Erstellung von Tabellen im Forum
Erstellung von Tabellen im Forum
Hallo Alle,
diese Funktion zur Erstellung von Tabellen ist nicht aktiviert, weil gleichzeitig die Erstellung von Skripten mit potentiell gefährlichen Inhalten ermöglicht würde. Ich bitte um Verständnis.
Die Frage tauchte bei den Pflanzenlisten auf. Leider gibt es nur solche und ähnliche Lösungen, wie meine eigene dort.
Als Alternative ist es möglich, auch eine Textdatei als Anhang hochzuladen, DOC geht, PDF leider nicht. Ich habs probiert.
diese Funktion zur Erstellung von Tabellen ist nicht aktiviert, weil gleichzeitig die Erstellung von Skripten mit potentiell gefährlichen Inhalten ermöglicht würde. Ich bitte um Verständnis.
Die Frage tauchte bei den Pflanzenlisten auf. Leider gibt es nur solche und ähnliche Lösungen, wie meine eigene dort.
Als Alternative ist es möglich, auch eine Textdatei als Anhang hochzuladen, DOC geht, PDF leider nicht. Ich habs probiert.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Erstellung von Tabellen im Forum
Hallo zusammen,
jetzt sollten PDFs auch funktionieren...
Gruß,
Ralf
jetzt sollten PDFs auch funktionieren...
Gruß,
Ralf
- ascleptomaniac
- Beiträge: 299
- Registriert: 19. November 2009, 15:33
- Wohnort: rhein-neckar
Re: Erstellung von Tabellen im Forum
hallo ralf, muss html tatsächlich so gefährlich eingestuft werden?Ralf hat geschrieben:jetzt sollten PDFs auch funktionieren...
und bbcode auch?
gruß, pit
Re: Erstellung von Tabellen im Forum
Hallo Pit,
BBCode ist im Forum generell aber erlaubt. BBCode ist eine spezielle HTML-Implementierung, die eine größere Kontrolle über das, was angezeigt wird, bietet. Momentan ist nur das möglich, was in den Grundeinstellungen da war. Es soll aber möglich sein, dass man diese Implementierung erweitert. Muss mal sehen ob ich da was machen kann...
Gruß,
Ralf
ganz ehrlich: kann ich nicht beurteilen. In phpBB3 (das ist die Version, die wir einsetzen) wird HTML aber eben aus Sicherheitsgründen von vornherein nicht mehr unterstützt. Scheint also doch was dran zu sein...ascleptomaniac hat geschrieben:muss html tatsächlich so gefährlich eingestuft werden?
und bbcode auch?
BBCode ist im Forum generell aber erlaubt. BBCode ist eine spezielle HTML-Implementierung, die eine größere Kontrolle über das, was angezeigt wird, bietet. Momentan ist nur das möglich, was in den Grundeinstellungen da war. Es soll aber möglich sein, dass man diese Implementierung erweitert. Muss mal sehen ob ich da was machen kann...
Gruß,
Ralf
Re: Erstellung von Tabellen im Forum
Hallo Ralf,
bitte schau doch auch mal drauf, was Peter II im Parallelthread zum Timeout geschrieben hat. Er sagt, wenn das Timeout wegfiele, würde auch das automatische Login funktionieren. Ich kann das überhaupt nicht beurteilen, vielleicht versucht Ihr es einfach mal?
bitte schau doch auch mal drauf, was Peter II im Parallelthread zum Timeout geschrieben hat. Er sagt, wenn das Timeout wegfiele, würde auch das automatische Login funktionieren. Ich kann das überhaupt nicht beurteilen, vielleicht versucht Ihr es einfach mal?
Schöne Grüße
Volker
Volker
- ascleptomaniac
- Beiträge: 299
- Registriert: 19. November 2009, 15:33
- Wohnort: rhein-neckar
Re: Erstellung von Tabellen im Forum
schon klar - hatte ich hierRalf hat geschrieben:BBCode ist eine spezielle HTML-Implementierung, die eine größere Kontrolle über das, was angezeigt wird, bietet. Momentan ist nur das möglich, was in den Grundeinstellungen da war. Es soll aber möglich sein, dass man diese Implementierung erweitert. Muss mal sehen ob ich da was machen kann...
http://dkg.eu/dkgboard/viewtopic.php?f= ... 592&e=3592
auch zwischenzeitlich versucht ... alle "[" und "]" in "<" und ">" geändert, aber es wird immer nur der code dargestellt - nicht interpretiert.
gruß, pit
Re: Erstellung von Tabellen im Forum
Ganz so einfach isses dann doch nicht. So wie ich das verstehe müssen die BBCode-Tags erst definiert weden. Es sind nur einige wenige von vornherein definiert. Ich habe mal ein bisschen gebastelt und ein paar BBCode-Tags definiert. Dabei ist das rausgekommen:
Die Tabelle wurde mittels folgendem Code erzeugt:
Zur Erklärung:
- tablebd: steht für eine Tabelle mit Rändern (tablenbd wäre ohne Ränder)
- thead: steht für die Überschrift
- tr: für eine Tabellenzeile
- tbody: für den eigentlichen Datenblock der Tabelle
- th: steht für eine Datenzelle im thead. Die Zahl hinter dem =-Zeichen steht für die Breite der Zelle (entspricht colspan)
- tdl: ist eine Tabellenzelle mit linksbündigen Inhalt. Die Zahl hinter dem =-Zeichen steht für die Breite der Zelle (entspricht colspan)
- tdr: ist eine Tabellenzelle mit rechtsbündigen Inhalt. Die Zahl hinter dem =-Zeichen steht für die Breite der Zelle (entspricht colspan)
- tdc: ist eine Tabellenzelle mit zentriertem Inhalt. Die Zahl hinter dem =-Zeichen steht für die Breite der Zelle (entspricht colspan)
Wem die drei vordefinierten Tags (tdl, tdr und tdc) nicht gefallen:
- td: ist eine Tabellenzelle, die Zahl hinter dem =-Zeichen steht für die Breite der Zelle (entspricht colspan); nach dem Komma kann der align-Parameter (left, right, certer) angegeben werden.
Generell bestehen BBCode-Tags aus dem öffnenden und dem schließenden Tag. Die Attribute aus HTML (also z.B. cellpadding, with, etc.) werden nicht interpretiert, wenn sie nicht in den BBCode-Tags in irgendeiner Form umgesetzt wurden (und außer den oben genannten habe ich nichts umgesetzt). Wenn irgendwas in den BBCode-Tags nicht umgesetzt werden kann, dann wird das Ganze wieder – zumindest in Teilen – als Text dargestellt (ich probiere auch schon eine ganze Weile mit der Vorschau-Funktion rum
).
Fürs erste sollte das reichen um Tabellen darzustellen...
Gruß,
Ralf
Meine Asclepse | ||
---|---|---|
Gattung | Art | Bemerkung |
linksbündig | zentriert | rechtsbündig |
zweite Zeile | über zwei Zellen |
Code: Alles auswählen
[tablebd][thead][tr][th=3]Meine Asclepse[/th][/tr][tr][th=1]Gattung[/th][th=1]Art[/th][th=1]Bemerkung[/th][/tr][/thead][tbody][tr][td=1,left]linksbündig[/td][td=1,center]zentriert[/td][tdc=1]rechtsbündig[/tdc][/tr][tr][tdc=1]zweite Zeile[/tdc][tdc=2]über zwei Zellen[/tdc][/tr][/tbody][/tablebd]
- tablebd: steht für eine Tabelle mit Rändern (tablenbd wäre ohne Ränder)
- thead: steht für die Überschrift
- tr: für eine Tabellenzeile
- tbody: für den eigentlichen Datenblock der Tabelle
- th: steht für eine Datenzelle im thead. Die Zahl hinter dem =-Zeichen steht für die Breite der Zelle (entspricht colspan)
- tdl: ist eine Tabellenzelle mit linksbündigen Inhalt. Die Zahl hinter dem =-Zeichen steht für die Breite der Zelle (entspricht colspan)
- tdr: ist eine Tabellenzelle mit rechtsbündigen Inhalt. Die Zahl hinter dem =-Zeichen steht für die Breite der Zelle (entspricht colspan)
- tdc: ist eine Tabellenzelle mit zentriertem Inhalt. Die Zahl hinter dem =-Zeichen steht für die Breite der Zelle (entspricht colspan)
Wem die drei vordefinierten Tags (tdl, tdr und tdc) nicht gefallen:
- td: ist eine Tabellenzelle, die Zahl hinter dem =-Zeichen steht für die Breite der Zelle (entspricht colspan); nach dem Komma kann der align-Parameter (left, right, certer) angegeben werden.
Generell bestehen BBCode-Tags aus dem öffnenden und dem schließenden Tag. Die Attribute aus HTML (also z.B. cellpadding, with, etc.) werden nicht interpretiert, wenn sie nicht in den BBCode-Tags in irgendeiner Form umgesetzt wurden (und außer den oben genannten habe ich nichts umgesetzt). Wenn irgendwas in den BBCode-Tags nicht umgesetzt werden kann, dann wird das Ganze wieder – zumindest in Teilen – als Text dargestellt (ich probiere auch schon eine ganze Weile mit der Vorschau-Funktion rum

Fürs erste sollte das reichen um Tabellen darzustellen...
Gruß,
Ralf
- ascleptomaniac
- Beiträge: 299
- Registriert: 19. November 2009, 15:33
- Wohnort: rhein-neckar
Re: Erstellung von Tabellen im Forum
@ Ralf:
Wäre der Hinweis auf das Zeichen " " für eine Darstellung der Zellenlinien ohne Text nicht noch nötig? Oder funktioniert das in dem Zusammenhang nicht? Ich habe es nicht ausgetestet aber bei "Pflanzenlisten, Tauschbörse und Bezugsquellen" kann man die fehlenden Linien schön sehen, oder eben nicht...
Wäre der Hinweis auf das Zeichen " " für eine Darstellung der Zellenlinien ohne Text nicht noch nötig? Oder funktioniert das in dem Zusammenhang nicht? Ich habe es nicht ausgetestet aber bei "Pflanzenlisten, Tauschbörse und Bezugsquellen" kann man die fehlenden Linien schön sehen, oder eben nicht...

Re: Erstellung von Tabellen im Forum
Hallo Hardy,
danke für den Hinweis. Das ist offenbar ein Darstellungsproblem beim IE. Beim Firefox sind die Zellenlinien vorhanden.
Das geschützte Leerzeichen ( ) aus HTML wird - wie alles andere auch - von der Forensoftware als Text interpretiert und dann eben auch nur als Zeichenkette angezeigt. Eine BBCode-Ersetzung hab ich angelegt: . Leider besteht die Ersetzung zwingend immer aus öffnendem und schließendem Tag.
Damit die Tipparbeit sich in Grenzen hält: Die neuen Tags werden jetzt auch unterhalb der Standard-BBCode-Tags angezeigt.
Gruß,
Ralf
danke für den Hinweis. Das ist offenbar ein Darstellungsproblem beim IE. Beim Firefox sind die Zellenlinien vorhanden.
Das geschützte Leerzeichen ( ) aus HTML wird - wie alles andere auch - von der Forensoftware als Text interpretiert und dann eben auch nur als Zeichenkette angezeigt. Eine BBCode-Ersetzung hab ich angelegt: . Leider besteht die Ersetzung zwingend immer aus öffnendem und schließendem Tag.
Damit die Tipparbeit sich in Grenzen hält: Die neuen Tags werden jetzt auch unterhalb der Standard-BBCode-Tags angezeigt.
Gruß,
Ralf
- ascleptomaniac
- Beiträge: 299
- Registriert: 19. November 2009, 15:33
- Wohnort: rhein-neckar
Re: Erstellung von Tabellen im Forum
war denn der code <flash> schon vorher da?
wozu ist der gut?
wozu ist der gut?
gruß, pit
Re: Erstellung von Tabellen im Forum
ja, der war - wie auch der Rest der BBCodes aus der ersten Zeile - vorher schon da. Der soll (zumindest laut Beschreibung) zur Einbindung von Flash-Dateien dienen.
Gruß,
Ralf
Gruß,
Ralf