Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

photos from August 29th, 2017, part 1/2, post 2/2

Lithops
176330Bild

176335Bild

176337Bild

176338Bild

176339Bild

176341Bild


Frithia
176325Bild

176327Bild


Beste Grüße

K.W.



PS Aber nicht ausschließlich Lithops-Blüten, auch Ferocactus. . .
176284Bild

176283Bild
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Manfredo
Beiträge: 1318
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von Manfredo »

gleich
0255-EOS_4675.jpg
???
Die Feros drunter sind allerdings nicht zu erkennen. ;) :? ;)
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
michael
Moderator
Beiträge: 1781
Registriert: 1. September 2008, 14:58
Wohnort: Niedersteinbach
Kontaktdaten:

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von michael »

viele Grüsse
michael
---
meine Kakteen und Sukkulenten
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,

29.August 2017, Part 2. . . Zufalls-Blüten-Tag. . . Vorschau. . .



Mammillaria
176234Bild

176258Bild

176260Bild

176265Bild

176289Bild

176290Bild

176291Bild

176294Bild


Turbinicarpus
176241Bild

176242Bild

end of post 1/2
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

photos from August 29th, 2017, part 2/2, post 2/2

Ferocactus
176215Bild


Gymnocalycium
176221Bild

176222Bild

176224Bild


Sarcocaulon
176270Bild


Lophophora
176274Bild

176275Bild


Wigginsia
176286Bild


Geohintonia und Aztekium
176306Bild

176308Bild
und heute
176360Bild


Beste Grüße

K.W.


Bonus-Track
Ein besseres Photo von der gelben, langröhrigen Ferocactus Blüte. . . (böse Zungen reden auch von Kalifornischem Mohn. . . ;) )
176403Bild

Mehr Ferocactus und Wigginsia
176406Bild

"Frau Klein" und ihr Ferocactus
176409Bild
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

michael hat geschrieben:und als Link-Service: https://de.wikipedia.org/wiki/Kalifornischer_Mohn
Solchen Service lasse ich mir gerne gefallen, genau wie die freundlichen Bemerkungen der anderen Pflanzenfreunde!!!

:D :oops: ;)


Als winziges Dankeschön,

176358Bild

176354Bild

dies ist die Echinopsis die hinter dem Acanthocalycium steht. . . blüht auch noch mal schnell vor Saisonende. . .


Herzliche Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Manfredo
Beiträge: 1318
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von Manfredo »

Hallo K.W.,
K.W. hat geschrieben:photos from August 29th, 2017, part 2/2, post 2/2
Ferocactus
176215Bild
hast Du "dem Fordii" denn nicht gesagt, dass er ein Frühjahrsblüher ist? :shock:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

P.s.: der Kalifornische Mohn kam übrigens so weit "im Süden vom südlichsten Kalifornien" vor, dass er schon in Chile gelandet ist ... . ;)
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Manfredo hat geschrieben:Hallo K.W.,
>>>
<<<
hast Du "dem Fordii" denn nicht gesagt, dass er ein Frühjahrsblüher ist? :shock:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

P.s.: der Kalifornische Mohn kam übrigens so weit "im Süden vom südlichsten Kalifornien" vor, dass er schon in Chile gelandet ist ... . ;)
Guten Morgen Manfredo den hat mir ein Freund aus Kapstadt mitgebracht. . . ;)

Nein, Spaß beiseite, das wußte ich nicht - und das Pflänzchen augenscheinlich auch nicht.
Hatte aufgrund Deiner Anmerkung nachgelesen, die Art ist auch noch gefährdet - möchte wissen wie ich daran gekommen bin. . .
Na ja, mein Pflänzchen ist relativ sicher.

Zum zweiten Thema; wie dieser hochgiftige Mohn bei mir angelandet ist. . . das möchte ich schon gerne wissen?
Schön ist die Blüte, giftig ist die Rübe - werde ihn mal heftig vermehren, man weis ja nie wofür es gut ist. :mrgreen:


So, genug geblödelt. . .
Morgen, also heute, gibt es Photos von Pflanzen die ich sonst nicht zeige - häßliche uninteressante Nichtblüher und so. . . :roll:


Herzliche Grüße und danke für die "Einmischung",

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,

heute einmal keine Blüten und keine besonders "schöne" Pflanzen.
Ich habe Pflanzen, die mir viel Freude machen, die ich aber nie zeige.
Schlechter Wuchs, keine Blüten, untypisches Wachstum.
Oder weil sie so "einfach" sind, so alltäglich.
Ich mag sie alle und jetzt kommen einige an´s Licht der Öffentlichkeit. . .


Tote Wilcoxia, treibt nach drei Jahren wieder aus. . .
176362Bild


Diese Cleistocactus Sämlinge habe ich im Haselbusch vergessen. . .
176379Bild


Nette Mammillaria, hat in 15 Jahren noch nie geblüht.
176386Bild


Diese Opuntia haben mir Freunde aus Griechenland mitgebracht (DANKE NOCHMAL!!! :mrgreen: ).
Zwei Ableger in einer Zigarrettenschachtel. Sieht gut aus braucht aber viel Platz.
176382Bild


Euphorbia, nicht klein, nicht fein. Aber entsorgen kann ich sie nicht. Und ich freue mich, dass sie gut wachsen.
176388Bild


Cereus peruvianus > siehe Euphorbia
176390Bild


Echinocereus, eigentlich eine schöne Gruppe, nach drei Jahren fängt endlich das Wachstum an. Und ich fange an das Dornen-Gestrüpp zu mögen. . .
176396Bild

end of post 1/2
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

post 2/2

Agaven, warum wachsen sie so gut? Zu groß, nicht zu transportieren, aber schön.
176398Bild


Diese Säule habe ich aus einem leeren Haus gerettet, häßliche Pflanze. Aber schöne Ableger - ihnen muss es hier gefallen.
176416Bild


Ferocactus glaucescens, nicht sproßend und nicht blühend. . .
176421Bild


Echinocactus grusonii, wer will so was?
Natürlich niemand in Mitteleuropa. Das Gewächshaus ist schon voll. . .
176427Bild

noch schlimmer, Sämlinge. . .
176434Bild


Opuntia microdasys var. alba, ich hasse Glochidien.
Ich fand ein Ohr auf dem Boden im Gewächshaus eines Freundes. Vertrocknet und zertreten. . .
176456Bild


Beste Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Manfredo
Beiträge: 1318
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von Manfredo »

K.W. hat geschrieben: Euphorbia, nicht klein, nicht fein. Aber entsorgen kann ich sie nicht. Und ich freue mich, dass sie gut wachsen.
176388Bild
Stimmt, aber da ist noch Potential für die Breite!
IMG_1589.jpg
IMG_1587.jpg
K.W. hat geschrieben: Echinocereus ... nach drei Jahren fängt endlich das Wachstum an ... Bild
... und nach dreißig kommt auch mal ne Blüte!
IMG_3633-a.jpg
;) ;) ;) ;) ;)

Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Guten Abend Manfredo,

zwei Dinge;

1.) Euphorbia - wenn Du demnächst umtopfen solltest, ich kann gerne helfen kommen.

2.) Echinocereus Blüte - tiefe Depression, das werde ich dann wohl nicht mehr erleben. Also, Pflanze > Kompost - ich laß mich doch nicht veräppeln.


Herzliche Grüße

K.W. ;)





Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,

heute 1.September, 2017.

Heute habe ich Früchte photographiert,

dabei stieß ich auf Anacampseros.
176617Bild

Frucht mit Samen
176618Bild

leere Frucht
176620Bild

Pflanze
176622Bild

Frucht mit Blütenrest
176623Bild

Knospen
176627Bild

Pflanze
176628Bild

Frucht
176629Bild

Pflanze
176631Bild

Blüte
170732Bild

174038Bild


Beste Grüße und schönstes Wochenende,

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Gesperrt

Zurück zu „Reiseberichte“