migo hat geschrieben: 5. November 2019, 08:35
So viele Fraßschäden!
So eng, wie die Kakteen bei Dir stehen (müssen), da kommen die Katzen bestimmt nicht überall hin. Was machst Du denn sonst noch gegen die Mäuse?
Schönen Nachmittag Michael,
die Nager sind nach dem sehr milden Winter ein großes Problem.
Nicht nur auf meiner Terrasse - allgemein klagen sehr viele Hausbewohner über Schäden.
Durch die Bauweise meiner GH auf dem Holzboden der Terrasse haben die Mäuse viele Zugangsmöglichkeiten.
Als ich vor knapp zwölf Jahren auf dem Dach anfing hatte ich das nicht bedacht.
Meine Gartengewächshäuser hatten eine Betonsohle und Fundament.
War die Türe zu war zu. . .
Im Sommer war es mit den Schäden nicht so dramatisch, durch das dauernde Gießen wurden die Tierchen immer wieder vertrieben.
Sie fanden keine rechte Ruhe zum Nestbau und zu kulinarischen Excessen. . .
Das ist seit einigen Wochen anders, leider.
Ich habe es, schweren Herzens mit Fallen aller Art versucht - nicht ein einziger Erfolg.
Ganz lange habe ich wegen dem Einsatz von Gift mit mir gerungen - schließlich gelangt der Kram in die Umwelt.
Und die Tiere. . . Meine Chefin hat mir aber versichert es wäre die am wenigsten grausame Art&Weise.
Vielleicht neben erschießen, wenn man es denn kann.
Die frei verkäuflichen Gifte sind auch nicht potent genug, man braucht große Mengen und
die Tiere müssen große Mengen fressen damit die Wirkung entritt.
Frau Klein und ihre Freunde aus der Nachbarschaft - auch "Fräulein-Neffe" Herr Karl-Friedrich - haben sehr gut geholfen.
Nahezu jeden Tag gab es eine tote (manchmal auch lebende, die ich dann einschläfern musste) Maus, manchmal auch mehrere.
Es hat alles nicht gereicht, die Schäden nehmen zu.
Keine einzige Ariocarpus Blüte, alle Knospen werden schon aus der Scheitelwolle gefressen.
99,5% aller Lithops Blüten abgefressen usw. usw. .
Gestern war nunmehr ein professioneller Mäusejäger bei mir und hat verschiedene Maßnahmen durchgeführt.
Mal schauen ob es was wird.
Ansonsten werde ich im kommenden Frühjahr die Reste meiner Sammlung weiter ausdünnen und dann die GH umbauen.
Monokultur ist Mist!
Herzliche Grüße
K.W.
PS Das, lieber Michael, heißt aber nicht dass ich jetzt am Boden zerstört wäre. So wichtig ist das auch nicht;
UND hier im Forum gibt es soviel Amüsement durch die Beiträge, da kann ich immer wieder über Ton und Inhalt lächeln.