Manfredo hat geschrieben:In diesem Jahr habe ich auch so einen "Kandidaten", der mit der Blüte stark hinterher hinkt.
IMG_8258-a.jpgFeroc. santa-maria. Das Bild ist von heute.
Ich habe ihn mal etwas wärmer gestellt, damit über die Knospe/Blüte keine Infektion auf die Pflanze übergeht.
K. W., wie warm steht denn Dein Townsendianus? Du hast geschrieben, dass er "auf der anderen Seite der Glasscheibe" steht.
Viele Grüße
Manfredo
Guten Abend Manfredo,
ja er steht vorm Büro auf der Terrasse. Direkt vor der Außentüre vom Büro zur Terrasse.
Klingt aber schlimmer als es ist - vor zwei Jahren habe ich dort ein Anlehngewächshaus aufgebaut.
Die Temperatur im GH sinkt kaum unter 8°C in der Nacht. Am Tag ist es meistens etwas (viel, je nach Sonnenschein) wärmer.
Ich könnte ihn natürlich ins Büro zu den anderen, zur Zeit nicht blühenden, Ferocactus stellen - aber da ist viel weniger Licht.
(Wenn ich am Schreibtisch bin strahlt natürlich ein helles Licht in den Räumen. . . )
Herzliche Grüße
K.W.