Hallo zusammen!
Weiß jemand von Euch, wo ich Töpfe mit folgenden Abmessungen (20x20x10 cm in schwarz) bestellen kann?
Kakteen Schwarz hat sie nur in braun und ich habe hier welche, die ich für das pikieren von Sämlingen sehr praktisch finde, wo ich aber leider nicht mehr weiß, wo ich sie gekauft habe (Schaurig vielleicht?)
Viele Grüße
Tobias
Kunststofftopf
Re: Kunststofftopf
Hallo Tobias
Pavel Pavlicek hat sie leider auch nur in braun
https://www.cact.cz/kvetinacky-a17
Deine vermutete Bezugsquelle hat sie m.W. in schwarz doch recht preisig so um die 3.- €
Pavel Pavlicek hat sie leider auch nur in braun
https://www.cact.cz/kvetinacky-a17
Deine vermutete Bezugsquelle hat sie m.W. in schwarz doch recht preisig so um die 3.- €
Re: Kunststofftopf
Schönen Nachmittag Tobias,
Uhlig hat sie. https://www.uhlig-kakteen.de/de/viereck ... -9-cm.html
Bei Abnahme von 10 Stück 3,10 €/Stg. .
Wenn Du weniger benötigst, nehme ich gerne die übrigen ( auch wenn Du 2 x 10 Stg. bestellst)
Müssen dann halt wegen der Übergabe überlegen.
Die Lieferung ist ab 49,- € kostenfrei.
Herzliche Grüße
K.W.
Uhlig hat sie. https://www.uhlig-kakteen.de/de/viereck ... -9-cm.html
Bei Abnahme von 10 Stück 3,10 €/Stg. .
Wenn Du weniger benötigst, nehme ich gerne die übrigen ( auch wenn Du 2 x 10 Stg. bestellst)
Müssen dann halt wegen der Übergabe überlegen.
Die Lieferung ist ab 49,- € kostenfrei.
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 10. Februar 2009, 19:47
Re: Kunststofftopf
Danke für eure Hinweise!
Hab gerade beim aufräumen tatsächlich noch 5 solcher Schalen gefunden
Ich hatte sie dann wahrscheinlich wirklich bei Schaurig gekauft.
Bis er im Sommer wieder hier auf der Börse ist, sollte mein Vorrat noch reichen.
Ansonsten besten Dank an K.W. für den Hinweis mit Uhlig. Falls meine Vorräte vor der Börse in der GRUGA zur neige gehen, werde ich mich nochmal melden.
Ciao Tobias
Hab gerade beim aufräumen tatsächlich noch 5 solcher Schalen gefunden

Ich hatte sie dann wahrscheinlich wirklich bei Schaurig gekauft.
Bis er im Sommer wieder hier auf der Börse ist, sollte mein Vorrat noch reichen.
Ansonsten besten Dank an K.W. für den Hinweis mit Uhlig. Falls meine Vorräte vor der Börse in der GRUGA zur neige gehen, werde ich mich nochmal melden.
Ciao Tobias
Re: Kunststofftopf
Hallo Tobias
soviel ich weiß hat Schaurig seinen Kakteengärtnerei abgegeben, denn in Wiesbaden war jemand andres mit seinem Stand da
VG
soviel ich weiß hat Schaurig seinen Kakteengärtnerei abgegeben, denn in Wiesbaden war jemand andres mit seinem Stand da
VG
Re: Kunststofftopf
Mach das!Tobias Wallek hat geschrieben:>>>
Ansonsten besten Dank an K.W. für den Hinweis mit Uhlig. Falls meine Vorräte vor der Börse in der GRUGA zur neige gehen, werde ich mich nochmal melden.
Ciao Tobias
Ansonsten Tobias und KollegInnen,
noch ein kurzer Hinweis für den Heimwerker / die Heimwerkerin.
Seit einigen Jahren schneide ich mir meine eigenen Schalen aus Containertöpfen.
Da kann ich aus den Größen 13 x 13 cm bis 20 x 20 cm Schalen schneiden. Die Container sind ja einfach zu hoch.
Ich schneide auf einer professionellen Tischkreissäge. Wenn man nicht viele Schnitte machen will geht aber auch ein Fuchsschwanz.
Bitte NICHT mit Stichsäge oder Handkreissäge, viel zu gefährlich!!!
Kanten leicht glätten, mache ich am statiönären Bandschleifer, geht aber auch mit etwas Schleifpapier manuell.
Diese flachen Töpfe / Schalen lassen sich wunderbar für Gruppenpflanzen verwenden, Conophytum, Lithops, Sulcorebutia. . .
Diese "Schalen" sind nicht so Formstabil wie die 20x20x9cm Schalen aus Polystrol!
Für Sämlinge nur geeignet, wenn man sie nicht dauernd durch die Gegend trägt.
Hier ein Bild

Die Abschnitte kann man aufheben

Lassen sich prima als Topferhöhung für Tief / Rübenwurzler verwenden (einfach aufstecken).

Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php