vor 11 Jahren ausgesät, gestern die erste Blüte:
Neowerdermannia vorwerkii
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Neowerdermannia vorwerkii
Hallo Herbert,
Quelle auf jeden Fall Succseed, vermutlich Neowerdermannia vorwerkii ´gielsdorfianus´ JK 213, könnte aber auch die hier sein: Neowerdermannia vorwerkii JK 446CABAC hat geschrieben: Rotblühende N. sind relativ selten, kannst du mir die Herkunft verraten ?
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Neowerdermannia vorwerkii
Danke Herbert, für den Nachtrag mit den Details zu den Feldnummern.
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 17. März 2012, 00:08
- Wohnort: CZ - Brünn
Re: Neowerdermannia vorwerkii
Hallo...
jetzt blüht meine zweite Pflanzen von Challapata...
...die erste (oben) dieses Jahr gar keine Knospe...
jetzt blüht meine zweite Pflanzen von Challapata...
...die erste (oben) dieses Jahr gar keine Knospe...
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 17. März 2012, 00:08
- Wohnort: CZ - Brünn
Re: Neowerdermannia vorwerkii
Hallo...besonders an Herbert...
..da muss ich noch hin! Diese Pflanze habe ich von Reinhardt (die andere von Joachim)...und - als ich diese fotografiert hatte, habe ich bemerkt, dass in Altareolen ein paar Samenkörner sitzen - und unten ist noch ein Sämling... Leider blüht dieses Jahr die andere Pflanze nicht...
..da muss ich noch hin! Diese Pflanze habe ich von Reinhardt (die andere von Joachim)...und - als ich diese fotografiert hatte, habe ich bemerkt, dass in Altareolen ein paar Samenkörner sitzen - und unten ist noch ein Sämling... Leider blüht dieses Jahr die andere Pflanze nicht...