15:20

Re: Parodia (Notocactus) ottonis ja -- aber var.? und Heimat?

Beitrag von Andreas »

Hallo Wüste,

das ist nicht Parodia (Notocactus) ottonis, sondern Parodia oxycostata.

Der Typus dieser Art wurde aus der Gegend von São Gabriel, Rio Grande do Sul, Brasilien beschrieben. Friedrich Ritter hat einige Taxa beschrieben, die meines Erachtens nur Synonyme von Parodia oxycostata sind. So kann man dann den Großraum von São Gabriel als Verbreitungsgebiet bezeichen.

Viele Grüße

Andreas
Wüste
Beiträge: 37
Registriert: 23. August 2024, 11:06

Re: Parodia (Notocactus) ottonis ja -- aber var.? und Heimat?

Beitrag von Wüste »

Hallo Andreas,

die Antwort kam ja schnell. Vielen Dank.

Habe gegoogelt, ja die Bilder und Beschreibungen für P. oxycostatus passen sehr gut auf meine Pflanzen, damit habe ich Klarheit. Die website notocactus.eu bringt dann auch einige Zusatzinfos. U.a. den Typstandort, das Gebiet Quevedos ca, 100km nördlich von San Gabriel. Für beide Gebiete habe ich Höhen von ca. 50-500m gefunden, bei eher gemäßigtem Klima und durchschnittliche Winter-Temperaturminima (Juli) von ca. 9°C (Sao Gabriel). Vielleicht ist das Verbreitungsgebiet noch größer, bis nach angrenzende Gebiete in Argentinien, Paraguay und Uruguay, die Höhenlage ev. ähnlich. Hübsche gelbe Blüten, insgesamt recht apart. Die Pflanzen treiben schon Sprosse.

Viele Grüße
Wüste
Antworten

Zurück zu „Leeres Etikett“