migo hat geschrieben: 13. August 2019, 21:26
Schon ein beachtlicher Aufwand, so eine Riesensäule einzupacken. War das jetzt nur Transportsicherung für kurze Wege oder für eine Verschickung?
Ansonsten habe ich erstmalig trotz Kanickel auch Tomate und Gurke auf meinem Balkon. Aber die dritte Gartenfrucht, die Du da zeigst, erkenne ich dann doch nicht. ...vielleicht Melone??
Guten Abend Michael,
Kürbis. . .
Ich bin ein großer Freund der Selbstversorgung. Ende der 1970er Jahre hatte ich bereits damit angefangen.
Siehe z.B. John Seymour, Selbstversorgung aus dem Garten.
Mit dem Buch bin ich abends in Bett gegangen und morgens zur Uni gefahren. . .
Auf der Terrasse in der Stadt geht auch so einiges; wobei ich die letzten drei Jahre - wg. Augen und so. . . - kein urban gardening
praktiziert hatte.
Dieses Jahr hat es mich mal wieder übermannt; Tomaten, Gurken, Zuchini, Auberginen, Erbsen, Bohnen, Paprika, Chili, Kürbis, Kräuter, Erdbeeren,
Himbeeren, Johannisbeeren und Äpfel und Pflaumen sowieso.
Mit der nötigen Skrupellosigkeit, nachhaltig ist das nähmlich nicht, kann man so einiges "machen".
Herzliche Grüße
K.W.
PS Cleisto - Antwort siehe unten