Ferocactus
Re: Ferocactus
Hier fand ich noch einige Ferokakteen bei der Durchsicht einer Serie einer meiner Mexico-USA Reisen
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1726
- Registriert: 1. September 2008, 13:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Ferocactus
artrein bestäubt?
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1726
- Registriert: 1. September 2008, 13:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Ferocactus
Hallo Manfredo,
das ist natürlich schade. F. diguetii sind ja, imho, recht selten in den Sammlungen vertreten.
Re: Ferocactus
Hallo Michael,
ja, so ist es, F. diguetii gehört zu den Ferokakteen, die eher selten in Sammlungen zu finden sind.
ja, so ist es, F. diguetii gehört zu den Ferokakteen, die eher selten in Sammlungen zu finden sind.
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1726
- Registriert: 1. September 2008, 13:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Ferocactus
Hallo,
was genau hat der denn vor? Habe ich vor ein paar Jahren als glaucescens-Hybride bekommen. Die Pflanze steht im 9er Topf, die sollte doch noch nicht blühfähig sein, oder doch?
was genau hat der denn vor? Habe ich vor ein paar Jahren als glaucescens-Hybride bekommen. Die Pflanze steht im 9er Topf, die sollte doch noch nicht blühfähig sein, oder doch?
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1726
- Registriert: 1. September 2008, 13:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Ferocactus
Hallo Manfredo,
leider nein.
leider nein.
Re: Ferocactus
Hallo Michael,
ich habe hier einen Glaucescens mit 9 Knospen, der hat jetzt 11 cm Durchmesser.
Im letzten Jahr hatte er schon versucht zum 1. Mal zu blühen, hatte es da aber noch nicht hinbekommen.
ich habe hier einen Glaucescens mit 9 Knospen, der hat jetzt 11 cm Durchmesser.
Im letzten Jahr hatte er schon versucht zum 1. Mal zu blühen, hatte es da aber noch nicht hinbekommen.
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Hallo zusammen,
ich glaube, allzu viel Luft nach oben ist nicht mehr ...
Feroc. glaucescens cv. inermis
ich glaube, allzu viel Luft nach oben ist nicht mehr ...

Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Ferocactus
Hallo zusammen,
den Wettbeweb "Erster blühender Fero im Jahr" hat in diesem - wie im letzten - Jahr Feroc. reppenhagenii "gewonnen".
Nr. 2 und 3 sind in 2023: Jeweils Feroc. echidne var. rhodanthus
den Wettbeweb "Erster blühender Fero im Jahr" hat in diesem - wie im letzten - Jahr Feroc. reppenhagenii "gewonnen".
Nr. 2 und 3 sind in 2023: Jeweils Feroc. echidne var. rhodanthus
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo