Gymnocalycium Online Journal
Re: Gymnocalycium Online Journal
Die zweite Ausgabe 2018 ist erschienen! Sie beginnt mit der Erstbeschreibung von Gym. cabreraense, eines zurecht so benannten Sensationsfundes durch Volker Schädlich, Ludwig Bercht und den Entdecker der Art, Michael Melojer.
Im zweiten Artikel behandeln Massimo Meregalli und Wolfgang Papsch die Identität von Gym. parvulum, das danach zusammen mit Gym. calochlorum in die Synonymie von Gym. leptanthum verwiesen wird.
Hier noch der entsprechende Link: http://www.schuetziana.org/
Bis neulich
Wolfgang
Sie ist benannt nach ihrem Wuchsort, dem Inselberg Cerro Cabrera im paraguayischen Chaco, der definitiv ein bisschen abseits der üblichen Kakteenrouten liegt ... Als nächste Verwandte werden Gym. pflanzii, Gym. chiquitanum und Gym. paediophilum vermutet, aufgrund der ungewöhnlichen Kombination verschiedener Mermale ist die genauere Zuordnung noch nicht ganz klar.Im zweiten Artikel behandeln Massimo Meregalli und Wolfgang Papsch die Identität von Gym. parvulum, das danach zusammen mit Gym. calochlorum in die Synonymie von Gym. leptanthum verwiesen wird.
Hier noch der entsprechende Link: http://www.schuetziana.org/
Bis neulich
Wolfgang
Re: Gymnocalycium Online Journal
Ganz frischer Lesestoff für den Adventskaffee: Die 3. Ausgabe des Jahres ist heute veröffentlcht worden und bietet neben einem Rückblick auf die letzte Gymno-Tagung in Radebeul Artikel über Gym. prochazkianum inkl. eines Portraits des Namensgebers und einen reichlichst bebilderten Reiseberichts mit dem Schwerpunkt Gym. gibbosum und Gym. reductum.
Bis neulich
Wolfgang
Bis neulich
Wolfgang
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Gymnocalycium Online Journal
kann ich nur bestätigen, eine ganz tolle Ausgabe diesmal
Re: Gymnocalycium Online Journal
Hallo Herbert,
danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Manfredo
danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Gymnocalycium Online Journal
Und mal wieder:
Hallo Herbert,
danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Manfredo
Hallo Herbert,
danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Gymnocalycium Online Journal
Stets ein absolutes Highlight für alle Freunde der Gattung Gymnocalycium!
Gruß Markus
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Gymnocalycium Online Journal
Schütziana 13(2022)1 wurde zwischenzeitlich veröffentlicht. Siehe https://www.schuetziana.org/
Zudem sind nun einige der älteren Ausgaben auch in Deutscher Sprache erhältlich.
Schütziana 1(2010)1
Schütziana 2(2011)1
Schütziana 2(2011)2
Schütziana 2(2011)3
Schütziana 3(2012)1
Schütziana 3(2012)2
Schütziana 4(2013)1
Zudem sind nun einige der älteren Ausgaben auch in Deutscher Sprache erhältlich.
Schütziana 1(2010)1
Schütziana 2(2011)1
Schütziana 2(2011)2
Schütziana 2(2011)3
Schütziana 3(2012)1
Schütziana 3(2012)2
Schütziana 4(2013)1
Gruß Markus
Re: Gymnocalycium Online Journal
Hallo Markus,
danke für den Hinweis!
Viele Grüße
Manfredo
danke für den Hinweis!
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo